Ferienhaus Anke

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Das 2018 sanierte Ferienhaus Anke bietet Platz für bis zu 6 Personen. Die Wohnfläche erstreckt sich über zwei Etagen inmitten der ruhigen Wohnsiedlung Quenz. Der weitläufige Garten bietet viel Platz für Familien und kleine Gruppen. Hier können das hauseigene Trampolin und/ oder die Tischtennisplatte genutzt werden.
aufklappeneinklappen
  • Ferienhaus Anke Foto: Familie Graßau
  • Ferienhaus Anke Foto: Familie Graßau
  • Ferienhaus Anke Foto: Familie Graßau
Zur Erkundung der drei historischen Stadtkerne - Alt- und Neustadt sowie Dominsel -  kann gern auf den ÖPNV  zurückgreifen. Die nächste Haltestelle ist nur wenige Gehminuten entfernt. Die Havel umschließt die gesamte Innenstadt und erlaubt so herrliche Ausblicke vom Wasser aus. Besonders empfehlenswert sind die Stadtkirchen, der Dom St. Peter und Paul und nicht zuletzt die einzigartigen Waldmöpse, die in der Innenstadt ausgewildert wurden.  Für weitere Ausflüge nach Potsdam und Berlin - in nur 30 oder 60 Minuten - kann der halbstündig verkehrende Regionalexpress genutzt werden.

Es stehen 2 Pkw-Parkplätze zur Verfügung.
aufklappeneinklappen
Das 2018 sanierte Ferienhaus Anke bietet Platz für bis zu 6 Personen. Die Wohnfläche erstreckt sich über zwei Etagen inmitten der ruhigen Wohnsiedlung Quenz. Der weitläufige Garten bietet viel Platz für Familien und kleine Gruppen. Hier können das hauseigene Trampolin und/ oder die Tischtennisplatte genutzt werden.
aufklappeneinklappen
  • Ferienhaus Anke Foto: Familie Graßau
  • Ferienhaus Anke Foto: Familie Graßau
  • Ferienhaus Anke Foto: Familie Graßau
Zur Erkundung der drei historischen Stadtkerne - Alt- und Neustadt sowie Dominsel -  kann gern auf den ÖPNV  zurückgreifen. Die nächste Haltestelle ist nur wenige Gehminuten entfernt. Die Havel umschließt die gesamte Innenstadt und erlaubt so herrliche Ausblicke vom Wasser aus. Besonders empfehlenswert sind die Stadtkirchen, der Dom St. Peter und Paul und nicht zuletzt die einzigartigen Waldmöpse, die in der Innenstadt ausgewildert wurden.  Für weitere Ausflüge nach Potsdam und Berlin - in nur 30 oder 60 Minuten - kann der halbstündig verkehrende Regionalexpress genutzt werden.

Es stehen 2 Pkw-Parkplätze zur Verfügung.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Schwarzwaldring 26

14770 Brandenburg an der Havel

Wetter Heute, 14. 08.

24 32
Überwiegend bewölkt

  • Freitag
    18 31
  • Samstag
    15 25

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Havelland e.V.

Theodor-Fontane-Straße 10
14641 Nauen OT Ribbeck

Tel.: 033237-859030
Fax: 033237-859040

Wetter Heute, 14. 8.

24 32
Überwiegend bewölkt

  • Freitag
    18 31
  • Samstag
    15 25

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.