Am Europaradweg R1 zwischen Baitz und Brück gelegen bietet sich ein beeindruckender Blick in das Niederungsgebiet der rund 41 Quadratkilometer großen Belziger Landschaftswiesen im Baruther Urstromtal. Dort befindet sich eines der wichtigsten Vogelschutzgebiete Brandenburgs für Wiesenbrüter und ein Lebensraum der Großtrappen. Wenn im Winterhalbjahr Tausende Nordische Gänse und Enten hier Station machen, bieten sich beeindruckende Naturschauspiele. Über 4.000 Hektar der Belziger Landschaftswiesen sind seit 2005 als Naturschutzgebiet geschützt.
Aussichtspunkt Belziger Landschaftswiesen
0
Bewertungen
0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Hinweis: Auch Besucher haben eine besondere Verantwortung für den erfolgreichen Schutz des Gebietes. Bitte ausschließlich die Wege nutzen und die störungsempfindlichsten Bereiche nicht betreten. Für große Bereiche gilt ein generelles Betretungsverbot.
aufklappeneinklappen
Am Europaradweg R1 zwischen Baitz und Brück gelegen bietet sich ein beeindruckender Blick in das Niederungsgebiet der rund 41 Quadratkilometer großen Belziger Landschaftswiesen im Baruther Urstromtal. Dort befindet sich eines der wichtigsten Vogelschutzgebiete Brandenburgs für Wiesenbrüter und ein Lebensraum der Großtrappen. Wenn im Winterhalbjahr Tausende Nordische Gänse und Enten hier Station machen, bieten sich beeindruckende Naturschauspiele. Über 4.000 Hektar der Belziger Landschaftswiesen sind seit 2005 als Naturschutzgebiet geschützt.
aufklappeneinklappen
Hinweis: Auch Besucher haben eine besondere Verantwortung für den erfolgreichen Schutz des Gebietes. Bitte ausschließlich die Wege nutzen und die störungsempfindlichsten Bereiche nicht betreten. Für große Bereiche gilt ein generelles Betretungsverbot.
aufklappeneinklappen
Kontakt
Staatliche Vogelschutzwarte Brandenburg/Außenstelle Baitz
Tel.: 033841-385022
vogelschutzwarte@lfu.brandenburg.de
Adresse
Weg nach Trebitz
14822 Brück OT Baitz
14822 Brück OT Baitz
Dieser Anbieter liegt in der Region Fläming
Kontakt
Staatliche Vogelschutzwarte Brandenburg/Außenstelle Baitz
Tel.: 033841-385022
vogelschutzwarte@lfu.brandenburg.de
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
13.08.2025
12:00 17:00

2
14.08.2025
14:00 18:00

3
14.08.2025
12:00 17:00

4
15.08.2025
12:00 17:00

5
16.08.2025
10:00 14:00

6
16.08.2025
11:00 17:00

7
17.08.2025
15:00 17:00

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 11. 08.
18
26
Mäßig bewölkt
-
Dienstag13 30
-
Mittwoch18 33
Prospekte
-
Reiseplaner Fläming - Einfach mal rausJetzt ansehen/bestellen
Touristinfo
Tourismusverband Fläming e.V.
Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz
Tel.:
033204-62870
Fax: 033204-618761
- E-Mail schreiben info@reiseregion-flaeming.de
- Zur Webseite http://www.reiseregion-flaeming.de/
Wetter Heute, 11. 8.
18
26
Mäßig bewölkt
-
Dienstag13 30
-
Mittwoch18 33
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.