Kriegsschauplatz Schloss Klessin 1945

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Ein neues touristisches Ziel im Amtsbereich Lebus.
aufklappeneinklappen
  • Kriegsschauplatz Schloss Klessin , Foto: Hermann Kaiser
  • Kriegsschauplatz Schloss Klessin , Foto: Hermann Kaiser
  • Kriegsschauplatz Schloss Klessin , Foto: Hermann Kaiser
Bei der Zufahrt in den Podelziger Ortsteil Klessin ist von Weitem schon das künstlerisch gestaltete Eingangsportal des ehemaligen Schlosses zu sehen. Am Eingang des Areals wird der Besucher auf das Thema vorbereitet. Über eine Akustiksäule erfolgt die Begrüßung. Auf einem Rundweg mit weiteren Informationstafeln und Akustiksäulen in 4 Sprachen, unter anderem auch zum Kampfgeschehen 1945, werden die Gäste ausführlich informiert. Das Geschehen in Klessin wird auch mit 4 Metallskulpturen dargestellt. Gedenksteine für die Opfer beider Seiten und der gestaltete Grundriß des Schlosses runden das Bild der Anlage ab. Weitere Wege ermöglichen auch die Erkundung des Geländes im natürlichen Umfeld.
aufklappeneinklappen
Ein neues touristisches Ziel im Amtsbereich Lebus.
aufklappeneinklappen
  • Kriegsschauplatz Schloss Klessin , Foto: Hermann Kaiser
  • Kriegsschauplatz Schloss Klessin , Foto: Hermann Kaiser
  • Kriegsschauplatz Schloss Klessin , Foto: Hermann Kaiser
Bei der Zufahrt in den Podelziger Ortsteil Klessin ist von Weitem schon das künstlerisch gestaltete Eingangsportal des ehemaligen Schlosses zu sehen. Am Eingang des Areals wird der Besucher auf das Thema vorbereitet. Über eine Akustiksäule erfolgt die Begrüßung. Auf einem Rundweg mit weiteren Informationstafeln und Akustiksäulen in 4 Sprachen, unter anderem auch zum Kampfgeschehen 1945, werden die Gäste ausführlich informiert. Das Geschehen in Klessin wird auch mit 4 Metallskulpturen dargestellt. Gedenksteine für die Opfer beider Seiten und der gestaltete Grundriß des Schlosses runden das Bild der Anlage ab. Weitere Wege ermöglichen auch die Erkundung des Geländes im natürlichen Umfeld.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Klessiner Str.

15326 Podelzig

Wetter Heute, 11. 08.

18 26
Überwiegend bewölkt

  • Dienstag
    15 29
  • Mittwoch
    17 32

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 11. 8.

18 26
Überwiegend bewölkt

  • Dienstag
    15 29
  • Mittwoch
    17 32

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.