Moorlehrpfad Raddusch / Ścieżka bagienna w Raddusch

Länge: 13 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 13 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Neben verschiedenen Moortypen können z.B. ein Torfstich, eine ehemalige Wassermühle oder ein Quellgebiet besichtigt werden. Durch eine moderne multimediale Wegführung werden die Touristen an den einzelnen Stationen u.a. durch Hinweisschilder mit Bezeichnungen und QR-Code bzw. Schautafeln über die einzelnen Wegpunkte informiert. Die Gesamtstrecke (mit Anfahrt ab Jugendherberge Burg) beträgt ca. 21 km. Der eigentliche Moorlehrpfad ist ca. 13,5 km lang (Wanderrundweg ca. 4h, Fahrradrundtour ca. 2h). Gruppenführungen sind möglich. Der eigentliche Tourenverlauf ist günstig, wenn es schon einen Aufenthalt in Burg gibt. Für den reinen Naturlehrpfad, bietet es sich dagegen an, über Raddusch zu starten. 
aufklappeneinklappen
  • Rastplatz Buschmühle, Foto: Wolfgang Roth
  • Sauenmoor, Foto: Peter Becker
  • Torfmoor, Foto: Peter Becker
Länge: 14 km

Start / Ziel: Burg (Spreewald) (bzw. Raddusch)

Logo / Wegstreckenzeichen: Infotafeln mit Pfeilen und zwei Frosch-Maskottchen

Anreise / Abreise:
  • Bahn: Ab Berlin mit dem RE2 (Cottbus) bis Vetschau. Ab hier noch ca. 7 Km mit dem Rad nach Raddusch (ca. 2,5h).
  • PKW: Ab Berlin über die A13 bis Raddusch (ca. 1,5h).

Verlauf: Burg (Spreewald), Raddusch, Burg (Spreewald)

Kombinationsmöglichkeiten

  • Fürst-Pückler-Weg
  • Gurkenradweg
  • Niederlausitzer Bergbautour
  • Radrouten historische Stadtkerne 6
  • Spreeradweg

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: Die Anfahrt von Burg zur Dubkowmühle erfolgt auf Radwegen. Der Rundkurs des Moorlehrpfades führt über Wirtschafts-, Schotter- und untergeordnet über Sandwege. Die Strecke ist eben.

Karten / Literatur: "Bikeline Radkarte Spreewald, Burg, Eisenhüttenstadt, Guben, Lübben, Lübbenau", 1:75.000, Esterbauer Verlag, 1. Auflage (2012), ISBN-13: 978-3850003070, 6,90 Euro
aufklappeneinklappen
Neben verschiedenen Moortypen können z.B. ein Torfstich, eine ehemalige Wassermühle oder ein Quellgebiet besichtigt werden. Durch eine moderne multimediale Wegführung werden die Touristen an den einzelnen Stationen u.a. durch Hinweisschilder mit Bezeichnungen und QR-Code bzw. Schautafeln über die einzelnen Wegpunkte informiert. Die Gesamtstrecke (mit Anfahrt ab Jugendherberge Burg) beträgt ca. 21 km. Der eigentliche Moorlehrpfad ist ca. 13,5 km lang (Wanderrundweg ca. 4h, Fahrradrundtour ca. 2h). Gruppenführungen sind möglich. Der eigentliche Tourenverlauf ist günstig, wenn es schon einen Aufenthalt in Burg gibt. Für den reinen Naturlehrpfad, bietet es sich dagegen an, über Raddusch zu starten. 
aufklappeneinklappen
  • Rastplatz Buschmühle, Foto: Wolfgang Roth
  • Sauenmoor, Foto: Peter Becker
  • Torfmoor, Foto: Peter Becker
Länge: 14 km

Start / Ziel: Burg (Spreewald) (bzw. Raddusch)

Logo / Wegstreckenzeichen: Infotafeln mit Pfeilen und zwei Frosch-Maskottchen

Anreise / Abreise:
  • Bahn: Ab Berlin mit dem RE2 (Cottbus) bis Vetschau. Ab hier noch ca. 7 Km mit dem Rad nach Raddusch (ca. 2,5h).
  • PKW: Ab Berlin über die A13 bis Raddusch (ca. 1,5h).

Verlauf: Burg (Spreewald), Raddusch, Burg (Spreewald)

Kombinationsmöglichkeiten

  • Fürst-Pückler-Weg
  • Gurkenradweg
  • Niederlausitzer Bergbautour
  • Radrouten historische Stadtkerne 6
  • Spreeradweg

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: Die Anfahrt von Burg zur Dubkowmühle erfolgt auf Radwegen. Der Rundkurs des Moorlehrpfades führt über Wirtschafts-, Schotter- und untergeordnet über Sandwege. Die Strecke ist eben.

Karten / Literatur: "Bikeline Radkarte Spreewald, Burg, Eisenhüttenstadt, Guben, Lübben, Lübbenau", 1:75.000, Esterbauer Verlag, 1. Auflage (2012), ISBN-13: 978-3850003070, 6,90 Euro
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Radduscher Dorfstraße 10

03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch

Wetter Heute, 19. 09.

18 21
Bedeckt

  • Freitag
    17 26
  • Samstag
    16 29

Touristinfo

Tourismusverband Spreewald

Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch

Tel.: 035433-72299
Fax: 035433-72228

Wetter Heute, 18. 9.

18 21
Bedeckt

  • Freitag
    17 26
  • Samstag
    16 29

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.