Sonnenkap Camping Prenzlau

C

31 Bewertungen 3.5 von 5 (31)
5
7
2
1
16
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
 
Campen, wo die Uckermark am schönsten ist …
aufklappeneinklappen
  • Campingplatz Sonnenkap Prenzlau, Foto: Steffen Herre, Lizenz: CPG Campingplatzgesellschaft mbH Prenzlau
  • Campingplatz Sonnenkap Caravan, Foto: Steffen Herre, Lizenz: CPG Campingplatzgesellschaft mbH Prenzlau
  • Campingplatz Sonnenkap Prenzlau Blick auf den See, Foto: Steffen Herre, Lizenz: CPG Campingplatzgesellschaft mbH Prenzlau
… an einem Sehnsuchtsort, wo der Sommer nie zu enden scheint. Genießen Sie bei uns Ihren Urlaub mit Blick auf den Unteruckersee und tanken jede Menge frische Luft inmitten grüner Idylle. Schippern Sie über den Uckersee oder begeben Sie sich auf Entdeckungstour auf den zahlreichen Rad- und Wanderwegen der Uckermark, fernab des Massentourismus. Hier entdecken Sie auch die kulinarische Vielfalt regionaler Produkte und tauchen ein in die Welt der vielen Erlebnishöfe. Lernen Sie die Uckermark aus einer ganz neuen Perspektive kennen und lieben.

Lage:

direkt am Unteruckersee, 1,5 km vom Stadtzentrum entfernt, ruhig und naturnah

Übernachtung:
  • 212 Stellplätze für Wohnanhänger/Wohnmobile,
  • 30 Zelt-Stellplätze, 9 Glamping-Zelte, 5 Radlerhütten,
  • 4 Tiny Houses, 4 Miet-Caravane


Highlights:

Sauna & Sole, Bistro & Shop, Kinderspielplatz, direkter Zugang zum Badestrand

Wintercamping

Auch im Winter sind die Basis-Stellplätze mit Strom regulär buchbar, nur der Wasser- und Abwasseranschluss am Stellplatz ist während der Wintersaison nicht verfügbar. Die  Sanitärgebäude sind rund um die Uhr zugänglich.
aufklappeneinklappen
 
Campen, wo die Uckermark am schönsten ist …
aufklappeneinklappen
  • Campingplatz Sonnenkap Prenzlau, Foto: Steffen Herre, Lizenz: CPG Campingplatzgesellschaft mbH Prenzlau
  • Campingplatz Sonnenkap Caravan, Foto: Steffen Herre, Lizenz: CPG Campingplatzgesellschaft mbH Prenzlau
  • Campingplatz Sonnenkap Prenzlau Blick auf den See, Foto: Steffen Herre, Lizenz: CPG Campingplatzgesellschaft mbH Prenzlau
… an einem Sehnsuchtsort, wo der Sommer nie zu enden scheint. Genießen Sie bei uns Ihren Urlaub mit Blick auf den Unteruckersee und tanken jede Menge frische Luft inmitten grüner Idylle. Schippern Sie über den Uckersee oder begeben Sie sich auf Entdeckungstour auf den zahlreichen Rad- und Wanderwegen der Uckermark, fernab des Massentourismus. Hier entdecken Sie auch die kulinarische Vielfalt regionaler Produkte und tauchen ein in die Welt der vielen Erlebnishöfe. Lernen Sie die Uckermark aus einer ganz neuen Perspektive kennen und lieben.

Lage:

direkt am Unteruckersee, 1,5 km vom Stadtzentrum entfernt, ruhig und naturnah

Übernachtung:
  • 212 Stellplätze für Wohnanhänger/Wohnmobile,
  • 30 Zelt-Stellplätze, 9 Glamping-Zelte, 5 Radlerhütten,
  • 4 Tiny Houses, 4 Miet-Caravane


Highlights:

Sauna & Sole, Bistro & Shop, Kinderspielplatz, direkter Zugang zum Badestrand

Wintercamping

Auch im Winter sind die Basis-Stellplätze mit Strom regulär buchbar, nur der Wasser- und Abwasseranschluss am Stellplatz ist während der Wintersaison nicht verfügbar. Die  Sanitärgebäude sind rund um die Uhr zugänglich.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Uckerpromenade 85

17291 Prenzlau

Wetter Heute, 23. 07.

15 19
Leichter Regen

  • Donnerstag
    14 24
  • Freitag
    16 23

Prospekte

Touristinfo

tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH

Stettiner Straße 19
17291 Prenzlau

Tel.: 03984-835883
Fax: 03984-835885

Wetter Heute, 23. 7.

15 19
Leichter Regen

  • Donnerstag
    14 24
  • Freitag
    16 23

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.