Das Keramik Haus Rheinsberg ist Europas größter und vielfältigster Keramikverkauf unter einem Dach. Sie finden es kaum 3 min zu Fuß vom Schloss Rheinsberg entfernt in der Rhinpassage. Direkt am Haus befindet sich ein großer Parkplatz.
Keramik Haus Rheinsberg
1
Bewertung
5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Ein Besuch lohnt immer. Auf über 300 qm werden hier immer wieder neue Keramiken von rund 200 Manufakturen, Handwerkern und Künstlern aus ganz Europa angeboten. Dazu nachhaltige Naturprodukte aus der ganzen Welt: Lampen aus Nepal. Alpaka-Textilien aus Peru, Olivenholz aus Italien, Esoterik aus Indien, Teak aus Borneo, Seifen aus Frankreich, England und Österreich und vieles mehr. Und kaufen können Sie die Keramiken in der Regel natürlich auch.
Das trifft auch für die Unikate der ständig wechselnden Ausstellungen zu. Alljährlich kreiert das Haus zum Beispiel einen Rheinsberger Jahresbecher zum Sammeln und Gebrauchen, und die Ausstellungen „100 schönste Tassen”, die es das ganze Jahr über gibt, sind inzwischen legendär.
Jahr für Jahr wächst die Sammlung „Der Kanne neue Kleider” - neue Gestaltungen der legendären Rheinsberger Teekanne. Inzwischen sind 140 Kannen von 100 Keramikern zu sehen. Diese Kannen sind freilich unverkäuflich. Wem aber die eine oder andere Handschrift der beteiligten Keramiker gefällt, findet von vielen im Keramik Haus andere Arbeiten, auch Teekannen.
Ab sofort können Sie sich über die neuesten Informationen, Ausstellungen, Angebote, Aktionen etc. auch über unsere Facebook-Seite: Keramik Haus Rheinsberg informieren oder mit uns ins Gespräch kommen. Wir sind neugierig auf Ihre Meinungen und Anregungen!
Das trifft auch für die Unikate der ständig wechselnden Ausstellungen zu. Alljährlich kreiert das Haus zum Beispiel einen Rheinsberger Jahresbecher zum Sammeln und Gebrauchen, und die Ausstellungen „100 schönste Tassen”, die es das ganze Jahr über gibt, sind inzwischen legendär.
Jahr für Jahr wächst die Sammlung „Der Kanne neue Kleider” - neue Gestaltungen der legendären Rheinsberger Teekanne. Inzwischen sind 140 Kannen von 100 Keramikern zu sehen. Diese Kannen sind freilich unverkäuflich. Wem aber die eine oder andere Handschrift der beteiligten Keramiker gefällt, findet von vielen im Keramik Haus andere Arbeiten, auch Teekannen.
Ab sofort können Sie sich über die neuesten Informationen, Ausstellungen, Angebote, Aktionen etc. auch über unsere Facebook-Seite: Keramik Haus Rheinsberg informieren oder mit uns ins Gespräch kommen. Wir sind neugierig auf Ihre Meinungen und Anregungen!
aufklappeneinklappen
Das Keramik Haus Rheinsberg ist Europas größter und vielfältigster Keramikverkauf unter einem Dach. Sie finden es kaum 3 min zu Fuß vom Schloss Rheinsberg entfernt in der Rhinpassage. Direkt am Haus befindet sich ein großer Parkplatz.
aufklappeneinklappen
Ein Besuch lohnt immer. Auf über 300 qm werden hier immer wieder neue Keramiken von rund 200 Manufakturen, Handwerkern und Künstlern aus ganz Europa angeboten. Dazu nachhaltige Naturprodukte aus der ganzen Welt: Lampen aus Nepal. Alpaka-Textilien aus Peru, Olivenholz aus Italien, Esoterik aus Indien, Teak aus Borneo, Seifen aus Frankreich, England und Österreich und vieles mehr. Und kaufen können Sie die Keramiken in der Regel natürlich auch.
Das trifft auch für die Unikate der ständig wechselnden Ausstellungen zu. Alljährlich kreiert das Haus zum Beispiel einen Rheinsberger Jahresbecher zum Sammeln und Gebrauchen, und die Ausstellungen „100 schönste Tassen”, die es das ganze Jahr über gibt, sind inzwischen legendär.
Jahr für Jahr wächst die Sammlung „Der Kanne neue Kleider” - neue Gestaltungen der legendären Rheinsberger Teekanne. Inzwischen sind 140 Kannen von 100 Keramikern zu sehen. Diese Kannen sind freilich unverkäuflich. Wem aber die eine oder andere Handschrift der beteiligten Keramiker gefällt, findet von vielen im Keramik Haus andere Arbeiten, auch Teekannen.
Ab sofort können Sie sich über die neuesten Informationen, Ausstellungen, Angebote, Aktionen etc. auch über unsere Facebook-Seite: Keramik Haus Rheinsberg informieren oder mit uns ins Gespräch kommen. Wir sind neugierig auf Ihre Meinungen und Anregungen!
Das trifft auch für die Unikate der ständig wechselnden Ausstellungen zu. Alljährlich kreiert das Haus zum Beispiel einen Rheinsberger Jahresbecher zum Sammeln und Gebrauchen, und die Ausstellungen „100 schönste Tassen”, die es das ganze Jahr über gibt, sind inzwischen legendär.
Jahr für Jahr wächst die Sammlung „Der Kanne neue Kleider” - neue Gestaltungen der legendären Rheinsberger Teekanne. Inzwischen sind 140 Kannen von 100 Keramikern zu sehen. Diese Kannen sind freilich unverkäuflich. Wem aber die eine oder andere Handschrift der beteiligten Keramiker gefällt, findet von vielen im Keramik Haus andere Arbeiten, auch Teekannen.
