Alexander Haus

1 Bewertung 5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
 
Das Alexander-Haus ist ein denkmalgeschütztes Gebäude am Ufer des Groß Glienicker Sees im Potsdamer Ortsteil Groß Glienicke. Es wurde 1927 im Auftrag des jüdischen Arztes und damaligen Präsidenten der Berliner Ärztekammer Dr. Alfred Alexander als Wochenend- und Sommerhaus für die Familie errichtet. Er und seine Familie flohen während der NS-Zeit nach England, wo viele seiner Nachkommen noch heute leben. Seit 2003 stand das Haus leer. Mit dem Ziel, das Haus in einen Ort der Bildung und Versöhnung zu verwandeln, wurde 2013 der Verein Alexander-Haus gegründet, dem auch Mitglieder der Familie Alexander angehören. Nicht nur durch das Schicksal der Familie während des Nationalsozialismus ist das Haus ein geschichtsträchtiger Ort, sondern auch durch die DDR-Zeit: Bis 1989 trennte die Berliner Mauer das Haus vom See.
aufklappeneinklappen
  • Alexander Haus, Foto: PMSG: Uschi Baese-Gerdes
  • Alexander Haus, Foto: PMSG: Uschi Baese-Gerdes
Yasmeen Akhta ist die neue Leiterin des Alexander-Hauses. Am 16. Juni 2019 wurde das Zentrum für interreligiösen Dialog eröffnet.
aufklappeneinklappen
 
Das Alexander-Haus ist ein denkmalgeschütztes Gebäude am Ufer des Groß Glienicker Sees im Potsdamer Ortsteil Groß Glienicke. Es wurde 1927 im Auftrag des jüdischen Arztes und damaligen Präsidenten der Berliner Ärztekammer Dr. Alfred Alexander als Wochenend- und Sommerhaus für die Familie errichtet. Er und seine Familie flohen während der NS-Zeit nach England, wo viele seiner Nachkommen noch heute leben. Seit 2003 stand das Haus leer. Mit dem Ziel, das Haus in einen Ort der Bildung und Versöhnung zu verwandeln, wurde 2013 der Verein Alexander-Haus gegründet, dem auch Mitglieder der Familie Alexander angehören. Nicht nur durch das Schicksal der Familie während des Nationalsozialismus ist das Haus ein geschichtsträchtiger Ort, sondern auch durch die DDR-Zeit: Bis 1989 trennte die Berliner Mauer das Haus vom See.
aufklappeneinklappen
  • Alexander Haus, Foto: PMSG: Uschi Baese-Gerdes
  • Alexander Haus, Foto: PMSG: Uschi Baese-Gerdes
Yasmeen Akhta ist die neue Leiterin des Alexander-Hauses. Am 16. Juni 2019 wurde das Zentrum für interreligiösen Dialog eröffnet.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Am Park 2

14476 Potsdam

Wetter Heute, 08. 08.

19 26
Bedeckt

  • Samstag
    15 30
  • Sonntag
    16 25

Prospekte

Touristinfo

Potsdam Marketing und Service GmbH

Humboldtstraße 1-2
14467 Potsdam

Tel.: 0331-27558899
Fax: 0331-2755858

Wetter Heute, 8. 8.

19 26
Bedeckt

  • Samstag
    15 30
  • Sonntag
    16 25

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.