Etwa eine Autostunde südöstlich von Berlin liegt Bad Saarow, ein traditionsreicher Kurort am Scharmützelsee. Das Hotel Esplanade Resort & Spa bietet mit 170 Zimmern in verschiedenen Kategorien ein modernes Umfeld für Erholung und Genuss. Die Gastronomie umfasst drei Restaurants: Das O'Vino serviert italienische Küche mit kreativem Konzept, die Pechhütte kombiniert Burger und Wurstwaren mit regionalen Spezialitäten. Der Chef’s Table gewährt exklusive Einblicke in die Küche und bietet ein mehrgängiges Menü in besonderem Rahmen.
Hotel Esplanade Resort & Spa
20
Bewertungen
4.4 von 5 (20)
0
0
1
11
8
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Zentraler Bestandteil ist der 3.500 qm große Spa-Bereich mit Sole-Außenbecken, Innenpool, Whirlpool, Aqua-Tempel, Saunen, Eisbrunnen und Ruhezonen. Ergänzt wird das Angebot durch einen Fitnessbereich sowie Anwendungen wie Bronzebäder, orientalische Pflegerituale oder Hot-Stone-Therapie. Zwei VIP-Kabinen ermöglichen Tagesgästen exklusive Erlebnisse. Das Hotel verbindet moderne Ausstattung mit einer vielseitigen Wohlfühl- und Genusswelt in naturnaher Umgebung.
aufklappeneinklappen
Etwa eine Autostunde südöstlich von Berlin liegt Bad Saarow, ein traditionsreicher Kurort am Scharmützelsee. Das Hotel Esplanade Resort & Spa bietet mit 170 Zimmern in verschiedenen Kategorien ein modernes Umfeld für Erholung und Genuss. Die Gastronomie umfasst drei Restaurants: Das O'Vino serviert italienische Küche mit kreativem Konzept, die Pechhütte kombiniert Burger und Wurstwaren mit regionalen Spezialitäten. Der Chef’s Table gewährt exklusive Einblicke in die Küche und bietet ein mehrgängiges Menü in besonderem Rahmen.
aufklappeneinklappen
Zentraler Bestandteil ist der 3.500 qm große Spa-Bereich mit Sole-Außenbecken, Innenpool, Whirlpool, Aqua-Tempel, Saunen, Eisbrunnen und Ruhezonen. Ergänzt wird das Angebot durch einen Fitnessbereich sowie Anwendungen wie Bronzebäder, orientalische Pflegerituale oder Hot-Stone-Therapie. Zwei VIP-Kabinen ermöglichen Tagesgästen exklusive Erlebnisse. Das Hotel verbindet moderne Ausstattung mit einer vielseitigen Wohlfühl- und Genusswelt in naturnaher Umgebung.
aufklappeneinklappen
ab €
Das ist der tagesaktuell günstigste Preis für zwei Personen pro Nacht ohne etwaige Zuschläge (bei Ferienwohnungen/-häusern ist die Personenanzahl nicht berücksichtigt.).
Das ist der günstigste Preis gemäß Ihrer abgefragten Reisedaten.
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
Das ist der tagesaktuell günstigste Preis für zwei Personen pro Nacht ohne etwaige Zuschläge (bei Ferienwohnungen/-häusern ist die Personenanzahl nicht berücksichtigt.).
Das ist der günstigste Preis gemäß Ihrer abgefragten Reisedaten.
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Kontakt
Hotel Esplanade Resort & Spa
Tel.: 033631 4320
Fax: 033631 4328222
Adresse
Seestraße 49
15526 Bad Saarow
15526 Bad Saarow
Dieser Anbieter liegt in der Region Seenland Oder-Spree
Kontakt
Hotel Esplanade Resort & Spa
Tel.: 033631 4320
Fax: 033631 4328222
Barrierefrei-Informationen
-
Gäste mit Mobilitätseinschränkungen
Kurzbeschreibung
Kurzbeschreibung:Allgemeines zur Barrierefreiheit:- 1 ausgewiesener Behindertenparkplatz vorhanden
- Zugang zum Gebäude: stufenlos
- 2 Einzelzimmer über Aufzug erreichbar
- Frühstücksraum/ Restaurant im 1. Stock über Aufzug erreichbar, Türbreite: 96 cm
- separate Gästetoilette für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen über Aufzug erreichbar. Türbreite: 94 cm, Bewegungsfläche vor dem WC: >150 cm x >150 cm, rechts: 100 cm x >150 cm, links: 95 cm x >150 cm, Haltegriffe vorhanden
- Tagungs- bzw. Veranstaltungsräume im Erdgeschoss/ im 1. Stock über Aufzug erreichbar, Türbreite: 93 cm
- Breite der schmalsten aller zu benutzenden Türen, Flure und Durchgänge: 94 cm
- Bewegungsfläche im Zimmer: 120 cm x 150 cm
- Türbreite Sanitärbereich: 94 cm
- Bewegungsfläche vor dem WC: >150 cm x >150 cm, rechts: 100 cm x >150 cm, Haltegriffe vorhanden
