Blog

Potsdamer Wassertaxi

4 Bewertungen 4.0 von 5 (4)
1
0
0
0
3
Wie hat Ihnen der Aufenthalt gefallen? Sie haben Ihren Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Potsdam ist eine Insel, eingebettet in die malerische Fluss- und Seenlandschaft der Havel, des Tiefen Sees, des Jungfernsees und des Templiner Sees. Mit dem "Potsdamer Wassertaxi" wird die Insellage der Stadt ganz besonders deutlich und so sollte man Potsdam unbedingt vom Wasser aus kennenlernen. Die Schiffe können jeweils 60 Personen und 20 Fahrräder befördern. Von den Stationen aus lassen sich unzählige Sehenswürdigkeiten bequem erreichen – vom Park Sanssouci über Schloss Babelsberg bis zum Cecilienhof.
aufklappeneinklappen
  • Potsdamer Wassertaxi, Foto: Jan Hoffmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
  • Potsdamer Wassertaxi, Foto: Jan Hoffmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
  • Potsdamer Wassertaxi, Foto: Jan Hoffmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
  • Potsdamer Wassertaxi, Foto: Jan Hoffmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
  • Potsdamer Wassertaxi, Foto: Jan Hoffmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
  • Potsdamer Wassertaxi, Foto: André Stiebitz, Lizenz: PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH
13 Anlegepunkte gehören zu dem Liniennetz des "Potsdamer Wassertaxi", welches nach einem festen Fahrplan ­jeden Donnerstag bis Sonntag sowie Feiertags bis zum 3. Oktober 2022 die beiden Seiten der Havel miteinander verbindet.

Anlegestellen Wassertaxi:
  • Park Glienicke – Krughorn (direkt Krughorn)
  • Sacrow - Heilandskirche (an der Fährstraße)
  • Cecilienhof – Meierei – Belvedere (direkt an der Meierei)
  • Glienicker Brücke (an der Glienicker Brücke auf der Potsdam Seite)
  • Schloss und Park Babelsberg (zwischen Strandbad und kleinem Schlösschen im Park Babelsberg)
  • Schiffbauergasse – Hans Otto Theater (Anleger neben dem Schiff John Barnett am Hans Otto Theater)
  • Potsdam Hauptbahnhof/Hafen (gegenüber der Anlegestelle für Fahrgastschiffe)
  • Neustädter Havelbucht – Sanssouci (neben der Steganlage Havelbucht beim Altenheim)
  • Potsdam West Persiusspeicher (hinter dem Hotel am Hafelufer)
  • Inselhotel Potsdam – Hermannswerder (hinter dem Inselhotel)
  • Kongresshotel am Templiner See (hinter dem Kongresshotel)
  • Seminaris SeeHotel – Pirschheide  (hinterm Seminaris Hotel)
  • Strandbad Templin/Forsthaus Templin (an der Wasserskianlage)

Die Tickets können ganz einfach beim Einstieg direkt an Bord gelöst werden.
aufklappeneinklappen
Potsdam ist eine Insel, eingebettet in die malerische Fluss- und Seenlandschaft der Havel, des Tiefen Sees, des Jungfernsees und des Templiner Sees. Mit dem "Potsdamer Wassertaxi" wird die Insellage der Stadt ganz besonders deutlich und so sollte man Potsdam unbedingt vom Wasser aus kennenlernen. Die Schiffe können jeweils 60 Personen und 20 Fahrräder befördern. Von den Stationen aus lassen sich unzählige Sehenswürdigkeiten bequem erreichen – vom Park Sanssouci über Schloss Babelsberg bis zum Cecilienhof.
aufklappeneinklappen
  • Potsdamer Wassertaxi, Foto: Jan Hoffmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
  • Potsdamer Wassertaxi, Foto: Jan Hoffmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
  • Potsdamer Wassertaxi, Foto: Jan Hoffmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
  • Potsdamer Wassertaxi, Foto: Jan Hoffmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
  • Potsdamer Wassertaxi, Foto: Jan Hoffmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
13 Anlegepunkte gehören zu dem Liniennetz des "Potsdamer Wassertaxi", welches nach einem festen Fahrplan ­jeden Donnerstag bis Sonntag sowie Feiertags bis zum 3. Oktober 2022 die beiden Seiten der Havel miteinander verbindet.

Anlegestellen Wassertaxi:
  • Park Glienicke – Krughorn (direkt Krughorn)
  • Sacrow - Heilandskirche (an der Fährstraße)
  • Cecilienhof – Meierei – Belvedere (direkt an der Meierei)
  • Glienicker Brücke (an der Glienicker Brücke auf der Potsdam Seite)
  • Schloss und Park Babelsberg (zwischen Strandbad und kleinem Schlösschen im Park Babelsberg)
  • Schiffbauergasse – Hans Otto Theater (Anleger neben dem Schiff John Barnett am Hans Otto Theater)
  • Potsdam Hauptbahnhof/Hafen (gegenüber der Anlegestelle für Fahrgastschiffe)
  • Neustädter Havelbucht – Sanssouci (neben der Steganlage Havelbucht beim Altenheim)
  • Potsdam West Persiusspeicher (hinter dem Hotel am Hafelufer)
  • Inselhotel Potsdam – Hermannswerder (hinter dem Inselhotel)
  • Kongresshotel am Templiner See (hinter dem Kongresshotel)
  • Seminaris SeeHotel – Pirschheide  (hinterm Seminaris Hotel)
  • Strandbad Templin/Forsthaus Templin (an der Wasserskianlage)

Die Tickets können ganz einfach beim Einstieg direkt an Bord gelöst werden.
aufklappeneinklappen

Tipp!
Jan Hoffmann, TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

"Das Wassertaxi ist eine gute Alternative zu den "regulären" Ausflugsschiffen. Sie sind lichtdurchflutet und man ist näher am Wasser! Für 19 Euro kann man die Taxis den ganzen Tag nutzen und so die Stadt auf die wohl beste Art erleben."
Jan Hoffmann, TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Tipp!
Jan Hoffmann, TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

"Das Wassertaxi ist eine gute Alternative zu den "regulären" Ausflugsschiffen. Sie sind lichtdurchflutet und man ist näher am Wasser! Für 19 Euro kann man die Taxis den ganzen Tag nutzen und so die Stadt auf die wohl beste Art erleben."
Jan Hoffmann, TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Anreiseplaner

Lange Brücke 6

14467 Potsdam

Prospekte

Touristinfo

Potsdam Marketing und Service GmbH

Humboldtstraße 1-2
14467 Potsdam

Tel.: 0331-27558899
Fax: 0331-2755858

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.