Moorscheune

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die MoorScheune, benannt nach der Nähe zum Rambower Moor, ist 1922 als Wirtschaftsgebäude erbaut worden. Nach wechselvoller Nutzung wurde sie im Mai 2010 als Veranstaltungsort mit integriertem Lesecafé eröffnet und ist seither bekannt für stilvolle und mitreißende Konzerte, Ausstellungen und Feiern.
aufklappeneinklappen
  • Kuh-Kino in der Moorscheune, Foto: Jens Wegner
  • Moorscheune
In der oberen Etage der Moorscheune sieht der Gast aus dem großen Panoramafenster auf die unberührte Natur. Gut gefüllte Bücherregale laden zum Schmökern und Verweilen in angenehmer Atmosphäre ein. Bei gutem Wetter locken der große Balkon und die Terrasse nach draußen. Von hier aus lassen sich im Sommer die Störche mit ihren Jungtieren bei den Flugübungen eben so beobachten, wie im Herbst der Einflug der Kraniche in das Rambower Moor. Auch für Feierlichkeiten,  Seminare und Schulungen ist die obere Etage bestens geeignet.
aufklappeneinklappen
Die MoorScheune, benannt nach der Nähe zum Rambower Moor, ist 1922 als Wirtschaftsgebäude erbaut worden. Nach wechselvoller Nutzung wurde sie im Mai 2010 als Veranstaltungsort mit integriertem Lesecafé eröffnet und ist seither bekannt für stilvolle und mitreißende Konzerte, Ausstellungen und Feiern.
aufklappeneinklappen
  • Kuh-Kino in der Moorscheune, Foto: Jens Wegner
  • Moorscheune
In der oberen Etage der Moorscheune sieht der Gast aus dem großen Panoramafenster auf die unberührte Natur. Gut gefüllte Bücherregale laden zum Schmökern und Verweilen in angenehmer Atmosphäre ein. Bei gutem Wetter locken der große Balkon und die Terrasse nach draußen. Von hier aus lassen sich im Sommer die Störche mit ihren Jungtieren bei den Flugübungen eben so beobachten, wie im Herbst der Einflug der Kraniche in das Rambower Moor. Auch für Feierlichkeiten,  Seminare und Schulungen ist die obere Etage bestens geeignet.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Mellener Weg 3 OT Boberow

19357 Karstädt

Wetter Heute, 26. 08.

14 20
Mäßig bewölkt

  • Dienstag
    11 23
  • Mittwoch
    18 29

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Prignitz e.V.

Großer Markt 4
19348 Perleberg

Tel.: 03876-30741920
Fax: 03876-30741929

Wetter Heute, 25. 8.

14 20
Mäßig bewölkt

  • Dienstag
    11 23
  • Mittwoch
    18 29

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.