LAUSITZleben

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Ein besonderes Familienangebot macht Gästeführerin Cornelia Schnippa in Tätzschwitz, einem Dorf am neu entstandenen Geierswalder See. Auf ihrem Erlebnisbauernhof arbeitet die Therapeutin mit Alpakas. Die ursprünglich aus den Anden stammenden Tiere sind sehr einfühlsam und schnell spüren die Tiere die Herzlichkeit, mit denen Erwachsene und Kinder ihnen begegnen. Bei LAUSITZleben soll jeder Gast spüren, wie einzigartig und wertvoll er ist. Daher ermöglicht Frau Schnippa jedem Besucher und jeder Gruppe ein individuelles Programm mit Wanderungen, Führungen und Bauernhofbesichtigungen. Bitte vereinbaren Sie kurz einen Termin für eine Wanderung, aber auch für einen Bauernhof-Besuch. LAUSITZleben ist zertifiziert als "Familienfreundlich im Lausitzer Seenland".
aufklappeneinklappen
  • Alpakawanderung mit Gästeführerin Cornelia Schnippa, Foto:  Nada Quenzel, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e. V.
  • Kuscheln mit Alpakas, Foto:  Nada Quenzel, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e. V.
  • Alpakawanderung mit Gästeführerin Cornelia Schnippa, Foto: Christine Primpke, Lizenz: LAUSITZleben
Wanderungen im Lausitzer Seenland mit Alpakas

Mit wetterentsprechender Kleidung/ Schuhen ist je nach Wunsch eine individuelle Wanderung mit zwei bzw. vier Alpakas in einer oder in zwei Stunden entspannt möglich. Gern können Sie zwischendurch auch ein Picknick einnehmen. Während der Wanderung erfahren Sie einiges über Alpakas und dürfen die Tiere auch füttern. Natürlich erhalten Sie auch Informationen zum Lausitzer Seenland, da Sie mitten in diesem mit den Alpakas unterwegs sind. Alpakas können von allen Gästen geführt und gestreichelt werden, denn es sind Tiere, die zur tiergestützten Therapie eingesetzt werden. Daher sind sie den Umgang mit Menschen – egal ob groß oder klein – gewöhnt. Außerdem ist deren Wolle für Allergiker geeignet, sodass Menschen mit Tierhaar-Allergien keine Einschränkungen hinnehmen müssen.

Bauernhof-Besuch

Auf dem Erlebnis-Bauernhof können Sie "typische" Tiere ganz nah kennenlernen, füttern und streicheln. Kühe, Meerschweinchen, Wachteln, Enten und Katzen warten darauf, gestreichelt und umsorgt zu werden. Spielgeräte sind zusätzlich im Garten vorhanden. Natürlich können hier auch die vier Alpakas besucht werden.

Weitere Angebote

Verkauf von Alpaka-Wolle und Souvenirs, Kindergeburtstag auf dem Erlebnisbauernhof, Vorträge und pädagogische Begleitung von Kindergruppen und Schulklassen.

Führungen in Hoyerswerda und im Lausitzer Seenland, im historischen Gewand oder in sorbischer Tracht

