Wohnmobilstellplatz auf dem Campingplatz "Neue Scheune" Ferch

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Ruhige Stellplätze in einem Kiefernhochwald unweit des Schwielowsees für Zelte, Caravans, Campinghütten und Mobilheime. Gute Anbindung mit Bus und Schiff nach Potsdam und weiter nach Berlin. Europaradweg R1 direkt vor der Tür. Gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz. Zeitungen, Eis, Getränke, Brötchenservice sowie Fischräucherei direkt auf dem Platz.

Stellplatz für Wohnwagen/ -mobile:


  • Anzahl Wohnmobilstellplätze: 20
  • Untergrund: Wiese
  • wenig Baumbestand



Bungalows:

Campinghütten und Mobilheime werden von April bis Oktober vermietet. Sie sind eingerichtet mit ein bzw. zwei Schlafräumen für 2 bis 4 Pers. inkl. Bettwäsche und Handtüchern einem Wohnraum mit Radio, TV und Heizung einer Küche mit Kühlschrank, Kocher, Kaffeemaschine und div. Geschirr, Dusche und WC. 

Service:

Stromanschluss, Frischwasserzapfstelle, Gasflaschentausch, Sanitäreinrichtung, Toilettenentsorgung, Abwasserentsorgung, Bewacht/Nachtkontrolle, WLAN-Zugang, EC-Kartenzahlung

Freizeitangebote vor Ort:

Spielplatz mit Klettergerüst und Rutsche, Grillplatz, Fahrradverleih, Tischtennisplatten, Volleyballnetz, Restaurant

Freizeitangebote in näherer Umgebung:

Freibad, Museum, Fahrradverleih, Bootsverleih, Angeln, Fahrgastschifffahrt, Kletterpark, Gärten und Schlösser


 

aufklappeneinklappen
  • Wohnmobilstellplatz auf dem Campingplatz Neue Scheune, Foto: Campingplatz Neue Scheune/St. Mies
  • Einfahrt zum Campingplatz Neue Scheune, Foto: Campingplatz Neue Scheune/St. Mies
  • Campingplatz Neue Scheune, Foto: Campingplatz Neue Scheune/St. Mies
Ruhige Stellplätze in einem Kiefernhochwald unweit des Schwielowsees für Zelte, Caravans, Campinghütten und Mobilheime. Gute Anbindung mit Bus und Schiff nach Potsdam und weiter nach Berlin. Europaradweg R1 direkt vor der Tür. Gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz. Zeitungen, Eis, Getränke, Brötchenservice sowie Fischräucherei direkt auf dem Platz.

Stellplatz für Wohnwagen/ -mobile:


  • Anzahl Wohnmobilstellplätze: 20
  • Untergrund: Wiese
  • wenig Baumbestand



Bungalows:

Campinghütten und Mobilheime werden von April bis Oktober vermietet. Sie sind eingerichtet mit ein bzw. zwei Schlafräumen für 2 bis 4 Pers. inkl. Bettwäsche und Handtüchern einem Wohnraum mit Radio, TV und Heizung einer Küche mit Kühlschrank, Kocher, Kaffeemaschine und div. Geschirr, Dusche und WC. 

Service:

Stromanschluss, Frischwasserzapfstelle, Gasflaschentausch, Sanitäreinrichtung, Toilettenentsorgung, Abwasserentsorgung, Bewacht/Nachtkontrolle, WLAN-Zugang, EC-Kartenzahlung

Freizeitangebote vor Ort:

Spielplatz mit Klettergerüst und Rutsche, Grillplatz, Fahrradverleih, Tischtennisplatten, Volleyballnetz, Restaurant

Freizeitangebote in näherer Umgebung:

Freibad, Museum, Fahrradverleih, Bootsverleih, Angeln, Fahrgastschifffahrt, Kletterpark, Gärten und Schlösser


 

aufklappeneinklappen
  • Wohnmobilstellplatz auf dem Campingplatz Neue Scheune, Foto: Campingplatz Neue Scheune/St. Mies
  • Einfahrt zum Campingplatz Neue Scheune, Foto: Campingplatz Neue Scheune/St. Mies
  • Campingplatz Neue Scheune, Foto: Campingplatz Neue Scheune/St. Mies

Anreiseplaner

Eugen-Bracht-Weg 1

14548 Schwielowsee OT Ferch

Wetter Heute, 11. 08.

17 25
Überwiegend bewölkt

  • Montag
    14 26
  • Dienstag
    15 28

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Havelland e.V.

Theodor-Fontane-Straße 10
14641 Nauen OT Ribbeck

Tel.: 033237-859030
Fax: 033237-859040

Wetter Heute, 10. 8.

17 25
Überwiegend bewölkt

  • Montag
    14 26
  • Dienstag
    15 28

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.