Kahnfahrten ab dem Kleinen Spreewaldhafen Burg

2 Bewertungen 5.0 von 5 (2)
0
0
0
0
2
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
 

 
Mittendrin und doch versteckt. In einzigartiger Lage, direkt im Naturschutzgebiet und abseits von den Touristenströmen, ergründen Sie den ursprünglichen Spreewald. Der märchenhafte Spreewald - ein wildes Naturreich für Liebhaber und Entdecker. Der Blick vom Wasser aus macht einfach glücklich.
aufklappeneinklappen
  • Frühstückskahnfahrt, Foto: Kleiner Spreewaldhafen, Lizenz: https://www.b-tu.de/universitaet/karriere/stellenausschreibungen
  • Hafenterrasse, Foto: Kleiner Spreewaldhafen, Lizenz: Kleiner Spreewaldhafen
  • Individuelle Kahnfahrt, Foto: Kleiner Spreewaldhafen, Lizenz: Kleiner Spreewaldhafen
Eintauchen in mystisch anmutende Landschaften, dichte Wälder, sattgrüne Auen, sumpfige Moore, die wohltuende Stille und Weite des Spreewaldes genießen. An alten Holzbohlenhäusern, Streuobstwiesen, Heuschobern und land- und forstwirtschaftlich genutzten Feldern vorbeigleiten. Sich in Gasthäusern stärken, an lauschigen Picknickplätzen rasten und atemberaubende Fotomotive ausmachen. Das ca. 970 km lange Wassernetz aus der Eiszeit verspricht, sowohl bei kleinen Rundtouren für Paddeleinsteiger als auch bei mehrtägigen Entdeckertouren, eine unvergessliche Spreewaldauszeit. Das Hafenbistro mit Terrasse und Schilfhütten am Wasser bietet regionale Getränke und Spreewälder Spezialitäten. Streichelzoo und Minigolfanlage gibt es in 300 m Entfernung. Das kleine und bewährte Team erfüllt mit Vergnügen Ihre persönlichen Wünsche. Der Kleine Spreewaldhafen ist Partner im Netzwerk Biosphärenreservat Spreewald „für nachhaltig wirtschaftende Gastgeber“.

Täglich ab 10:30 Uhr starten die traditionellen Kähne zu Rundfahrten durch das romantische und einmalige Flieslabyrinth.



Traditionell oder individuell: die erfahrenen Fährleute staken Sie gern zu ...
  • Siedlungs- oder Hochwaldtouren
  • Schnuppertouren
  • Mondscheinfahrten
  • Spreewälder Frühstücks- oder Kaffeekahnfahrten oder
  • privaten Geburtstags- und Hochzeitsfahrten.

Gern auch mit dem kleinen, traditionellen Kahn, dem romantischen Natur-Kahn oder dem unvergesslichen Kaminkahn. Eine vollkommene und persönliche Auszeit ist immer garantiert.

Zudem bietet der Hafen folgendes:

  • laminierte und informative Wasserkarten mit eingezeichneten Tourenempfehlungen
  • individuelle Paddeleinweisung
  • Kinderschwimmwesten (kostenfrei)
  • Parkplätze am Hafen (kostenfrei)
  • Spreewälder Imbiss
  • Spreewälder Spezialitäten und Souvenirs
  • individuelle Programme für Gruppen und Firmen

aufklappeneinklappen
 

 
Mittendrin und doch versteckt. In einzigartiger Lage, direkt im Naturschutzgebiet und abseits von den Touristenströmen, ergründen Sie den ursprünglichen Spreewald. Der märchenhafte Spreewald - ein wildes Naturreich für Liebhaber und Entdecker. Der Blick vom Wasser aus macht einfach glücklich.
aufklappeneinklappen
  • Frühstückskahnfahrt, Foto: Kleiner Spreewaldhafen, Lizenz: https://www.b-tu.de/universitaet/karriere/stellenausschreibungen
  • Hafenterrasse, Foto: Kleiner Spreewaldhafen, Lizenz: Kleiner Spreewaldhafen
  • Individuelle Kahnfahrt, Foto: Kleiner Spreewaldhafen, Lizenz: Kleiner Spreewaldhafen
Eintauchen in mystisch anmutende Landschaften, dichte Wälder, sattgrüne Auen, sumpfige Moore, die wohltuende Stille und Weite des Spreewaldes genießen. An alten Holzbohlenhäusern, Streuobstwiesen, Heuschobern und land- und forstwirtschaftlich genutzten Feldern vorbeigleiten. Sich in Gasthäusern stärken, an lauschigen Picknickplätzen rasten und atemberaubende Fotomotive ausmachen. Das ca. 970 km lange Wassernetz aus der Eiszeit verspricht, sowohl bei kleinen Rundtouren für Paddeleinsteiger als auch bei mehrtägigen Entdeckertouren, eine unvergessliche Spreewaldauszeit. Das Hafenbistro mit Terrasse und Schilfhütten am Wasser bietet regionale Getränke und Spreewälder Spezialitäten. Streichelzoo und Minigolfanlage gibt es in 300 m Entfernung. Das kleine und bewährte Team erfüllt mit Vergnügen Ihre persönlichen Wünsche. Der Kleine Spreewaldhafen ist Partner im Netzwerk Biosphärenreservat Spreewald „für nachhaltig wirtschaftende Gastgeber“.

Täglich ab 10:30 Uhr starten die traditionellen Kähne zu Rundfahrten durch das romantische und einmalige Flieslabyrinth.



Traditionell oder individuell: die erfahrenen Fährleute staken Sie gern zu ...
  • Siedlungs- oder Hochwaldtouren
  • Schnuppertouren
  • Mondscheinfahrten
  • Spreewälder Frühstücks- oder Kaffeekahnfahrten oder
  • privaten Geburtstags- und Hochzeitsfahrten.

Gern auch mit dem kleinen, traditionellen Kahn, dem romantischen Natur-Kahn oder dem unvergesslichen Kaminkahn. Eine vollkommene und persönliche Auszeit ist immer garantiert.

Zudem bietet der Hafen folgendes:

  • laminierte und informative Wasserkarten mit eingezeichneten Tourenempfehlungen
  • individuelle Paddeleinweisung
  • Kinderschwimmwesten (kostenfrei)
  • Parkplätze am Hafen (kostenfrei)
  • Spreewälder Imbiss
  • Spreewälder Spezialitäten und Souvenirs
  • individuelle Programme für Gruppen und Firmen

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Waldschlößchenstraße 3

03096 Burg (Spreewald)

Wetter Heute, 23. 07.

18 20
Mäßig bewölkt

  • Donnerstag
    15 24
  • Freitag
    17 23

Touristinfo

Tourismusverband Spreewald

Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch

Tel.: 035433-72299
Fax: 035433-72228

Wetter Heute, 23. 7.

18 20
Mäßig bewölkt

  • Donnerstag
    15 24
  • Freitag
    17 23

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.