Restaurant "Die Zwillinge" im Apart Hotel Haveltreff

4 Bewertungen 4.5 von 5 (4)
0
0
0
2
2
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Direkt an der Havel liegt der malerische Ort Caputh. Er zählt zu den bekanntesten Ausflugsorten einen Steinwurf von Potsdam entfernt und vor den Toren Berlins. Das wunderschöne Anwesen, das selbst verwöhnten Ansprüchen gerecht wird, liegt direkt am Wasser.
aufklappeneinklappen
  • Hotel vom Wasser aus gesehen, Foto: Landhaus Haveltreff
  • Eingangsbereich Landhaus Haveltreff, Foto: Landhaus Haveltreff
  • Blick in das Restaurant "Die Zwillinge" mit Wasserpromenade im Hintergrund, Foto: Landhaus Haveltreff
Kulinarisch verwöhnt Sie das Küchenteam des Restaurants "Chelinet" mit regionalen Produkten, die individuell und täglich frisch zubereitet werden. Auf der Terrasse direkt am Gemünde genießen Sie die Sommermonate, von Juni bis September gibt es an ausgewählten Terminen Barbecue-Abende in gemütlicher Atmosphäre. Monatlich wechselnd gibt es mit dem "TÊTE-À-TÊTE" ein 3-Gänge-Menü passend zur Jahreszeit. In der kälteren Zeit lassen sich die Abende gemütlich am Kamin oder an der Bar verbringen. Das Serviceteam wird Sie mit feinen Weinen oder einem Cocktail verwöhnen. Saisonale Angebote sowie Kochkurse für Erwachsene und ein Krimidinner gehören ebenso dazu wie ein schönes Silvesterfest, wo man unter Freunden gemeinsam das neue Jahr einläuten lässt.

Kapazitäten: Restaurant 78 Plätze, Terrasse 106 Plätze

Kreditkartenakzeptanz: ja (außer Amex)

Artikel aus der Heimatzeitung "Der Havelbote" in der Rubrik "In die Töpfe gucken" - Das Chelinet im Haveltreff 
aufklappeneinklappen
Direkt an der Havel liegt der malerische Ort Caputh. Er zählt zu den bekanntesten Ausflugsorten einen Steinwurf von Potsdam entfernt und vor den Toren Berlins. Das wunderschöne Anwesen, das selbst verwöhnten Ansprüchen gerecht wird, liegt direkt am Wasser.
aufklappeneinklappen
  • Hotel vom Wasser aus gesehen, Foto: Landhaus Haveltreff
  • Eingangsbereich Landhaus Haveltreff, Foto: Landhaus Haveltreff
  • Blick in das Restaurant "Die Zwillinge" mit Wasserpromenade im Hintergrund, Foto: Landhaus Haveltreff
Kulinarisch verwöhnt Sie das Küchenteam des Restaurants "Chelinet" mit regionalen Produkten, die individuell und täglich frisch zubereitet werden. Auf der Terrasse direkt am Gemünde genießen Sie die Sommermonate, von Juni bis September gibt es an ausgewählten Terminen Barbecue-Abende in gemütlicher Atmosphäre. Monatlich wechselnd gibt es mit dem "TÊTE-À-TÊTE" ein 3-Gänge-Menü passend zur Jahreszeit. In der kälteren Zeit lassen sich die Abende gemütlich am Kamin oder an der Bar verbringen. Das Serviceteam wird Sie mit feinen Weinen oder einem Cocktail verwöhnen. Saisonale Angebote sowie Kochkurse für Erwachsene und ein Krimidinner gehören ebenso dazu wie ein schönes Silvesterfest, wo man unter Freunden gemeinsam das neue Jahr einläuten lässt.

Kapazitäten: Restaurant 78 Plätze, Terrasse 106 Plätze

Kreditkartenakzeptanz: ja (außer Amex)

Artikel aus der Heimatzeitung "Der Havelbote" in der Rubrik "In die Töpfe gucken" - Das Chelinet im Haveltreff 
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Weinbergstraße 4

14548 Schwielowsee OT Caputh

Wetter Heute, 25. 07.

18 24
Bedeckt

  • Samstag
    16 25
  • Sonntag
    16 22

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Havelland e.V.

Theodor-Fontane-Straße 10
14641 Nauen OT Ribbeck

Tel.: 033237-859030
Fax: 033237-859040

Wetter Heute, 25. 7.

18 24
Bedeckt

  • Samstag
    16 25
  • Sonntag
    16 22

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.