Wanderweg Wurzelberg im Wildnisgebiet Jüterbog

Länge: 7 km
1 Bewertung 4.0 von 5 (1)
0
0
0
1
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 7 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Der Wanderweg Wurzelberg führt durch das Wildnisgebiet der Stiftung Naturlandschaften Brandenburg. Folgen Sie dem Wanderweg Wurzelberg durch Kiefernwälder geradewegs in ein Gelände, das derzeit mit seinem fremdartigen Steppen- oder Wüstencharakter zugleich irritiert und fasziniert. Hier ist alles im Wandel, und eine spannende Entwicklung vollzieht sich. Von August bis Oktober kann blüht hier die Heide. Lassen Sie den Blick schweifen und die Seele baumeln. Der „Wildnis-Gedanken-Gang“ gibt mit Zitaten von Schriftstellern und Philosophen kleine Anregungen dazu. Von der Erhebung des Wurzelberges haben Sie eine faszinierende Aussicht auf eine große Binnendüne als Relikt der letzten Eiszeit und auf die Wildnisentwicklungsflächen. Bei einem gemütlichen Picknick am Rastplatz kann man den Anblick genießen und den eigenen Standort am Überblicksrelief ausmachen. Der Wanderweg ist insgesamt 7,4 km lang oder kann an der Düne mit einem kleinen Rundkurs zu einer 5,5 km langen Wanderung abgekürzt werden.
aufklappeneinklappen
  • Wanderweg Wurzelberg, Foto:  D. Kolöchter
  • Heidelandschaft, Foto: Stiftung Naturlandschaften Brandenburg
  • Informationstafel am Wanderweg Wurzelberg, Foto: Stiftung Naturlandschaften Brandenburg
Länge: 7 km, 2,5 Stunden, Abkürzung möglich

Start/Ziel: Der Wanderweg Wurzelberg startet und endet direkt an der Bundesstraße 101n an der Kreuzung zur Straße An den Ziegeleien in Luckenwalde. 

Markierung: Gelber Kreis auf weißem Grund

An-/Abreise (PKW, Parken, ÖPNV):
  • PKW: B101 bei Luckenwalde, gegenüber dem Abzweig zur Straße An den Ziegeleien
  • Parken: Direkt am Einstieg wenige Parkplätze, vorher Parkmöglichkeiten an der Straße
  • Bahn: Wanderweg ist ausgeschildert ab Luckenwalde Bahnhof, Berliner Platz (ab Bhf ca. 2,5 km bis zum Wanderwegebeginn). Zugang über Anhaltstraße/An den Ziegeleien, Beginn Wanderweg kurz nach Überquerung B101

Wegegebot / Hinweise:

Bei dem Gelände handelt es sich um einen ehemaligen Truppenübungsplatz. Bitte bleiben Sie auf den gekennzeichneten Wegen. Die Munitionsfreiheit wurde extra für Sie nachgewiesen. Außerhalb dieser ausgewiesenen Wege können von den Flächen Gefahren für Leben und Gesundheit ausgehen, insbesondere durch Munition und Munitionsteile. Zum Begehen und Befahren der unbefestigten und sandigen Wege empfehlen wir festes Schuhwerk oder ein geländegängiges Fahrrad. Das Reiten auf den Wegen ist nicht gestattet. Besonders an heißen Tagen empfehlen wir Ihnen, genügend Getränke und Sonnenschutz mitzunehmen.

Karten / Literatur:

Ein Übersichtsfaltblatt zum Wanderweg Wurzelberg und den anderen Wanderwegen im Wildnisgebiet Jüterbog gibt es auf der Internetseite der Stiftung Naturlandschaften Brandenburg. 