Ab sofort können Sie sich über die neuesten Informationen, Ausstellungen, Angebote, Aktionen etc. auch über unsere Facebook-Seite: Keramik Haus Rheinsberg informieren oder mit uns ins Gespräch kommen. Wir sind neugierig auf Ihre Meinungen und Anregungen!
aufklappeneinklappen
Öffnungszeiten
gerade geschlossen
10:00 - 18:00 Uhr
-
Montag10:00 - 18:00GeöffnetDienstag10:00 - 18:00GeöffnetMittwoch10:00 - 18:00GeöffnetDonnerstag10:00 - 18:00GeöffnetFreitag10:00 - 18:00GeöffnetSamstag10:00 - 18:00GeöffnetSonntag10:00 - 18:00Geöffnet
Von Januar bis März ist von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Kontakt
Tel.: 0170 5643098
Adresse
Rhinstraße 1
16831 Rheinsberg
16831 Rheinsberg
Dieser Anbieter liegt in der Region Ruppiner Seenland
Kontakt
Tel.: 0170 5643098
Barrierefrei-Informationen
-
Gäste mit Lernschwierigkeiten/ „geistiger Behinderung“
Gut zu wissen
- Es gibt gute Schilder und Weg-Weiser. Man findet immer den Weg.
- Ihnen wird alles in Ruhe erklärt und gezeigt. Sie können Fragen stellen.
- Brauchen Sie eine Begleit-Person oder eine Unterstützung? Brauchen Sie einen Pflege-Dienst? Ihnen können Empfehlungen gegeben werden.
Weitere Informationen:Es gibt einen ausgeschilderten Rundgang, der auch begleitet werden kann.Das kann der Betrieb noch für Sie tun
- Möchten Sie Tipps haben für Ausflüge ohne Barrieren? Der Betrieb hat Ideen für Sie.
- Kommen Sie mit dem Zug? Oder mit dem Bus? Der Betrieb hat Vorschläge für Sie.
Wer hat diese Informationen gesammelt? Und wann?
- Experten haben geprüft: Sind die Informationen oben richtig?
- Von wann sind die Informationen? 08.03.2023
- Erheber (Institution): Tourismusverband Ruppiner Seenland
-
Gäste mit Mobilitätseinschränkungen
Kurzbeschreibung
Kurzbeschreibung:- 2 ausgewiesene Behindertenparkplätze vorhanden
- Zugang Innenbereich: stufenlos
- Zugang Außenbereich: 1 Stufe (4 cm)
- Wegebeschaffenheit Außenbereich: gepflastert, feines Pflaster
- Gästetoilette für Gäste mit Mobililtätseinschränkungen stufenlos erreichbar. Türbreite: 91cm, Bewegungsfläche vor dem WC: 120 cm x 120 cm, links: 120 cm x 57 cm, rechts: 120cm x 112cm, Haltegriffe vorhanden
- Toilette befindet sich im Gebäudekomplex "Rhinpassage" 150 m entfernt
PKW-Stellplätze
- Anzahl der ausgewiesenen Behindertenparkplätze in der Nähe des Eingangs: 2
Zugang und Wege Außenbereich
- Zugang über Stufen
- Anzahl der Stufe(n): 1
- Gesamthöhe der Stufen: 4 cm
- Durchgangsbreite der Eingangstür: 89 cm
- Durchgangsbreite der schmalsten aller sonstigen zu nutzenden Türen: 89 cm
- Durchgangsbreite der schmalsten aller sonstigen zu nutzenden Durchgänge: 89 cm
Wegebeschaffenheit:glattes, ebenes PflasterKommentar:Der Außenbereich wird noch ausgebaut.Zugang und Wege Innenbereich
- Zugang stufenlos
- Rampenlänge: 4 m
- Rampenneigung: 6 %
- Durchgangsbreite der Eingangstür: 89 cm
- Durchgangsbreite der schmalsten aller sonstigen zu nutzenden Türen: 89 cm
- Durchgangsbreite der schmalsten aller sonstigen zu nutzenden Flure und Durchgänge: 86 cm
Rezeption
- Rezeptionscounter oder -tisch teilweise auf eine Höhe von 85 cm abgesenkt
Gästetoilette
- Durchgangsbreite der Tür zum Sanitärraum: 91 cm
- Durchgangsbreite der schmalsten aller zu benutzenden Türen, Flure und Durchgänge: 91 cm
- Tür schlägt nicht in den Sanitärraum auf
- Länge der Bewegungsfläche vor dem Waschtisch: 120 cm
- Breite der Bewegungsfläche vor dem Waschtisch: 112 cm
- Tiefe der Unterfahrbarkeit des Waschtischs (in Höhe von 67 cm): 24 cm
- Oberkante des Waschtischs (Armauflagefläche) vom Fußboden aus: 85 cm
- kein im Sitzen und Stehen einsehbarer Spiegel über dem Waschtisch
- Länge der Bewegungsfläche vor dem WC-Becken: 120 cm
- Breite der Bewegungsfläche vor dem WC-Becken: 120 cm
- Länge der Bewegungsfläche rechts neben dem WC-Becken: 120 cm
- Breite der Bewegungsfläche rechts neben dem WC-Becken: 112 cm
- Länge der Bewegungsfläche links neben dem WC-Becken: 120 cm
- Breite der Bewegungsfläche links neben dem WC-Becken: 57 cm
- Haltegriffe neben dem WC rechts und links vorhanden
- Höhe (Oberkante) der Haltegriffe: 85 cm
- Hinausragen der Haltegriffe über die WC-Beckenvorderkante: 28 cm
- Abstand der Haltegriffe voneinander: 90 cm
- rechter Haltegriff hochklappbar und im hochgeklappten Zustand arretierbar
- Sitzhöhe des WC-Beckens (Oberkante WC-Brille): 53 cm
- kein Notruf vorhanden
Kommentar:Toilette gehört zum Gebäudekomplex "Rhinpassage"Zugang zu Tagungs- und Veranstaltungsräumen
- Rampenneigung: 6 %
- Durchgangsbreite der Eingangstür: 100 cm
Kommentar:Vorführraum für Filme über Keramik und TonFachkompetenz / Service
- Informationen über weitere barrierefreie Angebote in der Region können zur Verfügung gestellt werden.
- Informationen zur barrierefreien An- und Abreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln können erteilt werden.
Erhebung der Daten
- Bei den hier dargestellten Daten handelt es sich um geprüfte Daten
- Datum der Datenerhebung: 08.03.2023
- Erheber (Institution): Tourismusverband Ruppiner Seenland
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
23.07.2025
10:00 18:00

