Von Kopf bis Fuß auf Mode eingestellt

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Das Modemuseum Schloss Meyenburg ist in seiner Art einzigartig in Europa. Auf mehr als 1.000 Quadratmetern präsentiert sich dort die Damenmode aus der Zeit um 1900 bis in die 1970er-Jahre von ihrer schönsten Seite.
aufklappeneinklappen
Im Schloss Meyenburg hat Mode aus dem 20. Jahrhundert ein neues Zuhause gefunden. Schlossherrin Josefine Edle von Krepl hat hier eine der weltweit größten Privatsammlungen zusammengetragen: von Frauenkleidern über Schuhe bis hin zu Taschen, Hüten und Schals. Eben alles, was das Modeherz begehrt. Beginnend um das Jahr 1900 zeigt die permanente Ausstellung rund 360 Damenkleider und Accessoires aus acht Jahrzehnten. Anhand der Vielfalt der Objekte ergeben sich damit einzigartige Einblicke in ein Jahrhundert voller modischer Umbrüche. Josefine Edle von Krepl, geboren in Fürstenwalde, begann schon im Alter von 13 Jahren zu sammeln. Angefangen hatte alles mit einem schwarzen Satinkleid, das sie von ihrer Großmutter erhielt. Es folgten ein raffiniert gerafftes Brautkleid der Mutter und schließlich viele weitere. Zwischen 2006 und 2015 wurde das Museum von der Sammlerin und Begründerin selbst geführt. Inzwischen betreibt der Verein Modemuseum Schloss Meyenburg e.V. die Ausstellung.
aufklappeneinklappen
Das Modemuseum Schloss Meyenburg ist in seiner Art einzigartig in Europa. Auf mehr als 1.000 Quadratmetern präsentiert sich dort die Damenmode aus der Zeit um 1900 bis in die 1970er-Jahre von ihrer schönsten Seite.
aufklappeneinklappen
Im Schloss Meyenburg hat Mode aus dem 20. Jahrhundert ein neues Zuhause gefunden. Schlossherrin Josefine Edle von Krepl hat hier eine der weltweit größten Privatsammlungen zusammengetragen: von Frauenkleidern über Schuhe bis hin zu Taschen, Hüten und Schals. Eben alles, was das Modeherz begehrt. Beginnend um das Jahr 1900 zeigt die permanente Ausstellung rund 360 Damenkleider und Accessoires aus acht Jahrzehnten. Anhand der Vielfalt der Objekte ergeben sich damit einzigartige Einblicke in ein Jahrhundert voller modischer Umbrüche. Josefine Edle von Krepl, geboren in Fürstenwalde, begann schon im Alter von 13 Jahren zu sammeln. Angefangen hatte alles mit einem schwarzen Satinkleid, das sie von ihrer Großmutter erhielt. Es folgten ein raffiniert gerafftes Brautkleid der Mutter und schließlich viele weitere. Zwischen 2006 und 2015 wurde das Museum von der Sammlerin und Begründerin selbst geführt. Inzwischen betreibt der Verein Modemuseum Schloss Meyenburg e.V. die Ausstellung.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Schloß 1

16945 Meyenburg

Wetter Heute, 05. 08.

13 22
Klarer Himmel

  • Mittwoch
    11 19
  • Donnerstag
    12 25

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Prignitz e.V.

Großer Markt 4
19348 Perleberg

Tel.: 03876-30741920
Fax: 03876-30741929

Wetter Heute, 5. 8.

13 22
Klarer Himmel

  • Mittwoch
    11 19
  • Donnerstag
    12 25

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.