Zweiländerradtour mit Badespaß

Länge: 33 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 33 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Dieser Tagesausflug mit dem Fahrrad verbindet den Abstecher ins polnische Umland mit Badespaß am Borek See. Die Tour beginnt auf der deutscher Seite und führt entlang des Oder-Neiße-Radweges am Alten Hafen vorbei. Die Strecke geht Richtung Coschen. Nach kurzer Fahrt erreicht man die erste Station der Tour, der Kirche von Groß Breesen, deren Geschichte bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht. Fährt man in Richtung Norden, so gelangt man nach Bresinchen und an den Kiessee, wo es die erste Möglichkeit zum Baden gibt. Es geht weiter Richtung Coschen/Żytowań über die Neiße-Brücke nach Polen. Nach Durchquerung der Dörfer in Richtung Norden gelangt man an den Borek See in Kosarzyn, wo die nächste Badepause und auch ein Imbiss möglich sind.
aufklappeneinklappen
Auf dem Rückweg über Kosarzyn und Żytowań Richtung Gubin geht die Tour durch den Königpark und am Gubiner Stadion vorbei. Nun können der Alte Hafen, sowie die Reste der Nordbrücke von der polnischen Seite aus bewundert werden. Nach einem Besuch auf der Theaterinsel, kommt man über die Fußgängerbrücke wieder nach Deutschland. Dort erreicht man die letzte Station der Tour, die Klosterkirche Guben, die ihren Namen einem Benediktinerinnen-Kloster verdankt, dessen Geschichte bis ins 12. Jahrhundert zurück zu führen ist.

Streckenverlauf:

Touristinformation Guben – Groß Breesen –Bressinchen -  Coschen – Żytowań Kosarzyn  Żytowań BudoradzGubin - Guben

Weglänge:

33 km

Wegbeschaffenheit:

Radwanderwege (asphaltiert oder Verbundpflaster, separate Radwege)

Radroute auf geeigneter Straße (ruhige, mäßig befahrene Straße)

Befestigte Waldwege

Sehenswürdigkeiten:

Kirche Groß Breesen

Krzesinki Nationalpark

Königpark

Theaterinsel, Marmorsäule Corona Schröter

Gubiner und Gubener Stadtzentrum

Klosterkirche Guben

Gastronomie:

Bergschänke, Bresinchen

Freizeitzentrum "Nad Borkiem" Kosarzyn

Restaurant Tercet Gubin
aufklappeneinklappen
Dieser Tagesausflug mit dem Fahrrad verbindet den Abstecher ins polnische Umland mit Badespaß am Borek See. Die Tour beginnt auf der deutscher Seite und führt entlang des Oder-Neiße-Radweges am Alten Hafen vorbei. Die Strecke geht Richtung Coschen. Nach kurzer Fahrt erreicht man die erste Station der Tour, der Kirche von Groß Breesen, deren Geschichte bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht. Fährt man in Richtung Norden, so gelangt man nach Bresinchen und an den Kiessee, wo es die erste Möglichkeit zum Baden gibt. Es geht weiter Richtung Coschen/Żytowań über die Neiße-Brücke nach Polen. Nach Durchquerung der Dörfer in Richtung Norden gelangt man an den Borek See in Kosarzyn, wo die nächste Badepause und auch ein Imbiss möglich sind.
aufklappeneinklappen
Auf dem Rückweg über Kosarzyn und Żytowań Richtung Gubin geht die Tour durch den Königpark und am Gubiner Stadion vorbei. Nun können der Alte Hafen, sowie die Reste der Nordbrücke von der polnischen Seite aus bewundert werden. Nach einem Besuch auf der Theaterinsel, kommt man über die Fußgängerbrücke wieder nach Deutschland. Dort erreicht man die letzte Station der Tour, die Klosterkirche Guben, die ihren Namen einem Benediktinerinnen-Kloster verdankt, dessen Geschichte bis ins 12. Jahrhundert zurück zu führen ist.

Streckenverlauf:

Touristinformation Guben – Groß Breesen –Bressinchen -  Coschen – Żytowań Kosarzyn  Żytowań BudoradzGubin - Guben

Weglänge:

33 km

Wegbeschaffenheit:

Radwanderwege (asphaltiert oder Verbundpflaster, separate Radwege)

Radroute auf geeigneter Straße (ruhige, mäßig befahrene Straße)

Befestigte Waldwege

Sehenswürdigkeiten:

Kirche Groß Breesen

Krzesinki Nationalpark

Königpark

Theaterinsel, Marmorsäule Corona Schröter

Gubiner und Gubener Stadtzentrum

Klosterkirche Guben

Gastronomie:

Bergschänke, Bresinchen

Freizeitzentrum "Nad Borkiem" Kosarzyn

Restaurant Tercet Gubin
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Frankfurter Str. 21

03172 Guben

Wetter Heute, 29. 07.

17 23
Bedeckt

  • Mittwoch
    13 21
  • Donnerstag
    13 23

Touristinfo

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Am Stadthafen 2
01968 Senftenberg

Tel.: 03573-725300-0
Fax: 03573-725300-9

Wetter Heute, 29. 7.

17 23
Bedeckt

  • Mittwoch
    13 21
  • Donnerstag
    13 23

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.