Die kleine Stadt Kyritz liegt westlich einer langgestreckten Seenkette in der Prignitz. Hier inmitten des Untersees verbirgt sich seit mehr als 100 Jahren ein kleines Paradies. Die so genannte Insl – und ja, diese Insel schreibt sich ohne den Buchstaben „e“. Es ist ein ganz besonderes Ausflugslokal, das komplett von Wasser umgeben und nur mit einer kleinen elektrisch betriebenen Fähre erreichbar ist. Ein Ort eben, der einfach zum Nichtstun und Entspannen einlädt.
Kyritzer Schloss Ganz auf der großen Kinoleinwand
4
Bewertungen
4.3 von 5 (4)
0
1
0
0
3
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Eine ganz andere Seite zeigte Kyritz in der Regierungszeit Friedrichs II. Damals war sie Garnisonsstadt und beherbergte ein Kavallerieregiment, das aus Soldaten und Pferden bestanden hatte. Der König selbst war zwar nie in Kyritz – er nahm jedoch Einfluss auf die Bautätigkeit in der Stadt. Und das ist bis heute am Stadtbild erkennbar. So sind einige Fachwerkhäuser des 18. Jahrhunderts trotz wiederholter Brände erhalten geblieben.
Diese Tatsache haben auch die Macher des Films „Der junge Karl Marx“ erkannt. So wurden 2016 einige Szenen der deutsch-französisch-belgischen Co-Produktion im Kyritzer Stadtteil Ganz und im dortigen Schloss Ganz gedreht. Denn der Film spielt im Jahr 1844, in dem sich der 26-jährige Karl Marx, gespielt von August Diehl, zusammen mit seiner Frau Jenny bereits in Paris im Exil befindet und dort den jungen Friedrich Engels, Sohn eines Fabrikbesitzers, trifft.
Auch in zwei weiteren Produktionen dienten die Räume von Schloss Ganz als Kulisse wie in der ZDF-Produktion „Das Adlon - Eine Familiensaga“ aus dem Jahr 2012. In der Familiensaga wird die Berliner Geschichte rund um das legendäre Hotel erzählt, das seit seiner Eröffnung im Jahre 1907 zu den renommiertesten Adressen der Welt gehört. In den Hauptrollen des dreiteiligen Fernsehfilms sind unter anderem Josefine Preuß, Heino Ferch, Wotan Wilke Möhring, Anja Kling, Christiane Paul und Katharina Wackernagel zu sehen. Darüber hinaus wurde Schloss Ganz 2014 für Innenaufnahmen der deutschen Filmkomödie „Der Nanny“ genutzt. Regie führte dabei Matthias Schweighöfer.
Der junge Karl Marx
Das Adlon - Eine Familiensaga
Der Nanny
Diese Tatsache haben auch die Macher des Films „Der junge Karl Marx“ erkannt. So wurden 2016 einige Szenen der deutsch-französisch-belgischen Co-Produktion im Kyritzer Stadtteil Ganz und im dortigen Schloss Ganz gedreht. Denn der Film spielt im Jahr 1844, in dem sich der 26-jährige Karl Marx, gespielt von August Diehl, zusammen mit seiner Frau Jenny bereits in Paris im Exil befindet und dort den jungen Friedrich Engels, Sohn eines Fabrikbesitzers, trifft.
Auch in zwei weiteren Produktionen dienten die Räume von Schloss Ganz als Kulisse wie in der ZDF-Produktion „Das Adlon - Eine Familiensaga“ aus dem Jahr 2012. In der Familiensaga wird die Berliner Geschichte rund um das legendäre Hotel erzählt, das seit seiner Eröffnung im Jahre 1907 zu den renommiertesten Adressen der Welt gehört. In den Hauptrollen des dreiteiligen Fernsehfilms sind unter anderem Josefine Preuß, Heino Ferch, Wotan Wilke Möhring, Anja Kling, Christiane Paul und Katharina Wackernagel zu sehen. Darüber hinaus wurde Schloss Ganz 2014 für Innenaufnahmen der deutschen Filmkomödie „Der Nanny“ genutzt. Regie führte dabei Matthias Schweighöfer.
Der junge Karl Marx
- Genre: Biographie, Drama, Geschichte
- Beschreibung: Die frühen Jahre von Karl Marx, Friedrich Engels und Jenny Marx zwischen Paris, Brüssel und London.
- Regie: Raoul Peck
- Produktionsland: Deutschland
- Verleih/Sender: Neue Visionen, AGAT Films & Cie, Velvet Film, Rohfilm, Artemis Productions, France 3 Cinéma, Juror, SWR
- Besetzung: August Diehl, Stefan Konarske, Vicky Krieps
- Link zum Film-Trailer
Das Adlon - Eine Familiensaga
- Genre: Drama