- Dusche stufenlos mit dem Rollstuhl befahrbar, Bewegungsfläche der Dusche: >150 cm x >15 cm, Sitzmöglichkeit in der Dusche vorhanden
- beide Etagen des Spa- und Anwendungs-Bereiches sind per Aufzug stufenlos zugänglich.
- Duschen im Solebad-/ im Saunabereich und Außen-Solebecken stufenlos erreichbar
- keine speziellen Einstiegshilfen für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen vorhanden
- die Toilettentür im Umkleidebereich ist nur 56 cm breit, eine separate Toilette für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen befindet sich im 1. Stock des Hotels (vgl. Punkt 8)
- Breite der schmalsten aller zu benutzenden Türen: 81 cm
PKW-Stellplätze
- Anzahl der ausgewiesenen Behindertenparkplätze in der Nähe des Eingangs: 1
Kommentar:Parkplatz in der Nähe des EingangsZugang zum Betrieb
- Zugang stufenlos
- Durchgangsbreite der Eingangstür: 100 cm
Kommentar:Automatiktür und eine zusätzliche EingangstürRezeption
- Rezeptionscounter oder -tisch nicht teilweise auf eine Höhe von 85 cm abgesenkt, aber andere Möglichkeit der Kommunikation im Sitzen vorhanden
Kommentar:Schreibtisch neben der Rezeption nutzbarFlure
- Breite der Flure, die zu den Aufzügen führen: 151 cm
- Breite der Flure, die zu den Zimmern führen: 151 cm
- Breite der Flure, die zu sonstigen Einrichtungen (z.B. Speisebereich) führen: 151 cm
Aufzug
- Zugang stufenlos
- Breite der Aufzugstür: 90 cm
- Länge der Aufzugskabine: 185 cm
- Breite der Aufzugskabine: 138 cm
- unterste Höhe der Bedienelemente: 100 cm
- oberste Höhe der Bedienelemente: 118 cm
- Länge der Bewegungsfläche vor dem Aufzug: 151 cm
- Breite der Bewegungsfläche vor dem Aufzug: 151 cm
Zimmer
- Zugang stufenlos
- Zugang über Aufzug oder sonstiges technisches Hilfsmittel
- Durchgangsbreite der Zimmertür: 94 cm
- Durchgangsbreite der schmalsten aller zu benutzenden Türen, Flure und Durchgänge: 94 cm
- Länge der Bewegungsfläche vor dem Sanitärraum im Zimmer: 151 cm
- Breite der Bewegungsfläche vor dem Sanitärraum im Zimmer: 151 cm
- Länge der Bewegungsfläche vor dem Durchgang zu einer Längsseite des Bettes: 120 cm
- Breite der Bewegungsfläche vor dem Durchgang zu einer Längsseite des Bettes: 150 cm
- Breite der Bewegungsfläche an dieser Längsseite des Bettes: 120 cm
- Breite der Bewegungsflächen vor Einrichtungsgegenständen (z.B. Schrank): 120 cm
- Breite des schmalsten Durchgangs innerhalb des Zimmers: 115 cm
- Anzahl der unterfahrbaren Betten (mindestens 15 cm hoch, über gesamte Bettbreite): 1
- Höhe der Liegefläche: 56 cm
Kommentar:Kleiderschrank mit niedriger KleiderstangeSanitärraum zum Zimmer
- Zugang stufenlos
- Durchgangsbreite der Tür zum Sanitärraum: 94 cm
- Durchgangsbreite der schmalsten aller zu benutzenden Türen, Flure und Durchgänge: 94 cm
- Tür schlägt nicht in den Sanitärraum auf
- Länge der Bewegungsfläche vor dem Waschtisch: 151 cm
- Breite der Bewegungsfläche vor dem Waschtisch: 151 cm
- Tiefe der Unterfahrbarkeit des Waschtischs (in Höhe von 67 cm): 30 cm
- Oberkante des Waschtischs (Armauflagefläche) vom Fußboden aus: 79 cm
- im Sitzen und Stehen einsehbarer Spiegel über dem Waschtisch
- Länge der Bewegungsfläche vor dem WC-Becken: 151 cm
- Breite der Bewegungsfläche vor dem WC-Becken: 151 cm
- Länge der Bewegungsfläche rechts neben dem WC-Becken: 100 cm
- Breite der Bewegungsfläche rechts neben dem WC-Becken: 151 cm
- Haltegriffe neben dem WC rechts und links vorhanden
- Höhe (Oberkante) der Haltegriffe: 72 cm
- Hinausragen der Haltegriffe über die WC-Beckenvorderkante: 15 cm
- Abstand der Haltegriffe voneinander: 71 cm
- rechter Haltegriff hochklappbar und im hochgeklappten Zustand arretierbar
- Sitzhöhe des WC-Beckens (Oberkante WC-Brille): 43 cm
- Mit einem Rollstuhl stufenlos befahrbare Dusche
- Länge der Bewegungsfläche der Dusche: 151 cm
- Breite der Bewegungsfläche der Dusche: 151 cm
- keine Haltegriffe in der Dusche vorhanden
- fest installierter, klappbarer oder einhängbarer Duschsitz vorhanden
