Auf den Spuren des Alten Fritz - Entdeckertour

Länge: 72 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 72 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Eine Tour durch das Oderbruch, das hier einst durch den "Alten Fritz" trockengelegt und urbar gemacht wurde. Die Tour führt durch mehrere Kolonistendörfer wie Letschin, Neulietzegöricke und Altlewin. Ein besonderer Tipp für Kulturfreunde gibt es in dem abseits liegenden Dörfchen Zollbrücke, in das es Kunst- und Theaterinteressierte lockt. Das "Theater am Rand" hat sich als unabhängiges Projekt etabliert, das von Spielregeln der charaktervollen Landschaft geprägt wird, wie es die Gründer Thomas Rühmann und Tobias Morgenstern selbst beschreiben.
aufklappeneinklappen
  • Theater am Rand, Foto: Seenland Oder-Spree/Florian Läufer
  • Schinkelturm in Letschin im Oderbruch, Foto: Seenland Oder-Spree/Katrin Riegel
  • Gedenkstätte Seelower Höhen, Foto: Seenland Oder-Spree/Florian Läufer
Länge: 65 km (4h)

Start: Bahnhof Seelow-Gusow

Ziel: Bahnhof Wriezen

Logo / Wegstreckenzeichen: keine Angaben

Anreise: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE3 nach Berlin-Lichtenberg. Ab hier weiter mit dem RB26 (Kostrzyn) bis Seelow-Gusow (ca. 1,5h).

Abreise: Ab Wriezen mit dem RB60 nach Eberswalde. Ab hier weiter mit dem RE3 nach Berlin Hauptbahnhof (ca. 2h).

Verlauf: Bahnhof Seelow-Gusow, Gusow-Platkow, Letschin, Neu Rosenthal, Kienwerder, Horst, Neutrebbin, Alt Lewin, Neubarnim, Neulewin, Neulietzegöricke, Altwriezen, Wriezen

Sehenswertes:
  • Gusow: Schloss, Baggersee
  • Platkow: Museum
  • Kunstspeicher Friedersdorf
  • Gedenkstätte Seelower Höhen
  • Letschin: Eisenbahn-Museum, Letschiner Heimatstuben "Haus Birkenwerder", Denkmal "Alter Fritz"
  • Neulewin: Uhlenhof
  • Neulietzegöricke: Kolonistendorf
  • Wriezen: Stadtmuseum

Kombinationsmöglichkeiten:

  • Märkische Schlössertour
  • Königstour im Oderbruch
  • Theodor-Fontane-Radweg
  • Die Mitte Preußens
  • Europaradweg R1
  • Oderbruch - Vom Berg ins Tal
  • Oderbruchbahn-Radweg
  • Tour Brandenburg

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine Angaben

Karten / Literatur:

  • "Seenland Oder-Spree Nordteil (Landkreis Märkisch Oderland): Fahrrad- und Erlebniskarte", Maßstab 1 : 75.000 / 1 : 175.000 Landkarte – Folded Map, Verlag: Pietruska; Auflage: 3 (22. November 2011), ?ISBN-10: 3934895824, 6,90 Euro

aufklappeneinklappen
Eine Tour durch das Oderbruch, das hier einst durch den "Alten Fritz" trockengelegt und urbar gemacht wurde. Die Tour führt durch mehrere Kolonistendörfer wie Letschin, Neulietzegöricke und Altlewin. Ein besonderer Tipp für Kulturfreunde gibt es in dem abseits liegenden Dörfchen Zollbrücke, in das es Kunst- und Theaterinteressierte lockt. Das "Theater am Rand" hat sich als unabhängiges Projekt etabliert, das von Spielregeln der charaktervollen Landschaft geprägt wird, wie es die Gründer Thomas Rühmann und Tobias Morgenstern selbst beschreiben.
aufklappeneinklappen
  • Theater am Rand, Foto: Seenland Oder-Spree/Florian Läufer
  • Schinkelturm in Letschin im Oderbruch, Foto: Seenland Oder-Spree/Katrin Riegel
  • Gedenkstätte Seelower Höhen, Foto: Seenland Oder-Spree/Florian Läufer
Länge: 65 km (4h)

Start: Bahnhof Seelow-Gusow

Ziel: Bahnhof Wriezen

Logo / Wegstreckenzeichen: keine Angaben

Anreise: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE3 nach Berlin-Lichtenberg. Ab hier weiter mit dem RB26 (Kostrzyn) bis Seelow-Gusow (ca. 1,5h).

Abreise: Ab Wriezen mit dem RB60 nach Eberswalde. Ab hier weiter mit dem RE3 nach Berlin Hauptbahnhof (ca. 2h).

Verlauf: Bahnhof Seelow-Gusow, Gusow-Platkow, Letschin, Neu Rosenthal, Kienwerder, Horst, Neutrebbin, Alt Lewin, Neubarnim, Neulewin, Neulietzegöricke, Altwriezen, Wriezen

Sehenswertes:
  • Gusow: Schloss, Baggersee
  • Platkow: Museum
  • Kunstspeicher Friedersdorf
  • Gedenkstätte Seelower Höhen
  • Letschin: Eisenbahn-Museum, Letschiner Heimatstuben "Haus Birkenwerder", Denkmal "Alter Fritz"
  • Neulewin: Uhlenhof
  • Neulietzegöricke: Kolonistendorf
  • Wriezen: Stadtmuseum

Kombinationsmöglichkeiten:

  • Märkische Schlössertour
  • Königstour im Oderbruch
  • Theodor-Fontane-Radweg
  • Die Mitte Preußens
  • Europaradweg R1
  • Oderbruch - Vom Berg ins Tal
  • Oderbruchbahn-Radweg
  • Tour Brandenburg

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine Angaben

Karten / Literatur:

  • "Seenland Oder-Spree Nordteil (Landkreis Märkisch Oderland): Fahrrad- und Erlebniskarte", Maßstab 1 : 75.000 / 1 : 175.000 Landkarte – Folded Map, Verlag: Pietruska; Auflage: 3 (22. November 2011), ?ISBN-10: 3934895824, 6,90 Euro

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Bahnhof

15306 Gusow-Platkow

Wetter Heute, 05. 08.

16 21
Leichter Regen

  • Mittwoch
    12 21
  • Donnerstag
    14 26

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 5. 8.

16 21
Leichter Regen

  • Mittwoch
    12 21
  • Donnerstag
    14 26

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.