Die Oderfähre Aurith - Urad verkehrt am Wochenende (samstags und sonntags) in Abhängigkeit vom aktuellen Wasserstand der Oder zwischen dem deutschen Autith und dem polnischen Urad und ermöglicht so einen bequemen Grenzübertritt über die Oder, der insbesondere für Radfahrer, aber auch für Fußgänger attraktiv ist. Vorgesehen ist ein Fährbetrieb von Anfang Mai bis Ende September.
Oderfähre Aurith - Urad
0
Bewertungen
0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Die Fährverbindung ist aus schifffahrtspolizeilichen Gründen nur innerhalb der folgenden Pegelstände der Oder (Eisenhüttenstadt) möglich:
In jahrelanger Arbeit und mit zum Teil erheblichem Aufwand, aber auch mit viel Unterstützung ist es gelungen, die Rahmenbedingungen für diese neue Wasserverkehrsverbindung zu schaffen. Neben der Errichtung diverser fester Bauwerke musste parallel eine die Fähre begleitende, teilweise neue touristische Infrastruktur beiderseits der Oder konzipiert und umgesetzt werden. Auch dies gelang durch verschiedene Einzelprojekte unterschiedlicher Institutionen, wobei der RGV Schlaube Oderland e.V. oft federführend war.
Regionales deutsch-polnisches Großprojekt des Amtes Brieskow-Finkenheerd und der Gemeinde Cybinka gefördert durch: EUROPÄISCHES INTERREG PROGRAMM 2014-2020, Land Brandenburg, Wojewodschaft Lebus
- Mindestwasserstand: 230 cm
- Maximaler Wasserstand: 350 cm
- Die aktuellen Tageswasserstände können online und auf der Internetseite des Schlaube Oderland e.V. abgerufen werden.
In jahrelanger Arbeit und mit zum Teil erheblichem Aufwand, aber auch mit viel Unterstützung ist es gelungen, die Rahmenbedingungen für diese neue Wasserverkehrsverbindung zu schaffen. Neben der Errichtung diverser fester Bauwerke musste parallel eine die Fähre begleitende, teilweise neue touristische Infrastruktur beiderseits der Oder konzipiert und umgesetzt werden. Auch dies gelang durch verschiedene Einzelprojekte unterschiedlicher Institutionen, wobei der RGV Schlaube Oderland e.V. oft federführend war.
Regionales deutsch-polnisches Großprojekt des Amtes Brieskow-Finkenheerd und der Gemeinde Cybinka gefördert durch: EUROPÄISCHES INTERREG PROGRAMM 2014-2020, Land Brandenburg, Wojewodschaft Lebus
aufklappeneinklappen
Die Oderfähre Aurith - Urad verkehrt am Wochenende (samstags und sonntags) in Abhängigkeit vom aktuellen Wasserstand der Oder zwischen dem deutschen Autith und dem polnischen Urad und ermöglicht so einen bequemen Grenzübertritt über die Oder, der insbesondere für Radfahrer, aber auch für Fußgänger attraktiv ist. Vorgesehen ist ein Fährbetrieb von Anfang Mai bis Ende September.
aufklappeneinklappen
Die Fährverbindung ist aus schifffahrtspolizeilichen Gründen nur innerhalb der folgenden Pegelstände der Oder (Eisenhüttenstadt) möglich:
In jahrelanger Arbeit und mit zum Teil erheblichem Aufwand, aber auch mit viel Unterstützung ist es gelungen, die Rahmenbedingungen für diese neue Wasserverkehrsverbindung zu schaffen. Neben der Errichtung diverser fester Bauwerke musste parallel eine die Fähre begleitende, teilweise neue touristische Infrastruktur beiderseits der Oder konzipiert und umgesetzt werden. Auch dies gelang durch verschiedene Einzelprojekte unterschiedlicher Institutionen, wobei der RGV Schlaube Oderland e.V. oft federführend war.
Regionales deutsch-polnisches Großprojekt des Amtes Brieskow-Finkenheerd und der Gemeinde Cybinka gefördert durch: EUROPÄISCHES INTERREG PROGRAMM 2014-2020, Land Brandenburg, Wojewodschaft Lebus
- Mindestwasserstand: 230 cm
- Maximaler Wasserstand: 350 cm
- Die aktuellen Tageswasserstände können online und auf der Internetseite des Schlaube Oderland e.V. abgerufen werden.
In jahrelanger Arbeit und mit zum Teil erheblichem Aufwand, aber auch mit viel Unterstützung ist es gelungen, die Rahmenbedingungen für diese neue Wasserverkehrsverbindung zu schaffen. Neben der Errichtung diverser fester Bauwerke musste parallel eine die Fähre begleitende, teilweise neue touristische Infrastruktur beiderseits der Oder konzipiert und umgesetzt werden. Auch dies gelang durch verschiedene Einzelprojekte unterschiedlicher Institutionen, wobei der RGV Schlaube Oderland e.V. oft federführend war.
Regionales deutsch-polnisches Großprojekt des Amtes Brieskow-Finkenheerd und der Gemeinde Cybinka gefördert durch: EUROPÄISCHES INTERREG PROGRAMM 2014-2020, Land Brandenburg, Wojewodschaft Lebus
aufklappeneinklappen
Öffnungszeiten
gerade geschlossen
09:00 - 18:00 Uhr
-
01.05. bis 30.09.
MontagGeschlossenDienstagGeschlossenMittwochGeschlossenDonnerstagGeschlossenFreitagGeschlossenSamstag09:00 - 18:00GeöffnetSonntag09:00 - 18:00Geöffnet
Kontakt
RGV Schlaube Oderland e.V.
Tel.: 033609-728811
Adresse
15295
Aurith
Dieser Anbieter liegt in der Region Seenland Oder-Spree
Kontakt
RGV Schlaube Oderland e.V.
Tel.: 033609-728811
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
26.07.2025
10:45
in 2
Std.

2
27.07.2025
14:00 15:00

3
27.07.2025
12:30 13:30

4
30.07.2025
14:30

5
02.08.2025
11:30 15:00

6
03.08.2025
11:30 15:00

7
09.08.2025
10:45

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 26. 07.
19
25
Überwiegend bewölkt
-
Sonntag18 25
-
Montag15 21
Prospekte
-
Radfahren im Seenland Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen
-
Radfahren im Seenland Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen
-
deutsch-polnischer AusflugsplanerJetzt ansehen/bestellen
-
Gastgeberverzeichnis Seenland-Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen
-
Radfahren im Seenland Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen
-
Radfahren im Seenland Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen
-
deutsch-polnischer AusflugsplanerJetzt ansehen/bestellen
-
Gastgeberverzeichnis Seenland-Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen
-
Radfahren im Seenland Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen
Touristinfo
Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.
Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow
Tel.:
033631-868100
Fax: 033631-868102
- E-Mail schreiben info@seenland-os.de
- Zur Webseite https://www.seenland-oderspree.de/
Wetter Heute, 26. 7.
19
25
Überwiegend bewölkt
-
Sonntag18 25
-
Montag15 21
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.