In sorbischer Arbeitstracht begrüßt Sie die Gästeführerin auch in Hoyerswerda und berichtet anschaulich bei einem Spaziergang durch die historische Altstadt über den geschichtlichen Werdegang der wendischen/sorbischen Vorfahren. Aber auch mit der Reichsfürstin Ursula Katharina von Teschen können Sie durch Hoyerswerda "flanieren" und erfahren mehr von der Zeit, als ab 1705 diese Mätresse vom Kurfürsten August dem Starken dem Ackerbürgerstädtchen zu Wohlstand verhalf. Klassische Führungen durch das Lausitzer Seenland können Sie bei LAUSITZleben ebenso buchen.
aufklappeneinklappen
Ein besonderes Familienangebot macht Gästeführerin Cornelia Schnippa in Tätzschwitz, einem Dorf am neu entstandenen Geierswalder See. Auf ihrem Erlebnisbauernhof arbeitet die Therapeutin mit Alpakas. Die ursprünglich aus den Anden stammenden Tiere sind sehr einfühlsam und schnell spüren die Tiere die Herzlichkeit, mit denen Erwachsene und Kinder ihnen begegnen. Bei LAUSITZleben soll jeder Gast spüren, wie einzigartig und wertvoll er ist. Daher ermöglicht Frau Schnippa jedem Besucher und jeder Gruppe ein individuelles Programm mit Wanderungen, Führungen und Bauernhofbesichtigungen. Bitte vereinbaren Sie kurz einen Termin für eine Wanderung, aber auch für einen Bauernhof-Besuch. LAUSITZleben ist zertifiziert als "Familienfreundlich im Lausitzer Seenland".
aufklappeneinklappen
  • Alpakawanderung mit Gästeführerin Cornelia Schnippa, Foto:  Nada Quenzel, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e. V.
  • Kuscheln mit Alpakas, Foto:  Nada Quenzel, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e. V.
  • Alpakawanderung mit Gästeführerin Cornelia Schnippa, Foto: Christine Primpke, Lizenz: LAUSITZleben
Wanderungen im Lausitzer Seenland mit Alpakas

Mit wetterentsprechender Kleidung/ Schuhen ist je nach Wunsch eine individuelle Wanderung mit zwei bzw. vier Alpakas in einer oder in zwei Stunden entspannt möglich. Gern können Sie zwischendurch auch ein Picknick einnehmen. Während der Wanderung erfahren Sie einiges über Alpakas und dürfen die Tiere auch füttern. Natürlich erhalten Sie auch Informationen zum Lausitzer Seenland, da Sie mitten in diesem mit den Alpakas unterwegs sind. Alpakas können von allen Gästen geführt und gestreichelt werden, denn es sind Tiere, die zur tiergestützten Therapie eingesetzt werden. Daher sind sie den Umgang mit Menschen – egal ob groß oder klein – gewöhnt. Außerdem ist deren Wolle für Allergiker geeignet, sodass Menschen mit Tierhaar-Allergien keine Einschränkungen hinnehmen müssen.

Bauernhof-Besuch

Auf dem Erlebnis-Bauernhof können Sie "typische" Tiere ganz nah kennenlernen, füttern und streicheln. Kühe, Meerschweinchen, Wachteln, Enten und Katzen warten darauf, gestreichelt und umsorgt zu werden. Spielgeräte sind zusätzlich im Garten vorhanden. Natürlich können hier auch die vier Alpakas besucht werden.

Weitere Angebote

Verkauf von Alpaka-Wolle und Souvenirs, Kindergeburtstag auf dem Erlebnisbauernhof, Vorträge und pädagogische Begleitung von Kindergruppen und Schulklassen.

Führungen in Hoyerswerda und im Lausitzer Seenland, im historischen Gewand oder in sorbischer Tracht

In sorbischer Arbeitstracht begrüßt Sie die Gästeführerin auch in Hoyerswerda und berichtet anschaulich bei einem Spaziergang durch die historische Altstadt über den geschichtlichen Werdegang der wendischen/sorbischen Vorfahren. Aber auch mit der Reichsfürstin Ursula Katharina von Teschen können Sie durch Hoyerswerda "flanieren" und erfahren mehr von der Zeit, als ab 1705 diese Mätresse vom Kurfürsten August dem Starken dem Ackerbürgerstädtchen zu Wohlstand verhalf. Klassische Führungen durch das Lausitzer Seenland können Sie bei LAUSITZleben ebenso buchen.
aufklappeneinklappen

Barrierefrei-Informationen

Anreiseplaner

Elsterstraße 16

02979 Elsterheide OT Tätzschwitz

Wetter Heute, 24. 07.

19 25
Bedeckt

  • Freitag
    18 26
  • Samstag
    16 22

Touristinfo

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Am Stadthafen 2
01968 Senftenberg

Tel.: 03573-725300-0
Fax: 03573-725300-9

Wetter Heute, 24. 7.

19 25
Bedeckt

  • Freitag
    18 26
  • Samstag
    16 22

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.