- Beschreibung: Berlin 1904: Lorenz Adlon hat eine Baugenehmigung für sein Luxushotel am Pariser Platz bekommen. Im selben Jahr wird sein Patenkind Sonja Schadt geboren. Eigentlich ist Sonja jedoch nicht das Kind von Gustaf und Ottilie Schadt, sondern von deren Tochter Alma und dem Hausangestellten Friedrich Löwe, was jedoch verheimlicht wird. Um den Schein zu erhalten, möchte Ottilie ihre Tochter Alma mit Siegfried von Tennen, einem Adligen, verheiraten. Alma willigt ein, jedoch nur unter der Bedingung, dass sie ihre Tochter Sonja bei sich haben darf. Friedrich und seine gesamte Familie wird jedoch aus den Diensten der Schadts entlassen. Bald entfacht auch der Zwist zwischen Alma und ihren Eltern wieder neu, die kleine Sonja wird ihr weggenommen und Alma entzieht sich ihrer Familie und wandert nach Amerika aus. Doch es sind nicht nur familiäre Probleme, welche das Projekt Adlon immer wieder auf die Probe stellen, sondern vor allem die beiden Weltkriege. Das Adlon wird ein Teil der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts.
- Regie: Uli Edel
- Produktionsland: Deutschland
- Verleih/Sender: ZDF
- Besetzung: Heino Ferch, Marie Bäumer, Josefine Preuß
- Link zum Film-Trailer
Der Nanny
- Genre: Komödie, Drama
- Beschreibung: Der junge Industrielle Clemens Klina hat keine Zeit für seine Kinder und stellt versehentlich einen Mann ein, der tatsächlich zu ihm gekommen ist, um sich zu rächen, als Kindermädchen für sie.
- Regie: Matthias Schweighöfer, Torsten Künstler
- Produktionsland: Deutschland
- Verleih/Sender: Warner Bros. / Pantaleon Entertainment GmbH
- Besetzung: Matthias Schweighöfer, Milan Peschel, Paula Hartmann
- Link zum Film-Trailer
aufklappeneinklappen
Die kleine Stadt Kyritz liegt westlich einer langgestreckten Seenkette in der Prignitz. Hier inmitten des Untersees verbirgt sich seit mehr als 100 Jahren ein kleines Paradies. Die so genannte Insl – und ja, diese Insel schreibt sich ohne den Buchstaben „e“. Es ist ein ganz besonderes Ausflugslokal, das komplett von Wasser umgeben und nur mit einer kleinen elektrisch betriebenen Fähre erreichbar ist. Ein Ort eben, der einfach zum Nichtstun und Entspannen einlädt.
aufklappeneinklappen
Eine ganz andere Seite zeigte Kyritz in der Regierungszeit Friedrichs II. Damals war sie Garnisonsstadt und beherbergte ein Kavallerieregiment, das aus Soldaten und Pferden bestanden hatte. Der König selbst war zwar nie in Kyritz – er nahm jedoch Einfluss auf die Bautätigkeit in der Stadt. Und das ist bis heute am Stadtbild erkennbar. So sind einige Fachwerkhäuser des 18. Jahrhunderts trotz wiederholter Brände erhalten geblieben.
Diese Tatsache haben auch die Macher des Films „Der junge Karl Marx“ erkannt. So wurden 2016 einige Szenen der deutsch-französisch-belgischen Co-Produktion im Kyritzer Stadtteil Ganz und im dortigen Schloss Ganz gedreht. Denn der Film spielt im Jahr 1844, in dem sich der 26-jährige Karl Marx, gespielt von August Diehl, zusammen mit seiner Frau Jenny bereits in Paris im Exil befindet und dort den jungen Friedrich Engels, Sohn eines Fabrikbesitzers, trifft.
Auch in zwei weiteren Produktionen dienten die Räume von Schloss Ganz als Kulisse wie in der ZDF-Produktion „Das Adlon - Eine Familiensaga“ aus dem Jahr 2012. In der Familiensaga wird die Berliner Geschichte rund um das legendäre Hotel erzählt, das seit seiner Eröffnung im Jahre 1907 zu den renommiertesten Adressen der Welt gehört. In den Hauptrollen des dreiteiligen Fernsehfilms sind unter anderem Josefine Preuß, Heino Ferch, Wotan Wilke Möhring, Anja Kling, Christiane Paul und Katharina Wackernagel zu sehen. Darüber hinaus wurde Schloss Ganz 2014 für Innenaufnahmen der deutschen Filmkomödie „Der Nanny“ genutzt. Regie führte dabei Matthias Schweighöfer.
Der junge Karl Marx
Das Adlon - Eine Familiensaga
Der Nanny
Diese Tatsache haben auch die Macher des Films „Der junge Karl Marx“ erkannt. So wurden 2016 einige Szenen der deutsch-französisch-belgischen Co-Produktion im Kyritzer Stadtteil Ganz und im dortigen Schloss Ganz gedreht. Denn der Film spielt im Jahr 1844, in dem sich der 26-jährige Karl Marx, gespielt von August Diehl, zusammen mit seiner Frau Jenny bereits in Paris im Exil befindet und dort den jungen Friedrich Engels, Sohn eines Fabrikbesitzers, trifft.
