Manufaktur BLAUSIEB - gläserne Siebdruck-Werkstatt

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat Ihnen der Aufenthalt gefallen? Sie haben Ihren Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Textildesignerin Susan Krieger lebt und arbeitet auf dem Land in der Uckermark, nordöstlich von Berlin. Direkt an der polnischen Grenze gelegen, reich an Wiesen, Feldern und Seen, im Nationalpark Unteres Odertal nimmt die typische Auenlandschaft Einfluss auf die textile Kunst von Susan Krieger.
aufklappeneinklappen
  • Tischtuch Pistazie quadratisch Wiesenkerbel, Foto: Susan Krieger, Lizenz: Manufaktur Blausieb
  • Siebdruck-Workshop, Foto: Susan Krieger, Lizenz: Manufaktur Blausieb
  • Farben für den Siebdruck, Foto: Susan Krieger, Lizenz: Manufaktur Blausieb
In ihrer gläsernen Siebdruckmanufaktur BLAUSIEB, im ehemaligen Nationalparkladen in Criewen, entsstehen Geschirrtüchern, Tischwäsche und Assecciores aus Leinen. Mit Hirtentäschel, Wiesenkerbel, wildem Hafer oder Knäuelgräsern wird die Schönheit der heimischen Wiesenlandschaft auf Leinenstoffen festgehalten, die aus der ältesten Leinenfabrik Litauens kommen. Ihre Motive sammelt Susan auf langen Spaziergängen mit dem Hund an den Hängen des Oderdeichs.

Besuchende können während den Öffnungszeiten im Atelier vorbeischauen, Susan bei der Arbeit zuschauen und ihre Design-Produkte erwerben. Darüber hinaus gibt es auch regionale Produkte anderer Erzeuger, wie Honig, Naturseifen, Senf, Keramik, Apfelsaft u.v.m.

 
aufklappeneinklappen
Textildesignerin Susan Krieger lebt und arbeitet auf dem Land in der Uckermark, nordöstlich von Berlin. Direkt an der polnischen Grenze gelegen, reich an Wiesen, Feldern und Seen, im Nationalpark Unteres Odertal nimmt die typische Auenlandschaft Einfluss auf die textile Kunst von Susan Krieger.
aufklappeneinklappen
In ihrer gläsernen Siebdruckmanufaktur BLAUSIEB, im ehemaligen Nationalparkladen in Criewen, entsstehen Geschirrtüchern, Tischwäsche und Assecciores aus Leinen. Mit Hirtentäschel, Wiesenkerbel, wildem Hafer oder Knäuelgräsern wird die Schönheit der heimischen Wiesenlandschaft auf Leinenstoffen festgehalten, die aus der ältesten Leinenfabrik Litauens kommen. Ihre Motive sammelt Susan auf langen Spaziergängen mit dem Hund an den Hängen des Oderdeichs.

Besuchende können während den Öffnungszeiten im Atelier vorbeischauen, Susan bei der Arbeit zuschauen und ihre Design-Produkte erwerben. Darüber hinaus gibt es auch regionale Produkte anderer Erzeuger, wie Honig, Naturseifen, Senf, Keramik, Apfelsaft u.v.m.

 
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Park 2

16303 Criewen

Wetter Heute, 25. 05.

13 15
Leichter Regen

  • Montag
    9 18
  • Dienstag
    9 18

Prospekte

Touristinfo

tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH

Stettiner Straße 19
17291 Prenzlau

Tel.: 03984-835883
Fax: 03984-835885

Wetter Heute, 25. 5.

13 15
Leichter Regen

  • Montag
    9 18
  • Dienstag
    9 18

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.