Die Schleuse Zehdenick befindet sich bei Kilometer 15,90 der Oberen Havel-Wasserstraße in der Stadt Zehdenick im Landkreis Oberhavel im Norden Brandenburgs.
Schleuse Zehdenick
0
Bewertungen
0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Zwischen dem Kolk, einer Vertiefung im Gewässer, und dem Schloss befindet sich die Schleuse. Die erste Stauschleuse am Mühlendamm wurde 1742 in Zehdenick gebaut und schon 1813 folgte an gleicher Stelle ein Schleusenneubau, der als Kammerschleuse errichtet wurde. Da die Schleuse die vielen anfallenden Schleusungen nicht mehr schaffte wurde 1907-09 eine sogenannte Doppelschleuse gebaut und noch bis 1911/12 wurden beide Schleusen parallel betrieben. Die alte Schleusenkammer wurde um 1930 still gelegt. Reste des alten Schleusenbeckens, wie die Schleuseneinfahrt sind noch gut erkennbar.
Heute befindet sich hier ein Parkplatz mit einem schönen Rundblick auf das Mühlenkolk. Der Vorgang der Schleusung ist seit 2003 voll automatisiert und per Computerüberwachung mit der Zugbrücke gekoppelt.
Da die Obere Havel-Wasserstraße von Frachtschiffen nicht mehr genutzt und nur von wenigen kleinen Fahrgastschiffen befahren wird, entwickelte sie sich zu einem beliebten Revier für Sportboote aller Größen und Klassen.
An folgenden Feiertagen findet kein Betrieb der Schleuse statt: Neujahrstag, Heilige Drei Könige, Heiligabend, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag. Silvester.
Heute befindet sich hier ein Parkplatz mit einem schönen Rundblick auf das Mühlenkolk. Der Vorgang der Schleusung ist seit 2003 voll automatisiert und per Computerüberwachung mit der Zugbrücke gekoppelt.
Da die Obere Havel-Wasserstraße von Frachtschiffen nicht mehr genutzt und nur von wenigen kleinen Fahrgastschiffen befahren wird, entwickelte sie sich zu einem beliebten Revier für Sportboote aller Größen und Klassen.
An folgenden Feiertagen findet kein Betrieb der Schleuse statt: Neujahrstag, Heilige Drei Könige, Heiligabend, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag. Silvester.
aufklappeneinklappen
Die Schleuse Zehdenick befindet sich bei Kilometer 15,90 der Oberen Havel-Wasserstraße in der Stadt Zehdenick im Landkreis Oberhavel im Norden Brandenburgs.
aufklappeneinklappen
Zwischen dem Kolk, einer Vertiefung im Gewässer, und dem Schloss befindet sich die Schleuse. Die erste Stauschleuse am Mühlendamm wurde 1742 in Zehdenick gebaut und schon 1813 folgte an gleicher Stelle ein Schleusenneubau, der als Kammerschleuse errichtet wurde. Da die Schleuse die vielen anfallenden Schleusungen nicht mehr schaffte wurde 1907-09 eine sogenannte Doppelschleuse gebaut und noch bis 1911/12 wurden beide Schleusen parallel betrieben. Die alte Schleusenkammer wurde um 1930 still gelegt. Reste des alten Schleusenbeckens, wie die Schleuseneinfahrt sind noch gut erkennbar.
Heute befindet sich hier ein Parkplatz mit einem schönen Rundblick auf das Mühlenkolk. Der Vorgang der Schleusung ist seit 2003 voll automatisiert und per Computerüberwachung mit der Zugbrücke gekoppelt.
Da die Obere Havel-Wasserstraße von Frachtschiffen nicht mehr genutzt und nur von wenigen kleinen Fahrgastschiffen befahren wird, entwickelte sie sich zu einem beliebten Revier für Sportboote aller Größen und Klassen.
An folgenden Feiertagen findet kein Betrieb der Schleuse statt: Neujahrstag, Heilige Drei Könige, Heiligabend, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag. Silvester.
Heute befindet sich hier ein Parkplatz mit einem schönen Rundblick auf das Mühlenkolk. Der Vorgang der Schleusung ist seit 2003 voll automatisiert und per Computerüberwachung mit der Zugbrücke gekoppelt.
Da die Obere Havel-Wasserstraße von Frachtschiffen nicht mehr genutzt und nur von wenigen kleinen Fahrgastschiffen befahren wird, entwickelte sie sich zu einem beliebten Revier für Sportboote aller Größen und Klassen.
An folgenden Feiertagen findet kein Betrieb der Schleuse statt: Neujahrstag, Heilige Drei Könige, Heiligabend, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag. Silvester.
aufklappeneinklappen
Öffnungszeiten
gerade geschlossen
07:00 - 21:00 Uhr
-
01.04. bis 31.10.
Montag07:00 - 21:00GeöffnetDienstag07:00 - 21:00GeöffnetMittwoch07:00 - 21:00GeöffnetDonnerstagGeschlossenFreitag07:00 - 21:00GeöffnetSamstag07:00 - 21:00GeöffnetSonntag07:00 - 21:00Geöffnet
Nov. tgl.7–18 Uhr, Dez.–Mrz. tgl. 7–16 Uhr , für aktuelle Öffnungszeiten bitte auch Link zum ELWIS beachten!
Kontakt
WSA Eberswalde
Tel.: 03334-2760
wsa-oder-havel@wsv.bund.de
Zur Webseite https://www.elwis.de/DE/dynamisch/Schleuseninformationen/anzeigen?schleusenid=138 Zur Webseite https://www.wsa-oder-havel.wsv.deAdresse
Schleuse Zehdenick
16792 Zehdenick
16792 Zehdenick
Dieser Anbieter liegt in der Region Ruppiner Seenland
Kontakt
WSA Eberswalde
Tel.: 03334-2760
wsa-oder-havel@wsv.bund.de
Zur Webseite https://www.elwis.de/DE/dynamisch/Schleuseninformationen/anzeigen?schleusenid=138 Zur Webseite https://www.wsa-oder-havel.wsv.deInteressantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
30.07.2025
13:00 17:00

2
31.07.2025
13:00 17:00

3
01.08.2025
13:00 17:00

4
02.08.2025
16:00

5
02.08.2025
13:00 17:00

6
03.08.2025
13:00 17:00

7
05.08.2025
19:00 20:00

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 28. 07.
14
24
Überwiegend bewölkt
-
Mittwoch12 22
-
Donnerstag12 20
Prospekte
-
Urlaubsplaner & Gastgeber Mecklenburgische und Brandenburgische SeenplatteJetzt ansehen/bestellen
-
Seenverliebt - Urlaub in der Brandenburgischen SeenplatteJetzt ansehen/bestellen
-
Urlaubsplaner & Gastgeber Mecklenburgische und Brandenburgische SeenplatteJetzt ansehen/bestellen
-
Seenverliebt - Urlaub in der Brandenburgischen SeenplatteJetzt ansehen/bestellen
-
Urlaubsplaner & Gastgeber Mecklenburgische und Brandenburgische SeenplatteJetzt ansehen/bestellen
Touristinfo
Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.
Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin
Tel.:
03391-659630
Fax: 03391-659632
- E-Mail schreiben info@ruppiner-seenland.de
- Zur Webseite http://www.ruppiner-seenland.de
Wetter Heute, 29. 7.
14
24
Überwiegend bewölkt
-
Mittwoch12 22
-
Donnerstag12 20
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.