Auch in zwei weiteren Produktionen dienten die Räume von Schloss Ganz als Kulisse wie in der ZDF-Produktion „Das Adlon - Eine Familiensaga“ aus dem Jahr 2012. In der Familiensaga wird die Berliner Geschichte rund um das legendäre Hotel erzählt, das seit seiner Eröffnung im Jahre 1907 zu den renommiertesten Adressen der Welt gehört. In den Hauptrollen des dreiteiligen Fernsehfilms sind unter anderem Josefine Preuß, Heino Ferch, Wotan Wilke Möhring, Anja Kling, Christiane Paul und Katharina Wackernagel zu sehen. Darüber hinaus wurde Schloss Ganz 2014 für Innenaufnahmen der deutschen Filmkomödie „Der Nanny“ genutzt. Regie führte dabei Matthias Schweighöfer.
Der junge Karl Marx
- Genre: Biographie, Drama, Geschichte
- Beschreibung: Die frühen Jahre von Karl Marx, Friedrich Engels und Jenny Marx zwischen Paris, Brüssel und London.
- Regie: Raoul Peck
- Produktionsland: Deutschland
- Verleih/Sender: Neue Visionen, AGAT Films & Cie, Velvet Film, Rohfilm, Artemis Productions, France 3 Cinéma, Juror, SWR
- Besetzung: August Diehl, Stefan Konarske, Vicky Krieps
- Link zum Film-Trailer
Das Adlon - Eine Familiensaga
- Genre: Drama
- Beschreibung: Berlin 1904: Lorenz Adlon hat eine Baugenehmigung für sein Luxushotel am Pariser Platz bekommen. Im selben Jahr wird sein Patenkind Sonja Schadt geboren. Eigentlich ist Sonja jedoch nicht das Kind von Gustaf und Ottilie Schadt, sondern von deren Tochter Alma und dem Hausangestellten Friedrich Löwe, was jedoch verheimlicht wird. Um den Schein zu erhalten, möchte Ottilie ihre Tochter Alma mit Siegfried von Tennen, einem Adligen, verheiraten. Alma willigt ein, jedoch nur unter der Bedingung, dass sie ihre Tochter Sonja bei sich haben darf. Friedrich und seine gesamte Familie wird jedoch aus den Diensten der Schadts entlassen. Bald entfacht auch der Zwist zwischen Alma und ihren Eltern wieder neu, die kleine Sonja wird ihr weggenommen und Alma entzieht sich ihrer Familie und wandert nach Amerika aus. Doch es sind nicht nur familiäre Probleme, welche das Projekt Adlon immer wieder auf die Probe stellen, sondern vor allem die beiden Weltkriege. Das Adlon wird ein Teil der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts.
- Regie: Uli Edel
- Produktionsland: Deutschland
- Verleih/Sender: ZDF
- Besetzung: Heino Ferch, Marie Bäumer, Josefine Preuß
- Link zum Film-Trailer
Der Nanny
- Genre: Komödie, Drama
- Beschreibung: Der junge Industrielle Clemens Klina hat keine Zeit für seine Kinder und stellt versehentlich einen Mann ein, der tatsächlich zu ihm gekommen ist, um sich zu rächen, als Kindermädchen für sie.
- Regie: Matthias Schweighöfer, Torsten Künstler
- Produktionsland: Deutschland
- Verleih/Sender: Warner Bros. / Pantaleon Entertainment GmbH
- Besetzung: Matthias Schweighöfer, Milan Peschel, Paula Hartmann
- Link zum Film-Trailer
aufklappeneinklappen
Kontakt
Tourismusverein Kyritz, Wusterhausen, Neustadt (Dosse) e.V.
Tel.: 033971-608279
Adresse
Drehort: Schloss Ganz
Parkweg 6-8
16866 Kyritz
Parkweg 6-8
16866 Kyritz
Dieser Anbieter liegt in der Region Prignitz
Kontakt
Tourismusverein Kyritz, Wusterhausen, Neustadt (Dosse) e.V.
Tel.: 033971-608279
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
26.07.2025
11:00

2
26.07.2025
11:00 16:00

3
26.07.2025
20:00 23:00

4
27.07.2025
13:00 15:00

5
01.08.2025
20:00

6
01.08.2025
19:00

7
03.08.2025
11:00

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 24. 07.
20
24
Bedeckt
-
Freitag16 24
-
Samstag13 23
Prospekte
-
Urlaub in der PrignitzJetzt ansehen/bestellen
-
Freizeitkarte - Prignitz erlebenJetzt ansehen/bestellen
-
Radeln in der PrignitzJetzt ansehen/bestellen
-
Urlaub in der PrignitzJetzt ansehen/bestellen
-
Freizeitkarte - Prignitz erlebenJetzt ansehen/bestellen
-
Radeln in der PrignitzJetzt ansehen/bestellen
-
Urlaub in der PrignitzJetzt ansehen/bestellen
Touristinfo
Tourismusverband Prignitz e.V.
Großer Markt 4
19348 Perleberg
Tel.:
03876-30741920
Fax: 03876-30741929
- E-Mail schreiben info@dieprignitz.de
- Zur Webseite http://www.dieprignitz.de/
Wetter Heute, 24. 7.
20
24
Bedeckt
-
Freitag16 24
-
Samstag13 23
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.