Lilienthal-Centrum Stölln

4 Bewertungen 4.3 von 5 (4)
0
0
1
1
2
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Hier am Gollenberg in Stölln wurden die ersten Flugversuche der Welt unternommen. Flugmodelle, Dokumente und Fotos beschreiben Leben und Wirken des Flugpioniers Otto Lilienthal im Lilienthal-Centrum Stölln. Mit der „Alten Brennerei“ steht dafür ein multifunktionales Gebäude zur Verfügung. Die beeindruckende Dauerausstellung ist in vier Themenkomplexen aufgeteilt: Aviarium (großes Vogelhaus), Werkstatt, 2wei Brüder und das Lexikon der Luftfahrt.
aufklappeneinklappen
  • Otto Lilienthal Centrum, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann.
  • Ausstellung Flugzeug Z37, Foto: Otto Lillienthal Verein Stoelln e.V.
  • Lilienthal-Centrum, Foto: Lilienthal-Centrum
Besondere Sensation ist die "Lady Agnes" - eine von der Interflug ausgemusterte IL 62, die am Gollenberg zu besichtigen ist.

Rund um den Gollenberg gibt es neben dem Lilienthal-Centrum und der IL 62, Gedenksteine von Otto Lilienthal und Paul Beylich, dem ersten Flugzeugmonteur der Welt, sowie an historischer Stelle die einzigartige "Windharfe" zu entdecken. Ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie.

Mit einem günstigen Kombiticket lässt sich der Besuch im Lilienthal-Centrum mit dem Aufenthalt an Bord des Flugzeugs verbinden.
aufklappeneinklappen
Hier am Gollenberg in Stölln wurden die ersten Flugversuche der Welt unternommen. Flugmodelle, Dokumente und Fotos beschreiben Leben und Wirken des Flugpioniers Otto Lilienthal im Lilienthal-Centrum Stölln. Mit der „Alten Brennerei“ steht dafür ein multifunktionales Gebäude zur Verfügung. Die beeindruckende Dauerausstellung ist in vier Themenkomplexen aufgeteilt: Aviarium (großes Vogelhaus), Werkstatt, 2wei Brüder und das Lexikon der Luftfahrt.
aufklappeneinklappen
  • Otto Lilienthal Centrum, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann.
  • Ausstellung Flugzeug Z37, Foto: Otto Lillienthal Verein Stoelln e.V.
  • Lilienthal-Centrum, Foto: Lilienthal-Centrum
Besondere Sensation ist die "Lady Agnes" - eine von der Interflug ausgemusterte IL 62, die am Gollenberg zu besichtigen ist.

Rund um den Gollenberg gibt es neben dem Lilienthal-Centrum und der IL 62, Gedenksteine von Otto Lilienthal und Paul Beylich, dem ersten Flugzeugmonteur der Welt, sowie an historischer Stelle die einzigartige "Windharfe" zu entdecken. Ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie.

Mit einem günstigen Kombiticket lässt sich der Besuch im Lilienthal-Centrum mit dem Aufenthalt an Bord des Flugzeugs verbinden.
aufklappeneinklappen

Komfort-Informationen

Barrierefrei-Informationen

Anreiseplaner

Otto-Lilienthal-Str. 50

14728 Gollenberg OT Stölln

Wetter Heute, 07. 08.

30 -10

  • Freitag
    15 27
  • Samstag
    15 29

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Havelland e.V.

Theodor-Fontane-Straße 10
14641 Nauen OT Ribbeck

Tel.: 033237-859030
Fax: 033237-859040

Wetter Heute, 7. 8.

30 -10

  • Freitag
    15 27
  • Samstag
    15 29

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.