Fontanepark Bad Saarow mit Literaturpfad

2 Bewertungen 3.0 von 5 (2)
1
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Direkt am Scharmützelsee in Bad Saarow befindet sich der Fontanepark. Der Fontanepark ist eine künstlich aufgeschüttete Halbinsel. Ende des 19. Jahrhunderts befand sich eine Ziegelei in unmittelbarer Nähe. Der Abraum aus den Tongruben und Ziegelreste wurden einfach in den See verklappt. Anlässlich des Fontanejubiläums 2019 wurde die mit Laubwald bewachsene Halbinsel mit 16 Tafeln mit Fontanezitaten ausgestattet. Am Steg steht das Kunstobjekt "Blick ins Nichts".
aufklappeneinklappen
  • Fontanepark Bad Saarow mit Literaturpfad, Foto: Laura Beister
  • Fontanepark Bad Saarow mit Literaturpfad, Foto: Laura Beister
  • Fontanepark Bad Saarow mit Literaturpfad, Foto: Laura Beister
Theodor Fontane wanderte hier bei seiner Wanderung durch die Mark Brandenburg im Jahr 1881 vorbei. Er kam durch die Rauener Berge, aus der Richtung Pechhütte (heute ein Restaurant) am Hafen an und lief weiter nach Saarow Dorf. 
aufklappeneinklappen
Direkt am Scharmützelsee in Bad Saarow befindet sich der Fontanepark. Der Fontanepark ist eine künstlich aufgeschüttete Halbinsel. Ende des 19. Jahrhunderts befand sich eine Ziegelei in unmittelbarer Nähe. Der Abraum aus den Tongruben und Ziegelreste wurden einfach in den See verklappt. Anlässlich des Fontanejubiläums 2019 wurde die mit Laubwald bewachsene Halbinsel mit 16 Tafeln mit Fontanezitaten ausgestattet. Am Steg steht das Kunstobjekt "Blick ins Nichts".
aufklappeneinklappen
  • Fontanepark Bad Saarow mit Literaturpfad, Foto: Laura Beister
  • Fontanepark Bad Saarow mit Literaturpfad, Foto: Laura Beister
  • Fontanepark Bad Saarow mit Literaturpfad, Foto: Laura Beister
Theodor Fontane wanderte hier bei seiner Wanderung durch die Mark Brandenburg im Jahr 1881 vorbei. Er kam durch die Rauener Berge, aus der Richtung Pechhütte (heute ein Restaurant) am Hafen an und lief weiter nach Saarow Dorf. 
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Uferstraße 15A

15526 Bad Saarow

Wetter Heute, 13. 08.

23 32
Klarer Himmel

  • Donnerstag
    18 34
  • Freitag
    21 36

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 13. 8.

23 32
Klarer Himmel

  • Donnerstag
    18 34
  • Freitag
    21 36

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.