Hoch zu Ross durch die Prignitz

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Neustädter Gestüte blicken auf eine mehr als 225-jährige Tradition zurück. Im Jahre 1788 wurde es gegründet. Heute ist das Brandenburgische Landesgestüt eine international renommierte Pferde-Zuchtstätte und ein Magnet für Touristen.
aufklappeneinklappen
Besucherinnen und Besucher sollten etwas mehr Zeit mitbringen, um das weitläufige Gestütsgelände zu entdecken, die besondere Atmosphäre der historischen Gestütsanlagen zu genießen und die Pferde hautnah zu erleben. Entdeckt werden kann das 410 Hektar große Brandenburgische Haupt- und Landgestüt bei einer Kutsch- oder Kremserfahrt. In der kalten Jahreszeit sind bei entsprechenden Schneeverhältnissen sogar Pferde-Schlittenfahrten möglich. Ein weiterer Höhepunkt im jährlichen Veranstaltungskalender sind zudem die traditionellen Hengstparaden im September, die jährlich rund 15.000 Menschen nach Neustadt (Dosse) locken.

Tiere lassen sich aber nicht nur im Brandenburgischen Landesgestüt beobachten, sondern ebenso im Tierpark Perleberg. Er gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Prignitzstadt und liegt mitten in einem Kiefernwald. Besondere Attraktionen sind hier die weitläufige Braunbären-Anlage, das Wolfsgehege, die begehbare Vogel-Voliere, das Erdmännchen-Gehege sowie das 2015 gebaute Dingo-Gehege.
aufklappeneinklappen
Die Neustädter Gestüte blicken auf eine mehr als 225-jährige Tradition zurück. Im Jahre 1788 wurde es gegründet. Heute ist das Brandenburgische Landesgestüt eine international renommierte Pferde-Zuchtstätte und ein Magnet für Touristen.
aufklappeneinklappen
Besucherinnen und Besucher sollten etwas mehr Zeit mitbringen, um das weitläufige Gestütsgelände zu entdecken, die besondere Atmosphäre der historischen Gestütsanlagen zu genießen und die Pferde hautnah zu erleben. Entdeckt werden kann das 410 Hektar große Brandenburgische Haupt- und Landgestüt bei einer Kutsch- oder Kremserfahrt. In der kalten Jahreszeit sind bei entsprechenden Schneeverhältnissen sogar Pferde-Schlittenfahrten möglich. Ein weiterer Höhepunkt im jährlichen Veranstaltungskalender sind zudem die traditionellen Hengstparaden im September, die jährlich rund 15.000 Menschen nach Neustadt (Dosse) locken.

Tiere lassen sich aber nicht nur im Brandenburgischen Landesgestüt beobachten, sondern ebenso im Tierpark Perleberg. Er gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Prignitzstadt und liegt mitten in einem Kiefernwald. Besondere Attraktionen sind hier die weitläufige Braunbären-Anlage, das Wolfsgehege, die begehbare Vogel-Voliere, das Erdmännchen-Gehege sowie das 2015 gebaute Dingo-Gehege.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Hauptgestüt 10

16845 Neustadt (Dosse)

Wetter Heute, 06. 08.

14 21
Ein paar Wolken

  • Donnerstag
    12 25
  • Freitag
    17 26

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Prignitz e.V.

Großer Markt 4
19348 Perleberg

Tel.: 03876-30741920
Fax: 03876-30741929

Wetter Heute, 6. 8.

14 21
Ein paar Wolken

  • Donnerstag
    12 25
  • Freitag
    17 26

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.