Dorfkirche Stolpe

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Dorfkirche Stolpe gehört zur Kirchengemeinde Hohen Neuendorf -  Stolpe und liegt zentral inmitten des Dorfes.
aufklappeneinklappen
Sie wurde zwischen 1190 und 1250 erbaut und gehört damit nicht nur zu den ältesten Sehenswürdigkeiten im Ort, sondern auch zu den ältesten Kirchen in der Mark Brandenburg. Vom Baustil handelt es sich hierbei um eine schlichte Saalkirche aus Feldsteinen.

1517 wurde das Priesterportal im Zuge der Reformation zugemauert. Bis 1821 hatte die Dorfkirche nur einen Dachreiter in dem sich zwei Glocken und die Uhr befanden, erst im Jahr 1822 wurde ein Kirchturm angebaut. Zwei Glocken aus den Jahren 1534 und 1652 sind noch erhalten, eine weitere wurde im Zweiten Weltkrieg für militärische Zwecke benötigt und abgebaut. Diese wurde 1954 durch eine neue Glocke ersetzt.

Die Orgel auf der Empore wurde im Jahre 1859 fertiggestellt. 

Der Dachstuhl wurde von 1972 - 1973 erneuert, weitere umfassende Restaurierungsarbeiten fanden zwischen 1994 - 2004 statt. 

Neben den Gemeinde-Gottesdiensten ist die Dorfkirche Stolpe heutzutage vor allem für Ihre Kirchenkonzerte und Abendmusiken bekannt.
aufklappeneinklappen
Die Dorfkirche Stolpe gehört zur Kirchengemeinde Hohen Neuendorf -  Stolpe und liegt zentral inmitten des Dorfes.
aufklappeneinklappen
Sie wurde zwischen 1190 und 1250 erbaut und gehört damit nicht nur zu den ältesten Sehenswürdigkeiten im Ort, sondern auch zu den ältesten Kirchen in der Mark Brandenburg. Vom Baustil handelt es sich hierbei um eine schlichte Saalkirche aus Feldsteinen.

1517 wurde das Priesterportal im Zuge der Reformation zugemauert. Bis 1821 hatte die Dorfkirche nur einen Dachreiter in dem sich zwei Glocken und die Uhr befanden, erst im Jahr 1822 wurde ein Kirchturm angebaut. Zwei Glocken aus den Jahren 1534 und 1652 sind noch erhalten, eine weitere wurde im Zweiten Weltkrieg für militärische Zwecke benötigt und abgebaut. Diese wurde 1954 durch eine neue Glocke ersetzt.

Die Orgel auf der Empore wurde im Jahre 1859 fertiggestellt. 

Der Dachstuhl wurde von 1972 - 1973 erneuert, weitere umfassende Restaurierungsarbeiten fanden zwischen 1994 - 2004 statt. 

Neben den Gemeinde-Gottesdiensten ist die Dorfkirche Stolpe heutzutage vor allem für Ihre Kirchenkonzerte und Abendmusiken bekannt.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

OT Stolpe Dorfstraße

16540 Hohen Neuendorf

Wetter Heute, 13. 08.

23 23
Ein paar Wolken

  • Donnerstag
    18 34
  • Freitag
    20 32

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 13. 8.

23 23
Ein paar Wolken

  • Donnerstag
    18 34
  • Freitag
    20 32

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.