Huckleberrys Tour - Floßstation Schwielochsee

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Groß, größer, Schwielochsee! Der größte natürliche See Brandenburgs lädt von dieser Station zum Flossfahren und Baden in glasklarem Wasser und natürlicher Idylle ein. Zu entdecken gibt es eine traumhafte Natur und kleine versteckte Badestrände auf über 13 km² Wasserfläche des Schwielochsees. Am Südufer des Sees und damit direkt vor den Toren des Spreewalds liegen die beiden kleinen ehemaligen Bauerdörfer Goyatz und Jessern. Hier sind Badestrände, Sportanlagen, Einkaufsmöglichkeiten sowie nette kleine Gasthäuser zu finden. Lassen Sie sich während eines Landganges mit regionalen Spezialitäten verwöhnen.
aufklappeneinklappen
  • Huckleberrys Tour - Floßstation Schwielochsee, Foto: Huckleberrys Tour
  • Huckleberrys Tour - Floßstation Schwielochsee, Foto: Huckleberrys Tour
  • Huckleberrys Tour - Floßstation Schwielochsee, Foto: Huckleberrys Tour
Für die Naturliebhaber und Ruhesuchenden empfehlen wir eine Tour in nördlicher Richtung. Der Weg führt dann über den Schwielochsee, den Glower See und den Leißnitzsee weiter auf die Spree in ihrem jahrtausendealten Flussbett. Die Spree fließt hier nahezu unberührt auf etwa 40 Flusskilometern bis nach Beeskow. Anderen Bootsverkehr gibt es hier kaum.

Unterwegs bietet sich eine Vielzahl von Anker- & Liegemöglichkeiten, egal ob an Wasserwanderrast- und Campingplätzen oder aber inmitten der Natur. Uferseitig flankieren den Flussverlauf häufig nur Wald und Wiesen, unterbrochen von kleineren Siedlungen. Die Tierwelt scheint hier noch intakt, mit etwas Glück kann man die aktiven Biber bei ihren „Baumfällungen“ beobachten oder in der Dämmerung unzählige ausschwärmende  Fledermäusen sehen. Mit einem freundlichen Petri Heil, können sich Angler auf einen erfolgreichen Fischfang freuen!

Hier finden Sie weitere Informationen zu Floßabenteuern mit Huckleberrys Tour.
aufklappeneinklappen
Groß, größer, Schwielochsee! Der größte natürliche See Brandenburgs lädt von dieser Station zum Flossfahren und Baden in glasklarem Wasser und natürlicher Idylle ein. Zu entdecken gibt es eine traumhafte Natur und kleine versteckte Badestrände auf über 13 km² Wasserfläche des Schwielochsees. Am Südufer des Sees und damit direkt vor den Toren des Spreewalds liegen die beiden kleinen ehemaligen Bauerdörfer Goyatz und Jessern. Hier sind Badestrände, Sportanlagen, Einkaufsmöglichkeiten sowie nette kleine Gasthäuser zu finden. Lassen Sie sich während eines Landganges mit regionalen Spezialitäten verwöhnen.
aufklappeneinklappen
  • Huckleberrys Tour - Floßstation Schwielochsee, Foto: Huckleberrys Tour
  • Huckleberrys Tour - Floßstation Schwielochsee, Foto: Huckleberrys Tour
  • Huckleberrys Tour - Floßstation Schwielochsee, Foto: Huckleberrys Tour
Für die Naturliebhaber und Ruhesuchenden empfehlen wir eine Tour in nördlicher Richtung. Der Weg führt dann über den Schwielochsee, den Glower See und den Leißnitzsee weiter auf die Spree in ihrem jahrtausendealten Flussbett. Die Spree fließt hier nahezu unberührt auf etwa 40 Flusskilometern bis nach Beeskow. Anderen Bootsverkehr gibt es hier kaum.

Unterwegs bietet sich eine Vielzahl von Anker- & Liegemöglichkeiten, egal ob an Wasserwanderrast- und Campingplätzen oder aber inmitten der Natur. Uferseitig flankieren den Flussverlauf häufig nur Wald und Wiesen, unterbrochen von kleineren Siedlungen. Die Tierwelt scheint hier noch intakt, mit etwas Glück kann man die aktiven Biber bei ihren „Baumfällungen“ beobachten oder in der Dämmerung unzählige ausschwärmende  Fledermäusen sehen. Mit einem freundlichen Petri Heil, können sich Angler auf einen erfolgreichen Fischfang freuen!

Hier finden Sie weitere Informationen zu Floßabenteuern mit Huckleberrys Tour.
aufklappeneinklappen

Mit dem Floß durch die Potsdamer Kulturlandschaft

10.823
1:41 Minuten

Anreiseplaner

Ludwig-Leichhardt-Weg 1

15913 Schwielochsee OT Zaue

Wetter Heute, 07. 08.

16 28
Bedeckt

  • Samstag
    17 30
  • Sonntag
    17 25

Touristinfo

Tourismusverband Spreewald

Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch

Tel.: 035433-72299
Fax: 035433-72228

Wetter Heute, 8. 8.

16 28
Bedeckt

  • Samstag
    17 30
  • Sonntag
    17 25

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.