Caravanstellplatz Diensdorf-Radlow

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
 
Auf dem Caravanstellplatz Diensdorf-Radlow kann der Caravan bequem geparkt werden, um die Scharmützelseeregion entspannt zu erkunden! Der Wasserwanderrastplatz in Diensdorf besteht aus einer festen Seebrücke. Neben dem Wasserwanderrastplatz befindet sich die Restaurantterrasse des angrenzenden Hotels "Märkisches Meer".
aufklappeneinklappen
  • Caravan Stellplatz Diensdorf-Radlow, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee e.V.
  • Caravan Stellplatz Diensdorf-Radlow, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee e.V.
Es gibt ein Volleyballfeld, eine Zeltwiese, Sitzpavillons und Caravan- / PKW-Stellplätze. Die Verweildauer ist auf 3 Tage beschränkt. Stromanschluss an 4 von 5 Stellplätzen vorhanden. Gleich in der Nähe befindet sich eine Hundebadestelle.

Der gesamte Bereich des Wasserwanderrastplatzes Diensdorf-Radlow ist gebührenpflichtig:

Zum Lösen eines Parkscheins wird die Parkster-App auf dem Smartphone benötigt. Die App ist für Android-Geräte im Google Play Store und für IOS-Geräte im App Store erhältlich. 

Für den Parkvorgang gibt man sein Autokennzeichen und die Parkdauer in die App auf dem Smartphone ein. Ein klarer Vorteil des digitalen Parkscheins gegenüber seinem Pendant in Papierform: Mit dem Handy kann die Parkzeit innerhalb der Höchstparkdauer verlängert werden. So muss man kein Knöllchen mehr fürchten, wenn man länger am Scharmützelsee bleiben möchte. Wer früher zu seinem Fahrzeug zurückkehrt, beendet das digitale Parkticket vorzeitig und spart so unnötige Parkgebühren.

Mit einem Parkster-Konto parken die Nutzer ohne zusätzliche Servicegebühr und erhalten monatlich eine Sammelrechnung, die ihre Parkvorgänge detailliert auflistet. Bezahlt wird per Rechnung oder Visa/Mastercard. Die Eingabe sensibler Kontodaten in der App ist nicht erforderlich. Die Nutzer können wählen, ob sie ihre Rechnung per E-Mail (kostenlos, voreingestellt) oder per Post (zusätzliche Kosten pro Rechnung) erhalten möchten.



Darüber hinaus bietet Parkster mit dem Expressparken die Möglichkeit, das Parkticket auch ohne Registrierung zu lösen. Hierfür fällt eine Servicegebühr pro Parkvorgang an. Bezahlt werden kann per PayPal, Debit-/Kreditkarte und Google Pay oder Apple Pay.

Parken ohne Parkschein lohnt sich nicht.

Und wie wird das digitale Parkticket kontrolliert? Die lokale Verkehrsüberwachung kann alle über die Parkster-App gelösten Parkscheine in Echtzeit einsehen. So sehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für jedes Fahrzeug sofort, ob ein Parkschein gelöst wurde und ob dieser noch gültig ist.
aufklappeneinklappen
 
Auf dem Caravanstellplatz Diensdorf-Radlow kann der Caravan bequem geparkt werden, um die Scharmützelseeregion entspannt zu erkunden! Der Wasserwanderrastplatz in Diensdorf besteht aus einer festen Seebrücke. Neben dem Wasserwanderrastplatz befindet sich die Restaurantterrasse des angrenzenden Hotels "Märkisches Meer".
aufklappeneinklappen
  • Caravan Stellplatz Diensdorf-Radlow, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee e.V.
  • Caravan Stellplatz Diensdorf-Radlow, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee e.V.
Es gibt ein Volleyballfeld, eine Zeltwiese, Sitzpavillons und Caravan- / PKW-Stellplätze. Die Verweildauer ist auf 3 Tage beschränkt. Stromanschluss an 4 von 5 Stellplätzen vorhanden. Gleich in der Nähe befindet sich eine Hundebadestelle.

Der gesamte Bereich des Wasserwanderrastplatzes Diensdorf-Radlow ist gebührenpflichtig:

Zum Lösen eines Parkscheins wird die Parkster-App auf dem Smartphone benötigt. Die App ist für Android-Geräte im Google Play Store und für IOS-Geräte im App Store erhältlich. 

Für den Parkvorgang gibt man sein Autokennzeichen und die Parkdauer in die App auf dem Smartphone ein. Ein klarer Vorteil des digitalen Parkscheins gegenüber seinem Pendant in Papierform: Mit dem Handy kann die Parkzeit innerhalb der Höchstparkdauer verlängert werden. So muss man kein Knöllchen mehr fürchten, wenn man länger am Scharmützelsee bleiben möchte. Wer früher zu seinem Fahrzeug zurückkehrt, beendet das digitale Parkticket vorzeitig und spart so unnötige Parkgebühren.

Mit einem Parkster-Konto parken die Nutzer ohne zusätzliche Servicegebühr und erhalten monatlich eine Sammelrechnung, die ihre Parkvorgänge detailliert auflistet. Bezahlt wird per Rechnung oder Visa/Mastercard. Die Eingabe sensibler Kontodaten in der App ist nicht erforderlich. Die Nutzer können wählen, ob sie ihre Rechnung per E-Mail (kostenlos, voreingestellt) oder per Post (zusätzliche Kosten pro Rechnung) erhalten möchten.



Darüber hinaus bietet Parkster mit dem Expressparken die Möglichkeit, das Parkticket auch ohne Registrierung zu lösen. Hierfür fällt eine Servicegebühr pro Parkvorgang an. Bezahlt werden kann per PayPal, Debit-/Kreditkarte und Google Pay oder Apple Pay.

Parken ohne Parkschein lohnt sich nicht.

Und wie wird das digitale Parkticket kontrolliert? Die lokale Verkehrsüberwachung kann alle über die Parkster-App gelösten Parkscheine in Echtzeit einsehen. So sehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für jedes Fahrzeug sofort, ob ein Parkschein gelöst wurde und ob dieser noch gültig ist.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Wasserwanderrastplatz

15864 Diensdorf-Radlow

Wetter Heute, 11. 07.

17 20
Leichter Regen

  • Samstag
    14 16
  • Sonntag
    15 22

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 11. 7.

17 20
Leichter Regen

  • Samstag
    14 16
  • Sonntag
    15 22

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für dich da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für deine Anfrage!

Konnten wir deine Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.dekannst du uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für deinen Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzt du einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten dich daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen dir weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.