Der Messeteich in Frankfurt/Oder liegt am westlichen Rand der 60.000-Einwohnerstadt und ist trotz seiner Stadtrandlage von Bäumen umwachsen und sehr ruhig gelegen. Man darf den 1,2 Hektar kleinen See getrost als grüne Oase bezeichnen. Der richtige Name der ehemaligen Tongrube lautet Westkreuzteich, durch seine Nähe zum Messegelände hat sich hier aber der Name Messesee-/Messeteich durchgesetzt. Während nördlich und östlich des Teiches die Landschaft städtisch geprägt ist, beginnt auf den gegenüberliegenden Seiten gleich hinter dem See die landwirtschaftliche Nutzung der Felder und Äcker.
Messeteich (Angelsee)
0
Bewertungen
0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Durch seine geringe Ausdehnung von etwa 150 mal 100 Meter ist der Messesee nicht unbedingt für ausgiebige Angeltouren ausgelegt, dennoch können hier Barsch, Hecht, Karpfen, Schleie und Weißfisch erbeutet werden. Wer sich leise verhält, kann direkt vor den Füßen mit der leichten Posenangel zum Erfolg kommen. Und das sowohl bei Tag als auch bei Nacht. Besonderheit: Einmal jährlich werden Forellen im Messeteich ausgesetzt. Die Ufer sind stark abfallend und mit Schilf und Bäumen umwachsen. Im Sommer kann es in dem kleinen Gewässer schonmal zu Kraut- und Algenbewuchs kommen. Die Bewirtschaftung erfolgt durch die Fischerei Peter Schneider, wo Sie auch Angelkarten für dieses Gewässer erhalten.
- Fischarten: alle Weißfische, Hecht, Karpfen, Forelle
- Größe: 1,2 ha, Tiefe: 12 m
- Pächter / Betreiber: Fischerei Schneider, 15295 Brieskow - Finkenheerd, Tel: 033609 36833
aufklappeneinklappen
Der Messeteich in Frankfurt/Oder liegt am westlichen Rand der 60.000-Einwohnerstadt und ist trotz seiner Stadtrandlage von Bäumen umwachsen und sehr ruhig gelegen. Man darf den 1,2 Hektar kleinen See getrost als grüne Oase bezeichnen. Der richtige Name der ehemaligen Tongrube lautet Westkreuzteich, durch seine Nähe zum Messegelände hat sich hier aber der Name Messesee-/Messeteich durchgesetzt. Während nördlich und östlich des Teiches die Landschaft städtisch geprägt ist, beginnt auf den gegenüberliegenden Seiten gleich hinter dem See die landwirtschaftliche Nutzung der Felder und Äcker.
aufklappeneinklappen
Durch seine geringe Ausdehnung von etwa 150 mal 100 Meter ist der Messesee nicht unbedingt für ausgiebige Angeltouren ausgelegt, dennoch können hier Barsch, Hecht, Karpfen, Schleie und Weißfisch erbeutet werden. Wer sich leise verhält, kann direkt vor den Füßen mit der leichten Posenangel zum Erfolg kommen. Und das sowohl bei Tag als auch bei Nacht. Besonderheit: Einmal jährlich werden Forellen im Messeteich ausgesetzt. Die Ufer sind stark abfallend und mit Schilf und Bäumen umwachsen. Im Sommer kann es in dem kleinen Gewässer schonmal zu Kraut- und Algenbewuchs kommen. Die Bewirtschaftung erfolgt durch die Fischerei Peter Schneider, wo Sie auch Angelkarten für dieses Gewässer erhalten.
- Fischarten: alle Weißfische, Hecht, Karpfen, Forelle
- Größe: 1,2 ha, Tiefe: 12 m
- Pächter / Betreiber: Fischerei Schneider, 15295 Brieskow - Finkenheerd, Tel: 033609 36833
aufklappeneinklappen
Kontakt
Tel.: 033609-36833
Adresse
15234
Frankfurt (Oder)
Dieser Anbieter liegt in der Region Seenland Oder-Spree
Kontakt
Tel.: 033609-36833
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
27.07.2025
17:00 19:30

2
29.07.2025
10:00

3
29.07.2025
16:00

4
30.07.2025
15:00 17:30

5
30.07.2025
19:30 22:00

6
31.07.2025
18:00

7
31.07.2025
18:00 23:30

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 27. 07.
19
21
Überwiegend bewölkt
-
Montag15 21
-
Dienstag13 20
Prospekte
-
Radfahren im Seenland Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen
-
deutsch-polnischer AusflugsplanerJetzt ansehen/bestellen
-
Radfahren im Seenland Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen
-
Gastgeberverzeichnis Seenland-Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen
-
Radfahren im Seenland Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen
-
deutsch-polnischer AusflugsplanerJetzt ansehen/bestellen
-
Radfahren im Seenland Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen
-
Gastgeberverzeichnis Seenland-Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen
-
Radfahren im Seenland Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen
Touristinfo
Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.
Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow
Tel.:
033631-868100
Fax: 033631-868102
- E-Mail schreiben info@seenland-os.de
- Zur Webseite https://www.seenland-oderspree.de/
Wetter Heute, 27. 7.
19
21
Überwiegend bewölkt
-
Montag15 21
-
Dienstag13 20
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.