Mühlenfließtour

Länge: 15 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 15 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Ideal für Einsteiger bietet die gemütliche Rundtour auch ungeübten Radlern die Möglichkeit aktiver Erholung und lässt wieder neue Kraft für den Alltag schöpfen. Unterwegs laden kleine Cafès und lauschige Plätze inmitten herrlicher Natur zum Verweilen ein. Vom S-Bahnhof Strausberg folgt man der Markierung „Tour 3“ abseits der Hauptstraßen ins Eggersdorfer Ortszentrum mit seiner schönen Kirche und dem historischen Büdnerhaus. Ab dem Abzweig zur Bahnhofstraße folgt man rechts abbiegend der Markierung „Tour 1“. Parallel zum Mühlenfließ führt die Tour durch eine wunderschöne Landschaft nach Bruchmühle und weiter, vorbei am Giebelpfuhl, zum S-Bahnhof Petershagen Nord.
aufklappeneinklappen
  • Strausberg, Foto: Robert Lebelt
  • Kirche Eggersdorf, Foto: Kathleen Brandau
  • Café Winzig Eggersdorf, Foto: Kathleen Brandau
Nach einer kleinen Rast geht es entlang der Tour 1, durch das reizvolle Doppeldorf, bis man an einer Weggabelung wieder auf die Markierung „Tour 3“ trifft, der man dann bis zum Ausgangspunkt folgt.

Länge / Dauer: 15 km / 1 h

Start / Ziel: Bahnhof Strausberg

Verlauf: S-Bahnhof „Strausberg“  – Eggersdorf – Bruchmühle –  Petershagen – S-Bahnhof „Strausberg“

Sehens- / Wissenswertes:
  • Mühlenfließ
  • Giebelsee Petershagen
  • Kirche & Büdnerhaus Eggersdorf

Die besten Restaurants:

  • Kaffeepause, Strausberg
  • Carls Café, Petershagen
  • Café Winzig, Eggersdorf

Informationen vor Ort:

  • Stadt- und Touristinformation Strausberg

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau:  witterungsabhängig gut befahrbare Feld- und Waldwege, z.T. straßenbegleitend

 
aufklappeneinklappen
Ideal für Einsteiger bietet die gemütliche Rundtour auch ungeübten Radlern die Möglichkeit aktiver Erholung und lässt wieder neue Kraft für den Alltag schöpfen. Unterwegs laden kleine Cafès und lauschige Plätze inmitten herrlicher Natur zum Verweilen ein. Vom S-Bahnhof Strausberg folgt man der Markierung „Tour 3“ abseits der Hauptstraßen ins Eggersdorfer Ortszentrum mit seiner schönen Kirche und dem historischen Büdnerhaus. Ab dem Abzweig zur Bahnhofstraße folgt man rechts abbiegend der Markierung „Tour 1“. Parallel zum Mühlenfließ führt die Tour durch eine wunderschöne Landschaft nach Bruchmühle und weiter, vorbei am Giebelpfuhl, zum S-Bahnhof Petershagen Nord.
aufklappeneinklappen
  • Strausberg, Foto: Robert Lebelt
  • Kirche Eggersdorf, Foto: Kathleen Brandau
  • Café Winzig Eggersdorf, Foto: Kathleen Brandau
Nach einer kleinen Rast geht es entlang der Tour 1, durch das reizvolle Doppeldorf, bis man an einer Weggabelung wieder auf die Markierung „Tour 3“ trifft, der man dann bis zum Ausgangspunkt folgt.

Länge / Dauer: 15 km / 1 h

Start / Ziel: Bahnhof Strausberg

Verlauf: S-Bahnhof „Strausberg“  – Eggersdorf – Bruchmühle –  Petershagen – S-Bahnhof „Strausberg“

Sehens- / Wissenswertes:
  • Mühlenfließ
  • Giebelsee Petershagen
  • Kirche & Büdnerhaus Eggersdorf

Die besten Restaurants:

  • Kaffeepause, Strausberg
  • Carls Café, Petershagen
  • Café Winzig, Eggersdorf

Informationen vor Ort:

  • Stadt- und Touristinformation Strausberg

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau:  witterungsabhängig gut befahrbare Feld- und Waldwege, z.T. straßenbegleitend

 
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Bahnhofstraße

15344 Strausberg

Wetter Heute, 27. 07.

18 25
Überwiegend bewölkt

  • Montag
    15 21
  • Dienstag
    13 20

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 27. 7.

18 25
Überwiegend bewölkt

  • Montag
    15 21
  • Dienstag
    13 20

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.