2
23.07.2025
19:30
in 9
Std.

3
24.07.2025
10:00 18:00

4
25.07.2025
10:00 18:00

5
26.07.2025
10:00 18:00

6
26.07.2025
19:30

7
26.07.2025
11:00 12:00

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 23. 07.
17
17
Überwiegend bewölkt
-
Donnerstag16 23
-
Freitag16 23
Prospekte
-
Urlaubsplaner & Gastgeber Mecklenburgische und Brandenburgische SeenplatteJetzt ansehen/bestellen
-
Seenverliebt - Urlaub in der Brandenburgischen SeenplatteJetzt ansehen/bestellen
-
Urlaubsplaner & Gastgeber Mecklenburgische und Brandenburgische SeenplatteJetzt ansehen/bestellen
-
Seenverliebt - Urlaub in der Brandenburgischen SeenplatteJetzt ansehen/bestellen
-
Urlaubsplaner & Gastgeber Mecklenburgische und Brandenburgische SeenplatteJetzt ansehen/bestellen
Touristinfo
Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.
Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin
Tel.:
03391-659630
Fax: 03391-659632
- E-Mail schreiben info@ruppiner-seenland.de
- Zur Webseite http://www.ruppiner-seenland.de
Wetter Heute, 23. 7.
17
17
Überwiegend bewölkt
-
Donnerstag16 23
-
Freitag16 23
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.