Authentische Kulisse: Luckauer Gefängnismauern im Film

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Barocke Wohnhäuser samt aufwändig gestalteter Stuckelemente und reich geschmückten Fassaden, wohin das Auge sieht. Beim Anblick der prachtvollen Gebäude am Markt in Luckau, verwundert es nicht, dass sich die Stadt im Spreewald seit dem 15. Jahrhundert einst als reiche Kaufmannsstadt einen Namen machte. Das Mittelalter findet sich in zahlreichen Ecken der Stadt wieder. Besucher wandeln hier auf historischen Pflastersteinen, wenn sie atmosphärische Gewölbekeller und eine in die Höhe ragende Stadtmauer nebst angrenzendem Stadtgraben erkunden.
aufklappeneinklappen
  • Altstadt von Luckau, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Barockes Giebelhaus in Luckau, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Sankt-Nikolai-Kirche in Luckau, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Die Spuren einer längst vergangenen Zeit lassen sich auch in der ehemaligen Haftanstalt von Luckau eindrucksvoll entdecken. Seit der Eröffnung im Jahr 1747 erlebt das markante Backsteingebäude eine abwechslungsreiche Geschichte, die Sträflinge ebenso beherbergte wie berühmte Schauspielgrößen. Schließlich wurden hier bereits einige Filmszenen für namhafte Produktionen aufgenommen.

Für seinen Film „Vier Minuten“ versammelte Regisseur Chris Kraus im Sommer 2005 sein Schauspielensemble in den Räumen der ehemaligen Haftanstalt. Inmitten der Altstadt gelegen, fungierten die alten Gefängnismauern als Drehort für das vielfach prämierte Drama. Hannah Herzsprung verkörpert darin eine junge unberechenbare Insassin, die einst als musikalisches Wunderkind gehandelt wurde und nun mit sich und der Welt ringt.

Die Kulisse geschichtsträchtiger Gefängnismauern nutzte auch Hollywood für sich. Für „Der Vorleser“ diente das ehemalige Gefängnis als Kulisse, die ein Millionenpublikum auf der Kinoleinwand zu Gesicht bekam. Die Romanverfilmung handelt vom 15-jährigen Schüler Michael Berg, der eine verhängnisvolle Beziehung mit der zwanzig Jahre älteren Hanna Schmitz eingeht, ohne zu ahnen, welch dunkle Vergangenheit sie umtreibt.

Auch für die deutsche Produktion „Sweethearts“ geriet Luckau ins Licht der Scheinwerfer. Für den 2019 erschienenen Film, kehrte Schauspielerin Hannah Herzsprung an den Ort zurück, wo einst ihre Schauspielkarriere begann. In der Komödie begeben sich zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, auf ein gemeinsames Abenteuer. Trotzdem entwickelt sich zwischen der ängstlichen Fanny und der schlagfertigen Mel eine unkonventionelle Freundschaft.

Prominenter Besuch der Filmbranche lässt erahnen, welche Anziehungskraft von Luckau ausgeht. Die Stadt in der Reiseregion Spreewald überrascht mit spannenden Drehorten inmitten seiner historischen Altstadt. So gibt die ehemalige Haftanstalt in Luckau, mittlerweile als Museum und Kulturzentrum genutzt, einen interessanten Einblick in die Vergangenheit der Stadt. 

Vier Minuten
  • Genre: Drama, Musik
  • Beschreibung: Eine ältere Klavierlehrerin bildet einen jungen Sträfling in einem Frauengefängnis aus.
  • Regie: Chris Kraus
  • Produktionsland: Deutschland
  • Verleih/Sender: Kordes & Kordes
  • Besetzung: Hannah Herzsprung, Monica Bleibtreu, Vadim Glowna
  • Link zum Trailer



Der Vorleser

  • Genre: Drama, Romanze
  • Beschreibung: Nachkriegsdeutschland: Fast ein Jahrzehnt nach dem Ende seiner Affäre mit einer älteren Frau begegnet der Jurastudent Michael Berg seiner ehemaligen Geliebten wieder, als sie sich in einem Kriegsverbrecherprozess verteidigt.
  • Regie: Stephen Darldry
  • Produktionsland: Deutschland, USA
  • Verleih/Sender: Senator Filmverleih
  • Besetzung: Kate Winslet, Ralph Fiennes, Bruno Ganz, David Kross
  • Link zum Trailer