- Höhe der Duscharmatur (aus einer Sitzposition seitlich erreichbar): 80 cm
- Notruf vorhanden
separate Gästetoilette
- Zugang stufenlos
- Zugang über Aufzug oder sonstiges technisches Hilfsmittel
- Durchgangsbreite der Tür zum Sanitärraum: 94 cm
- Durchgangsbreite der schmalsten aller zu benutzenden Türen, Flure und Durchgänge: 94 cm
- Tür schlägt nicht in den Sanitärraum auf
- Länge der Bewegungsfläche vor dem Waschtisch: 151 cm
- Breite der Bewegungsfläche vor dem Waschtisch: 151 cm
- Tiefe der Unterfahrbarkeit des Waschtischs (in Höhe von 67 cm): 35 cm
- Oberkante des Waschtischs (Armauflagefläche) vom Fußboden aus: 80 cm
- im Sitzen und Stehen einsehbarer Spiegel über dem Waschtisch
- Länge der Bewegungsfläche vor dem WC-Becken: 151 cm
- Breite der Bewegungsfläche vor dem WC-Becken: 151 cm
- Länge der Bewegungsfläche rechts neben dem WC-Becken: 100 cm
- Breite der Bewegungsfläche rechts neben dem WC-Becken: 151 cm
- Länge der Bewegungsfläche links neben dem WC-Becken: 95 cm
- Breite der Bewegungsfläche links neben dem WC-Becken: 151 cm
- Haltegriffe neben dem WC rechts und links vorhanden
- Höhe (Oberkante) der Haltegriffe: 75 cm
- Hinausragen der Haltegriffe über die WC-Beckenvorderkante: 15 cm
- Abstand der Haltegriffe voneinander: 70 cm
- Beide Haltegriffe hochklappbar und im hochgeklappten Zustand arretierbar
- Sitzhöhe des WC-Beckens (Oberkante WC-Brille): 46 cm
- Notruf vorhanden
Kommentar:Gäste WC befindet sich im 1. StockZugang zu Tagungs- und Veranstaltungsräumen
- Zugang stufenlos
- Zugang über Aufzug oder sonstiges technisches Hilfsmittel
- Durchgangsbreite der Eingangstür: 93 cm
Kommentar:4 Gallerieräume im Erdgeschoss, Saal im 1. StockZugang zu Frühstücksraum / Restaurant / Speisesaal
- Zugang stufenlos
- Zugang über Aufzug oder sonstiges technisches Hilfsmittel
- Durchgangsbreite der Eingangstür: 96 cm
Kommentar:Restaurant Silberberg im 1. StockDie oben aufgeführten Daten wurden erhoben für:
- Einzelzimmer (Zimmernummer): 136
Kommentar:Die Einzelzimmer haben eine Verbindungstür zu einem Doppelzimmer.Fachkompetenz / Service
- Informationen über weitere barrierefreie Angebote in der Region können zur Verfügung gestellt werden.
- Informationen zur barrierefreien An- und Abreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln können erteilt werden.
Erhebung der Daten
- Bei den hier dargestellten Daten handelt es sich um geprüfte Daten
- Datum der Datenerhebung: 06.11.2018
- Erheber (Institution): Tourismusakademie Brandenburg
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
07.08.2025
19:00 22:00

2
07.08.2025
19:00 21:00

3
07.08.2025
12:00 16:00
in 11
Std.

4
07.08.2025

5
07.08.2025
19:00 21:00

6
08.08.2025

7
08.08.2025
19:00 21:00

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 06. 08.
13
26
Überwiegend bewölkt
-
Freitag17 27
-
Samstag19 30
Prospekte
-
Radfahren im Seenland Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen
-
deutsch-polnischer AusflugsplanerJetzt ansehen/bestellen
-
Gastgeberverzeichnis Seenland-Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen
-
Radfahren im Seenland Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen
-
Radfahren im Seenland Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen
-
deutsch-polnischer AusflugsplanerJetzt ansehen/bestellen
-
Gastgeberverzeichnis Seenland-Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen
-
Radfahren im Seenland Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen
-
Radfahren im Seenland Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen
Touristinfo
Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.
Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow
Tel.:
033631-868100
Fax: 033631-868102
- E-Mail schreiben info@seenland-os.de
- Zur Webseite https://www.seenland-oderspree.de/
Wetter Heute, 7. 8.
13
26
Überwiegend bewölkt
-
Freitag17 27
-
Samstag19 30
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.