Gasthof Zur Friedenseiche

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die heutige Gaststätte und Pension „Zur Friedenseiche“ ist seit Mai 1931 im Familienbesitz und wurde vom Großvater Karl Schenk erworben. Nachdem das Objekt immer wieder erweitert worden war, standen mit der 2. Generation in den 1970er Jahren Abriss und Neubau des Gaststättengebäudes auf dem Plan. Erst Mitte der 1990er Jahre wurde dann die Pension im Dachgeschoss des Gebäudes ausgebaut. Heute bietet die Gaststätte mit dem Saal, dem Kaminzimmer, der Gaststube und dem Biergarten Platz für Familienfeiern, entspannte Mittag- oder Abendessen mit Geschäftspartnern oder Freunden und Vielem mehr. Unser Saal ist beliebt für größere Veranstaltungen wie Hochzeiten, Tanzveranstaltungen, Schulabschlussfeiern und Konzerte. Von Mai bis Ende Oktober hat der Biergarten geöffnet und die Krone der „Friedenseiche“ spendet den Gästen ein schattiges Plätzchen.
aufklappeneinklappen
  • Blick in den Gastraum, Foto: Ulrike Haselbauer, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
  • gemütliche Sitzbank im Restaurant, Foto: Ulrike Haselbauer, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
  • Gastraum mit Blick zum Tresen und Fernseher, Foto: Ulrike Haselbauer, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
Die heutige Gaststätte und Pension „Zur Friedenseiche“ ist seit Mai 1931 im Familienbesitz und wurde vom Großvater Karl Schenk erworben. Nachdem das Objekt immer wieder erweitert worden war, standen mit der 2. Generation in den 1970er Jahren Abriss und Neubau des Gaststättengebäudes auf dem Plan. Erst Mitte der 1990er Jahre wurde dann die Pension im Dachgeschoss des Gebäudes ausgebaut. Heute bietet die Gaststätte mit dem Saal, dem Kaminzimmer, der Gaststube und dem Biergarten Platz für Familienfeiern, entspannte Mittag- oder Abendessen mit Geschäftspartnern oder Freunden und Vielem mehr. Unser Saal ist beliebt für größere Veranstaltungen wie Hochzeiten, Tanzveranstaltungen, Schulabschlussfeiern und Konzerte. Von Mai bis Ende Oktober hat der Biergarten geöffnet und die Krone der „Friedenseiche“ spendet den Gästen ein schattiges Plätzchen.
aufklappeneinklappen
  • Blick in den Gastraum, Foto: Ulrike Haselbauer, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
  • gemütliche Sitzbank im Restaurant, Foto: Ulrike Haselbauer, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
  • Gastraum mit Blick zum Tresen und Fernseher, Foto: Ulrike Haselbauer, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Anreiseplaner

Dorfstraße 29

02991 Lohsa OT Weißkollm

Wetter Heute, 13. 08.

23 33
Klarer Himmel

  • Donnerstag
    20 35
  • Freitag
    22 36

Touristinfo

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Am Stadthafen 2
01968 Senftenberg

Tel.: 03573-725300-0
Fax: 03573-725300-9

Wetter Heute, 13. 8.

23 33
Klarer Himmel

  • Donnerstag
    20 35
  • Freitag
    22 36

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.