Reise zu den Prignitzer Engeln

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
In der Prignitz, der nordwestlichen Region des Landes Brandenburgs, geht es gleich zu drei Taufengeln – und zwar nach Dallmin, Klein Lüben und Schmolde. Außerdem steht die Plattenburg auf dem Programm, die älteste noch erhaltene Wasserburg in Norddeutschland.
aufklappeneinklappen
Der Taufengel von Schmolde zeichnet sich besonders durch dessen bewegte Gestaltung in Form eines wehenden Gewandes aus. Der spärlich bekleidete Engel reicht eine aufwendig geschnitzte Muschelschale, auf welche die Taufschale aus Messing gestellt werden kann. Die anderen beiden Taufengel stehen in den Dörfern Dallmin und Klein Lüben, die ganz in der Nähe von Perleberg zu finden sind. Der Taufengel in der neugotischen Kirche von Klein Lüben zeichnet sich durch eine freundlich blickende Gestalt aus, die einen goldenen Lorbeerkranz hält. Der Engel in Dallmin hängt dort erst seit dem Jahr 1982 wieder.
aufklappeneinklappen
In der Prignitz, der nordwestlichen Region des Landes Brandenburgs, geht es gleich zu drei Taufengeln – und zwar nach Dallmin, Klein Lüben und Schmolde. Außerdem steht die Plattenburg auf dem Programm, die älteste noch erhaltene Wasserburg in Norddeutschland.
aufklappeneinklappen
Der Taufengel von Schmolde zeichnet sich besonders durch dessen bewegte Gestaltung in Form eines wehenden Gewandes aus. Der spärlich bekleidete Engel reicht eine aufwendig geschnitzte Muschelschale, auf welche die Taufschale aus Messing gestellt werden kann. Die anderen beiden Taufengel stehen in den Dörfern Dallmin und Klein Lüben, die ganz in der Nähe von Perleberg zu finden sind. Der Taufengel in der neugotischen Kirche von Klein Lüben zeichnet sich durch eine freundlich blickende Gestalt aus, die einen goldenen Lorbeerkranz hält. Der Engel in Dallmin hängt dort erst seit dem Jahr 1982 wieder.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Dorfstraße 35

16945 Meyenburg

Wetter Heute, 23. 08.

12 17
Ein paar Wolken

  • Sonntag
    10 19
  • Montag
    9 22

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Prignitz e.V.

Großer Markt 4
19348 Perleberg

Tel.: 03876-30741920
Fax: 03876-30741929

Wetter Heute, 23. 8.

12 17
Ein paar Wolken

  • Sonntag
    10 19
  • Montag
    9 22

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.