aufklappeneinklappen
Barocke Wohnhäuser samt aufwändig gestalteter Stuckelemente und reich geschmückten Fassaden, wohin das Auge sieht. Beim Anblick der prachtvollen Gebäude am Markt in Luckau, verwundert es nicht, dass sich die Stadt im Spreewald seit dem 15. Jahrhundert einst als reiche Kaufmannsstadt einen Namen machte. Das Mittelalter findet sich in zahlreichen Ecken der Stadt wieder. Besucher wandeln hier auf historischen Pflastersteinen, wenn sie atmosphärische Gewölbekeller und eine in die Höhe ragende Stadtmauer nebst angrenzendem Stadtgraben erkunden.
aufklappeneinklappen
  • Altstadt von Luckau, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Barockes Giebelhaus in Luckau, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Sankt-Nikolai-Kirche in Luckau, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Die Spuren einer längst vergangenen Zeit lassen sich auch in der ehemaligen Haftanstalt von Luckau eindrucksvoll entdecken. Seit der Eröffnung im Jahr 1747 erlebt das markante Backsteingebäude eine abwechslungsreiche Geschichte, die Sträflinge ebenso beherbergte wie berühmte Schauspielgrößen. Schließlich wurden hier bereits einige Filmszenen für namhafte Produktionen aufgenommen.

Für seinen Film „Vier Minuten“ versammelte Regisseur Chris Kraus im Sommer 2005 sein Schauspielensemble in den Räumen der ehemaligen Haftanstalt. Inmitten der Altstadt gelegen, fungierten die alten Gefängnismauern als Drehort für das vielfach prämierte Drama. Hannah Herzsprung verkörpert darin eine junge unberechenbare Insassin, die einst als musikalisches Wunderkind gehandelt wurde und nun mit sich und der Welt ringt.

Die Kulisse geschichtsträchtiger Gefängnismauern nutzte auch Hollywood für sich. Für „Der Vorleser“ diente das ehemalige Gefängnis als Kulisse, die ein Millionenpublikum auf der Kinoleinwand zu Gesicht bekam. Die Romanverfilmung handelt vom 15-jährigen Schüler Michael Berg, der eine verhängnisvolle Beziehung mit der zwanzig Jahre älteren Hanna Schmitz eingeht, ohne zu ahnen, welch dunkle Vergangenheit sie umtreibt.

Auch für die deutsche Produktion „Sweethearts“ geriet Luckau ins Licht der Scheinwerfer. Für den 2019 erschienenen Film, kehrte Schauspielerin Hannah Herzsprung an den Ort zurück, wo einst ihre Schauspielkarriere begann. In der Komödie begeben sich zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, auf ein gemeinsames Abenteuer. Trotzdem entwickelt sich zwischen der ängstlichen Fanny und der schlagfertigen Mel eine unkonventionelle Freundschaft.

Prominenter Besuch der Filmbranche lässt erahnen, welche Anziehungskraft von Luckau ausgeht. Die Stadt in der Reiseregion Spreewald überrascht mit spannenden Drehorten inmitten seiner historischen Altstadt. So gibt die ehemalige Haftanstalt in Luckau, mittlerweile als Museum und Kulturzentrum genutzt, einen interessanten Einblick in die Vergangenheit der Stadt. 

Vier Minuten
  • Genre: Drama, Musik
  • Beschreibung: Eine ältere Klavierlehrerin bildet einen jungen Sträfling in einem Frauengefängnis aus.
  • Regie: Chris Kraus
  • Produktionsland: Deutschland
  • Verleih/Sender: Kordes & Kordes
  • Besetzung: Hannah Herzsprung, Monica Bleibtreu, Vadim Glowna
  • Link zum Trailer



Der Vorleser

  • Genre: Drama, Romanze
  • Beschreibung: Nachkriegsdeutschland: Fast ein Jahrzehnt nach dem Ende seiner Affäre mit einer älteren Frau begegnet der Jurastudent Michael Berg seiner ehemaligen Geliebten wieder, als sie sich in einem Kriegsverbrecherprozess verteidigt.
  • Regie: Stephen Darldry
  • Produktionsland: Deutschland, USA
  • Verleih/Sender: Senator Filmverleih
  • Besetzung: Kate Winslet, Ralph Fiennes, Bruno Ganz, David Kross
  • Link zum Trailer


aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Luckau

15926 Karl-Liebknecht-Straße

Wetter Heute, 24. 07.

18 25
Überwiegend bewölkt

  • Samstag
    17 24
  • Sonntag
    17 25

Touristinfo

Tourismusverband Spreewald

Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch

Tel.: 035433-72299
Fax: 035433-72228

Wetter Heute, 25. 7.

18 25
Überwiegend bewölkt

  • Samstag
    17 24
  • Sonntag
    17 25

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.