Schlossgeschichten in der Prignitz
Schloss Wolfshagen, das um 1787 erbaut worden ist – liegt westlich von Pritzwalk. Das dortige Museum widmet sich der Wohnkultur des preußischen Landadels am Beispiel der Familie der Gans Edlen Herren zu Putlitz. Darüber hinaus sind dort zahlreiche Exponate wie Ahnenbilder, Möbel, Kunsthandwerk, Kupferstiche sowie Gebrauchsgeschirr aus vier Jahrhunderten zu sehen. Im Souterrain des Gebäudes befindet sich zudem ein Klassenzimmer aus DDR-Zeiten, das an die Nutzung des Schlosses als Schule von 1952 bis 1998 erinnert.
Schloss Wolfshagen, das um 1787 erbaut worden ist – liegt westlich von Pritzwalk. Das dortige Museum widmet sich der Wohnkultur des preußischen Landadels am Beispiel der Familie der Gans Edlen Herren zu Putlitz. Darüber hinaus sind dort zahlreiche Exponate wie Ahnenbilder, Möbel, Kunsthandwerk, Kupferstiche sowie Gebrauchsgeschirr aus vier Jahrhunderten zu sehen. Im Souterrain des Gebäudes befindet sich zudem ein Klassenzimmer aus DDR-Zeiten, das an die Nutzung des Schlosses als Schule von 1952 bis 1998 erinnert.
Adresse
16866 Gumtow
16928 Groß Pankow
16866 Gumtow
16928 Wolfshagen
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

1

2

3

4

1

2

3


Anreiseplaner
Wetter Heute, 06. 08.
-
Donnerstag12 25
-
Freitag17 26
Prospekte
-
Urlaub in der PrignitzJetzt ansehen/bestellen
-
Freizeitkarte - Prignitz erlebenJetzt ansehen/bestellen
-
Radeln in der PrignitzJetzt ansehen/bestellen
-
Urlaub in der PrignitzJetzt ansehen/bestellen
-
Freizeitkarte - Prignitz erlebenJetzt ansehen/bestellen
-
Radeln in der PrignitzJetzt ansehen/bestellen
-
Urlaub in der PrignitzJetzt ansehen/bestellen
Touristinfo
Tourismusverband Prignitz e.V.
Großer Markt 4
19348 Perleberg
Tel.:
03876-30741920
Fax: 03876-30741929
- E-Mail schreiben info@dieprignitz.de
- Zur Webseite http://www.dieprignitz.de/
Wetter Heute, 6. 8.
-
Donnerstag12 25
-
Freitag17 26
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.