Stadtinformation der Ofenstadt Velten

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Ofenstadt Velten liegt idyllisch an der Havel, inmitten von Luchwiesen und nahe der Hauptstadt Berlin. Die charmante Kleinstadt kann auf eine einmalige Geschichte als führender Standort der Ofenkachelproduktion im 19. Jahrhundert zurückblicken. Zeugnisse der Veltener Kachelherstellung und der späteren Baukeramik-Produktion finden sich noch heute auf der gesamten Welt wieder.
aufklappeneinklappen
  • Bürgerservice und Stadtinformation Velten , Foto: Stefanie Steinicke-Kreutzer, Lizenz: Stadt Velten
  • Bürgerservice und Stadtinformation Velten , Foto: Andreas Tauber, Lizenz: Stadt Velten
  • Werbematerial der Stadt Velten, Foto: Andreas Tauber, Lizenz: Stadt Velten
Das älteste und bedeutendste Ofenmuseum Deutschlands in der denkmalgeschützten ehemaligen Ofenfabrik Schmidt-Lehmann lädt zum Entdecken dieser faszinierenden Stadtgeschichte ein. 

Lohnenswert ist auch die "Veltener Töppertour" - der historische Stadtrundgang durch die mit Ofenelementen reich bestückte Innenstadt mit ihren liebevoll restaurierten Gründerzeit-Villen. Tauchen Sie auf 25 Stelen im Stadtbild ein in das Industriezeitalter im 19. Jahrhundert, als Velten ein einmaliges Wirtschaftswunder gelang! Auch als Familie ist die "Töppertour" sehr gut möglich - eine kürzere interaktive Kinderroute samt Audioguide macht Veltens Geschichte lebendig. 

Die Stadtinformation im Bürgerservice der Stadtverwaltung hält Wissenswertes zu Veltens Sehenswürdigkeiten und zur Geschichte, zu Radwegen, Unterkünften, Veranstaltungen, Ausstellungen und zur Freizeitgestaltung in der Ofenstadt bereit.
aufklappeneinklappen
Die Ofenstadt Velten liegt idyllisch an der Havel, inmitten von Luchwiesen und nahe der Hauptstadt Berlin. Die charmante Kleinstadt kann auf eine einmalige Geschichte als führender Standort der Ofenkachelproduktion im 19. Jahrhundert zurückblicken. Zeugnisse der Veltener Kachelherstellung und der späteren Baukeramik-Produktion finden sich noch heute auf der gesamten Welt wieder.
aufklappeneinklappen
  • Bürgerservice und Stadtinformation Velten , Foto: Stefanie Steinicke-Kreutzer, Lizenz: Stadt Velten
  • Bürgerservice und Stadtinformation Velten , Foto: Andreas Tauber, Lizenz: Stadt Velten
  • Werbematerial der Stadt Velten, Foto: Andreas Tauber, Lizenz: Stadt Velten
Das älteste und bedeutendste Ofenmuseum Deutschlands in der denkmalgeschützten ehemaligen Ofenfabrik Schmidt-Lehmann lädt zum Entdecken dieser faszinierenden Stadtgeschichte ein. 

Lohnenswert ist auch die "Veltener Töppertour" - der historische Stadtrundgang durch die mit Ofenelementen reich bestückte Innenstadt mit ihren liebevoll restaurierten Gründerzeit-Villen. Tauchen Sie auf 25 Stelen im Stadtbild ein in das Industriezeitalter im 19. Jahrhundert, als Velten ein einmaliges Wirtschaftswunder gelang! Auch als Familie ist die "Töppertour" sehr gut möglich - eine kürzere interaktive Kinderroute samt Audioguide macht Veltens Geschichte lebendig. 

Die Stadtinformation im Bürgerservice der Stadtverwaltung hält Wissenswertes zu Veltens Sehenswürdigkeiten und zur Geschichte, zu Radwegen, Unterkünften, Veranstaltungen, Ausstellungen und zur Freizeitgestaltung in der Ofenstadt bereit.
aufklappeneinklappen

Komfort-Informationen

Anreiseplaner

Rathausstraße 17

16727 Velten

Wetter Heute, 23. 07.

17 17
Überwiegend bewölkt

  • Donnerstag
    16 23
  • Freitag
    16 23

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 23. 7.

17 17
Überwiegend bewölkt

  • Donnerstag
    16 23
  • Freitag
    16 23

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.