Wanderung zur Oder

Länge: 6 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 6 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Es ist ein ganz besonderes Erlebnis, durch die tischebene Auenlandschaft mit ihren satten grünen Wiesen zu wandern. Der Blick ist über viele Kilometer frei. Flora und Fauna bieten ideale Bedingungen für eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt.
aufklappeneinklappen
  • Neuzelle Oder, Foto: Besucherinformation Neuzelle, Lizenz: Besucherinformation Neuzelle
  • Neuzelle Oder, Foto: Besucherinformation Neuzelle, Lizenz: Besucherinformation Neuzelle
  • Neuzelle Oder, Foto: Besucherinformation Neuzelle, Lizenz: Besucherinformation Neuzelle
Die Oder ist einer der größten Flüsse Deutschlands und bildet die Grenze zu Polen. Beeindruckend und einmalig schön ist die bizarre Landschaft. Sie zeigt sich zu allen Jahreszeiten anders - mal mit extremem Hochwasser und dann wieder mit niedrigem Wasserpegel.

Im Winter ist es ein ganz besonderes Erlebnis, wenn sich das Packeis hochstapelt oder die kleinen Eisschollen auf dem Wasser tanzen. Dieses Naturschauspiel ist auch unter Brieger Gänse bekannt.

Wer eine längere Wanderung plant hat von der Oder aus die Möglichkeit, entweder bis nach Eisenhüttenstadt (5 km) oder nach Ratzdorf zur Oder Neiße Mündung (6 km) zu wandern.

Schwierigkeitsstufe: leicht, für Rollstuhlfahrer geeignet

Sehenswürdigkeiten an der Strecke: Kloster Neuzelle

Informationen vor Ort: Besucherinformation Neuzelle

Karten / Literatur: Schöne Heimat – Naturpark Schlaubetal, Frankfurt (Oder), Guben, Eisenhüttenstadt und Umgebung 1:50.000 Dr. Barthel Verlag

Gastronomie: Klosterklause Neuzelle, Landhotel Prinz Albrecht, Wilde Klosterküche

An- und Abreise: PKW A12 Abfahrt Müllrose oder Abfahrt A12 Frankfurt (Oder) und weiter auf der B112

Bahn RE 1 und weiter RB 11
aufklappeneinklappen
Es ist ein ganz besonderes Erlebnis, durch die tischebene Auenlandschaft mit ihren satten grünen Wiesen zu wandern. Der Blick ist über viele Kilometer frei. Flora und Fauna bieten ideale Bedingungen für eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt.
aufklappeneinklappen
  • Neuzelle Oder, Foto: Besucherinformation Neuzelle, Lizenz: Besucherinformation Neuzelle
  • Neuzelle Oder, Foto: Besucherinformation Neuzelle, Lizenz: Besucherinformation Neuzelle
  • Neuzelle Oder, Foto: Besucherinformation Neuzelle, Lizenz: Besucherinformation Neuzelle
Die Oder ist einer der größten Flüsse Deutschlands und bildet die Grenze zu Polen. Beeindruckend und einmalig schön ist die bizarre Landschaft. Sie zeigt sich zu allen Jahreszeiten anders - mal mit extremem Hochwasser und dann wieder mit niedrigem Wasserpegel.

Im Winter ist es ein ganz besonderes Erlebnis, wenn sich das Packeis hochstapelt oder die kleinen Eisschollen auf dem Wasser tanzen. Dieses Naturschauspiel ist auch unter Brieger Gänse bekannt.

Wer eine längere Wanderung plant hat von der Oder aus die Möglichkeit, entweder bis nach Eisenhüttenstadt (5 km) oder nach Ratzdorf zur Oder Neiße Mündung (6 km) zu wandern.

Schwierigkeitsstufe: leicht, für Rollstuhlfahrer geeignet

Sehenswürdigkeiten an der Strecke: Kloster Neuzelle

Informationen vor Ort: Besucherinformation Neuzelle

Karten / Literatur: Schöne Heimat – Naturpark Schlaubetal, Frankfurt (Oder), Guben, Eisenhüttenstadt und Umgebung 1:50.000 Dr. Barthel Verlag

Gastronomie: Klosterklause Neuzelle, Landhotel Prinz Albrecht, Wilde Klosterküche

An- und Abreise: PKW A12 Abfahrt Müllrose oder Abfahrt A12 Frankfurt (Oder) und weiter auf der B112

Bahn RE 1 und weiter RB 11
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Brauhausplatz

15898 Neuzelle

Wetter Heute, 26. 07.

17 25
Überwiegend bewölkt

  • Sonntag
    18 25
  • Montag
    15 21

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 26. 7.

17 25
Überwiegend bewölkt

  • Sonntag
    18 25
  • Montag
    15 21

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.