Entlang der Neißeauen zur Oder

Länge: 42 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 42 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
 
Dem Oder-Neiße-Radweg folgend erreicht man den Ortsteil Groß-Breesen. Hier biegt man nach rechts ab und folgt dem Flusslauf der Neiße bis nach Ratzdorf. Der Weg führt durch idyllische Auenwiesen am oder auf dem Neißedamm entlang. Der Ort Ratzdorf ist ein ehemaliges Schifferdorf an der Mündung der Neiße in die Oder. In der Saison sind abhängig vom Wasserstand Fahrten mit dem Passagierschiff auf der Oder möglich. Das auf einer erhöhten Steinplattform stehende Pegelhäuschen erlangte während des Oderhochwassers 1997 einen hohen Bekanntheitsgrad. Der nahe gelegene Ort Wellmitz weist am Friedhof eine Besonderheit auf. Hier findet der Interessierte vier sagenumwobene Steinkreuze, mittelalterliche Sühnekreuze. Der Weg führt weiter über Breslack nach Coschen. Ab Coschen folgt man dem Oder-Neiße-Radweg zurück nach Guben. Der Kiessee im Ortsteil Bresinchen lädt zur Rast und zum Baden ein, bevor man die Stadt Guben wieder erreicht.
aufklappeneinklappen
  • Entlang der Neißeauen, Foto: MuT Guben
  • Pegelhäuschen bei Ratzdorf, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann
  • Die Neiße bei Guben, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann

Streckenverlauf:

Touristinformation Guben – Groß Breesen – Coschen - Ratzdorf – Wellmitz - Breslack – Coschen - Bresinchen – Groß Breesen – Guben

Knotenpunktwegweisung

Die Tagestour "6 Seen an einem Tag" lässt sich auch über das neue Wegweisungssystem entlang von Knotenpunkten erradeln. Folgende Knotenpunkte werden bei Start/Ziel in Guben (Knotenpunkt 73) passiert:

73, 16, 73

Weglänge:

Ca 42 km


Wegbeschaffenheit:

Radwanderwege (asphaltiert, separate Radwege)

Radroute auf geeigneter Straße (ruhige, mäßig befahrene Straße)

Sehenswürdigkeiten:

  • Mündung der Neiße in die Oder bei Ratzdorf, Pegelhaus
  • Neugotische Backsteinkirche Wellmitz
  • Mittelalterliche Sühnekreuze Friedhof Wellmitz
  • Kiessee Bresinchen

Gastronomie:

Bergschänke, Bresinchen
aufklappeneinklappen
 
Dem Oder-Neiße-Radweg folgend erreicht man den Ortsteil Groß-Breesen. Hier biegt man nach rechts ab und folgt dem Flusslauf der Neiße bis nach Ratzdorf. Der Weg führt durch idyllische Auenwiesen am oder auf dem Neißedamm entlang. Der Ort Ratzdorf ist ein ehemaliges Schifferdorf an der Mündung der Neiße in die Oder. In der Saison sind abhängig vom Wasserstand Fahrten mit dem Passagierschiff auf der Oder möglich. Das auf einer erhöhten Steinplattform stehende Pegelhäuschen erlangte während des Oderhochwassers 1997 einen hohen Bekanntheitsgrad. Der nahe gelegene Ort Wellmitz weist am Friedhof eine Besonderheit auf. Hier findet der Interessierte vier sagenumwobene Steinkreuze, mittelalterliche Sühnekreuze. Der Weg führt weiter über Breslack nach Coschen. Ab Coschen folgt man dem Oder-Neiße-Radweg zurück nach Guben. Der Kiessee im Ortsteil Bresinchen lädt zur Rast und zum Baden ein, bevor man die Stadt Guben wieder erreicht.
aufklappeneinklappen
  • Entlang der Neißeauen, Foto: MuT Guben
  • Pegelhäuschen bei Ratzdorf, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann
  • Die Neiße bei Guben, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann

Streckenverlauf:

Touristinformation Guben – Groß Breesen – Coschen - Ratzdorf – Wellmitz - Breslack – Coschen - Bresinchen – Groß Breesen – Guben

Knotenpunktwegweisung

Die Tagestour "6 Seen an einem Tag" lässt sich auch über das neue Wegweisungssystem entlang von Knotenpunkten erradeln. Folgende Knotenpunkte werden bei Start/Ziel in Guben (Knotenpunkt 73) passiert:

73, 16, 73

Weglänge:

Ca 42 km


Wegbeschaffenheit:

Radwanderwege (asphaltiert, separate Radwege)

Radroute auf geeigneter Straße (ruhige, mäßig befahrene Straße)

Sehenswürdigkeiten:

  • Mündung der Neiße in die Oder bei Ratzdorf, Pegelhaus
  • Neugotische Backsteinkirche Wellmitz
  • Mittelalterliche Sühnekreuze Friedhof Wellmitz
  • Kiessee Bresinchen

Gastronomie:

Bergschänke, Bresinchen
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Uferstraße 26

03172 Guben

Wetter Heute, 29. 07.

17 23
Bedeckt

  • Mittwoch
    13 21
  • Donnerstag
    13 23

Touristinfo

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Am Stadthafen 2
01968 Senftenberg

Tel.: 03573-725300-0
Fax: 03573-725300-9

Wetter Heute, 29. 7.

17 23
Bedeckt

  • Mittwoch
    13 21
  • Donnerstag
    13 23

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.