Für die Orientierung im Gebiet eignet sich z.B. die „Topographische Freizeitkarte 1:50 000 Naturpark Nuthe-Nieplitz“ der Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg.
aufklappeneinklappen
Der Wanderweg Wurzelberg führt durch das Wildnisgebiet der Stiftung Naturlandschaften Brandenburg. Folgen Sie dem Wanderweg Wurzelberg durch Kiefernwälder geradewegs in ein Gelände, das derzeit mit seinem fremdartigen Steppen- oder Wüstencharakter zugleich irritiert und fasziniert. Hier ist alles im Wandel, und eine spannende Entwicklung vollzieht sich. Von August bis Oktober kann blüht hier die Heide. Lassen Sie den Blick schweifen und die Seele baumeln. Der „Wildnis-Gedanken-Gang“ gibt mit Zitaten von Schriftstellern und Philosophen kleine Anregungen dazu. Von der Erhebung des Wurzelberges haben Sie eine faszinierende Aussicht auf eine große Binnendüne als Relikt der letzten Eiszeit und auf die Wildnisentwicklungsflächen. Bei einem gemütlichen Picknick am Rastplatz kann man den Anblick genießen und den eigenen Standort am Überblicksrelief ausmachen. Der Wanderweg ist insgesamt 7,4 km lang oder kann an der Düne mit einem kleinen Rundkurs zu einer 5,5 km langen Wanderung abgekürzt werden.
aufklappeneinklappen
  • Wanderweg Wurzelberg, Foto:  D. Kolöchter
  • Heidelandschaft, Foto: Stiftung Naturlandschaften Brandenburg
  • Informationstafel am Wanderweg Wurzelberg, Foto: Stiftung Naturlandschaften Brandenburg
Länge: 7 km, 2,5 Stunden, Abkürzung möglich

Start/Ziel: Der Wanderweg Wurzelberg startet und endet direkt an der Bundesstraße 101n an der Kreuzung zur Straße An den Ziegeleien in Luckenwalde. 

Markierung: Gelber Kreis auf weißem Grund

An-/Abreise (PKW, Parken, ÖPNV):
  • PKW: B101 bei Luckenwalde, gegenüber dem Abzweig zur Straße An den Ziegeleien
  • Parken: Direkt am Einstieg wenige Parkplätze, vorher Parkmöglichkeiten an der Straße
  • Bahn: Wanderweg ist ausgeschildert ab Luckenwalde Bahnhof, Berliner Platz (ab Bhf ca. 2,5 km bis zum Wanderwegebeginn). Zugang über Anhaltstraße/An den Ziegeleien, Beginn Wanderweg kurz nach Überquerung B101

Wegegebot / Hinweise:

Bei dem Gelände handelt es sich um einen ehemaligen Truppenübungsplatz. Bitte bleiben Sie auf den gekennzeichneten Wegen. Die Munitionsfreiheit wurde extra für Sie nachgewiesen. Außerhalb dieser ausgewiesenen Wege können von den Flächen Gefahren für Leben und Gesundheit ausgehen, insbesondere durch Munition und Munitionsteile. Zum Begehen und Befahren der unbefestigten und sandigen Wege empfehlen wir festes Schuhwerk oder ein geländegängiges Fahrrad. Das Reiten auf den Wegen ist nicht gestattet. Besonders an heißen Tagen empfehlen wir Ihnen, genügend Getränke und Sonnenschutz mitzunehmen.

Karten / Literatur:

Ein Übersichtsfaltblatt zum Wanderweg Wurzelberg und den anderen Wanderwegen im Wildnisgebiet Jüterbog gibt es auf der Internetseite der Stiftung Naturlandschaften Brandenburg. 

Für die Orientierung im Gebiet eignet sich z.B. die „Topographische Freizeitkarte 1:50 000 Naturpark Nuthe-Nieplitz“ der Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

An den Ziegeleien

14943 Luckenwalde

Wetter Heute, 05. 08.

16 22
Überwiegend bewölkt

  • Mittwoch
    12 22
  • Donnerstag
    14 26

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 5. 8.

16 22
Überwiegend bewölkt

  • Mittwoch
    12 22
  • Donnerstag
    14 26

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.