Lucke-Hof

1 Bewertung 4.0 von 5 (1)
0
0
0
1
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
 
Der Lucke-Hof ist ein 300 Jahre alter Museumshof. Er ist einer der seltenen fränkischen Vierseitenhöfe in Brandenburg. Alle fünf Gebäude stehen unter Denkmalschutz. Bewirtschaftet wird der Hof in der zehnten Generation von der Familie Lucke.
aufklappeneinklappen
  • Hof , Foto: Karsten Polz, Lizenz: Förderverein Lucke-Hof e.V.
  • Vierseitenhof in Premnitz , Foto: Matthias Schäfer , Lizenz: TMB-Fotoarchiv
  • Nähstube mit historischer Wandbemalung, Foto: Karsten Polz, Lizenz: Förderverein Lucke-Hof e.V.
Der gegründete Förderverein hat das Ziel, Bildung und Heimatkunde für die nächsten Generationen zu vermitteln und den Hof als Ensemble zu erhalten.

Der Lucke-Hof heißt zudem Radfahrende, Familien und größere Gruppen sowie Klassenfahrten für Übernachtungen willkommen. Hier haben bis zu 24 Personen Platz.

Der Lucke-Hof liegt nahe an der Havel und im Naturpark Westhavelland. In der weiten Havellandschaft sind zahlreiche Freizeit-Aktivitäten möglich. Es stehen auf dem Lucke-Hof 20 Fahrräder zum Leihen bereit.

Ein Highlight ist das Brotbacken im hundertjährigen Lehmbackofen zu den 3 Festen im Jahr. Besuchen Sie unsere Feste, wie das Backofenfest im Juni, den Tag des offenen Denkmals im September sowie die Stallweihnacht im Dezember.

Außerdem lädt unsere Ausstellung "300 Jahre Lucke-Hof" zum Entdecken der Hofgeschichte ein. Auch Führungen durch das Wohnhaus werden angeboten.

Für Kinder sind unsere Schafe, Hühner und die Schweine besonders interessant. Auch eine Taubenzucht befindet sich auf dem Hof.

Der große Bauerngarten sowie die Streuobstwiese laden zum Erholen ein.
aufklappeneinklappen
 
Der Lucke-Hof ist ein 300 Jahre alter Museumshof. Er ist einer der seltenen fränkischen Vierseitenhöfe in Brandenburg. Alle fünf Gebäude stehen unter Denkmalschutz. Bewirtschaftet wird der Hof in der zehnten Generation von der Familie Lucke.
aufklappeneinklappen
  • Hof , Foto: Karsten Polz, Lizenz: Förderverein Lucke-Hof e.V.
  • Vierseitenhof in Premnitz , Foto: Matthias Schäfer , Lizenz: TMB-Fotoarchiv
  • Nähstube mit historischer Wandbemalung, Foto: Karsten Polz, Lizenz: Förderverein Lucke-Hof e.V.
Der gegründete Förderverein hat das Ziel, Bildung und Heimatkunde für die nächsten Generationen zu vermitteln und den Hof als Ensemble zu erhalten.

Der Lucke-Hof heißt zudem Radfahrende, Familien und größere Gruppen sowie Klassenfahrten für Übernachtungen willkommen. Hier haben bis zu 24 Personen Platz.

Der Lucke-Hof liegt nahe an der Havel und im Naturpark Westhavelland. In der weiten Havellandschaft sind zahlreiche Freizeit-Aktivitäten möglich. Es stehen auf dem Lucke-Hof 20 Fahrräder zum Leihen bereit.

Ein Highlight ist das Brotbacken im hundertjährigen Lehmbackofen zu den 3 Festen im Jahr. Besuchen Sie unsere Feste, wie das Backofenfest im Juni, den Tag des offenen Denkmals im September sowie die Stallweihnacht im Dezember.

Außerdem lädt unsere Ausstellung "300 Jahre Lucke-Hof" zum Entdecken der Hofgeschichte ein. Auch Führungen durch das Wohnhaus werden angeboten.

Für Kinder sind unsere Schafe, Hühner und die Schweine besonders interessant. Auch eine Taubenzucht befindet sich auf dem Hof.

Der große Bauerngarten sowie die Streuobstwiese laden zum Erholen ein.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Alte Hauptstraße 35

14727 Premnitz

Wetter Heute, 13. 08.

19 34
Klarer Himmel

  • Freitag
    21 33
  • Samstag
    16 26

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Havelland e.V.

Theodor-Fontane-Straße 10
14641 Nauen OT Ribbeck

Tel.: 033237-859030
Fax: 033237-859040

Wetter Heute, 14. 8.

19 34
Klarer Himmel

  • Freitag
    21 33
  • Samstag
    16 26

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.