Hirschkoppel

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Hirschkoppel ist ein seit 2006 betriebenes landwirtschaftliches Wildgehege. Auf ca. 15 ha Weideland direkt am Krummen See werden ca. 50 Stück Damwild gehalten und das Fleisch direkt ab Hof vermarktet.
aufklappeneinklappen
  • Hirschkoppel in Paulshof - Impressionen, Foto: Lutz Bähr, Foto: Lutz Bähr
  • Hirschkoppel in Paulshof - Berni" als junger Hirsch, Foto: Lutz Bähr, Foto: Lutz Bähr
  • Hirschkoppel in Paulshof - Berni" als Chef im Gehege, Foto: Lutz Bähr, Foto: Lutz Bähr
Die Tiere leben von dem, was die Weideflächen her geben und dem, was im Winter zugefüttert wird. Das sind hauptsächlich Kastanien, die von Kindergartenkindern gesammelt wurden und Heu. Wenn das nicht reicht, gibt es gequetschten Hafer und Rüben von befreundeten Bauern.

Vom 01.05. bis zum 31.10. kann das Gehege samstags von 13 - 18 Uhr besichtigt werden. Zur Brandenburger Landpartie ist ebenfalls geöffnet.

Saisonal können Produkte vom Damwild ab Hof gekauft werden. Das wäre schwerpunktmäßig zu Ostern und ab Ende November bzw. Anfang Dezember schlachtfrisch für die Weihnachtssaison. Bitte vorher telefonisch oder per E-Mail anfragen.
aufklappeneinklappen
Die Hirschkoppel ist ein seit 2006 betriebenes landwirtschaftliches Wildgehege. Auf ca. 15 ha Weideland direkt am Krummen See werden ca. 50 Stück Damwild gehalten und das Fleisch direkt ab Hof vermarktet.
aufklappeneinklappen
  • Hirschkoppel in Paulshof - Impressionen, Foto: Lutz Bähr, Foto: Lutz Bähr
  • Hirschkoppel in Paulshof - Berni" als junger Hirsch, Foto: Lutz Bähr, Foto: Lutz Bähr
  • Hirschkoppel in Paulshof - Berni" als Chef im Gehege, Foto: Lutz Bähr, Foto: Lutz Bähr
Die Tiere leben von dem, was die Weideflächen her geben und dem, was im Winter zugefüttert wird. Das sind hauptsächlich Kastanien, die von Kindergartenkindern gesammelt wurden und Heu. Wenn das nicht reicht, gibt es gequetschten Hafer und Rüben von befreundeten Bauern.

Vom 01.05. bis zum 31.10. kann das Gehege samstags von 13 - 18 Uhr besichtigt werden. Zur Brandenburger Landpartie ist ebenfalls geöffnet.

Saisonal können Produkte vom Damwild ab Hof gekauft werden. Das wäre schwerpunktmäßig zu Ostern und ab Ende November bzw. Anfang Dezember schlachtfrisch für die Weihnachtssaison. Bitte vorher telefonisch oder per E-Mail anfragen.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Paulshof 5

15345 Altlandsberg OT Paulshof

Wetter Heute, 07. 08.

16 27
Überwiegend bewölkt

  • Samstag
    16 30
  • Sonntag
    16 25

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 8. 8.

16 27
Überwiegend bewölkt

  • Samstag
    16 30
  • Sonntag
    16 25

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.