Flaeming-Skate S8 von Dahme/Mark zum Körbaer Teich

Länge: 5 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 5 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Der Flaeming-Skate Zubringer S8 verbindet die Innenstadt von Dahme/Mark mit dem Naherholungsgebiet Körbaer Teich. Los geht's an der Sportwelt in Dahme/Mark. Dem Asphaltband der Flaeming-Skate folgendend geht es durch den Schlosspark, vorbei am Heimattierpark und der romantischen Schlossruine. Entlang der alten Stadtmauer und vorbei am Vogelturm biegt die Flaeming-Skate schließlich in Richtung Tränkestraße ab. Durch den Wald geht es nun bis zum Naherholungsgebiet Körbaer Teich. Die Badestelle wird regelmäßig vom Landkreis auf ihre Wasserqualität geprüft.
aufklappeneinklappen
  • Rathaus Dahme/Mark, Foto: Jedrzej Marzecki, Lizenz: Tourisusverband Fläming e.V.
  • Barrierefrei unterwegs auf der Flaeming-Skate, Foto: Flaeming-Skate
  • Skaten auf der Flaeming-Skate, Foto: Jedrzej Marzecki
Aber auch Dahme/Mark selbst lohnt einen Besuch. Liebevoll gestaltete Fachwerkhäuser und kleine Geschäfte im Zentrum, der Schlosspark im englischen Stil und Veranstaltungen, wie der alljährliche Töpfermarkt lohnen einen Besuch. Die Dahmenser legen großen Wert darauf, ihre Region auch Behinderten zugänglich zu machen. Neben einem barrierefreien Innenstadtrundkurs gibt es mit dem Hotel am Schlosspark ein Haus, das für Rollstuhlfahrer geeignete Zimmer anbietet.

Hinweis: Die Wartung und Pflege der Strecken gehört zu den steten Aufgaben in der Flaeming-Skate-Region. So kann es immer mal zu kurzzeitigen Einschränkungen auf Teilabschnitten einzelner Strecken kommen. Bitte informieren Sie sich zu diesem Aspekt zeitnah vor Ihrer Anreise auf der Flaeming-Skate Homepage.

Länge:  5 km 

Start / Ziel: Einstieg am Parkplatz Sportwelt in Dahme/Mark

Logo / Wegstreckenzeichen: Beschilderung S8

Belag: sehr gut

Schwierigkeit: einfach

Besonderheiten: Für Rollstuhlfahrer besonders geeignet

Verlauf: Dahme/Mark, Körbaer Teich

Bahnhöfe:
  • Drahnsdorf (ca. 15 km vom Stadtzentrum Dahme)
  • Luckau-Uckro (ca. 12 km vom Stadtzentrum Dahme)

Sehenswertes:

  • Dahme/Mark mit dem mittelalterlichen Stadtzentrum, Schlossruine und Tierpark Dahme/Mark
  • Freibad Dahme/Mark
  • Naherholungsgebiet Körbaer Teich

Kombinationsmöglichkeiten:

  • Zubringer S6 und S7
  • Für Radler geht es vom S7 ab Wildau-Wentdorf weiter auf dem Gurkenradweg, der im benachbarten Landkreis Dahme-Spreewald anschließt. 

aufklappeneinklappen
Der Flaeming-Skate Zubringer S8 verbindet die Innenstadt von Dahme/Mark mit dem Naherholungsgebiet Körbaer Teich. Los geht's an der Sportwelt in Dahme/Mark. Dem Asphaltband der Flaeming-Skate folgendend geht es durch den Schlosspark, vorbei am Heimattierpark und der romantischen Schlossruine. Entlang der alten Stadtmauer und vorbei am Vogelturm biegt die Flaeming-Skate schließlich in Richtung Tränkestraße ab. Durch den Wald geht es nun bis zum Naherholungsgebiet Körbaer Teich. Die Badestelle wird regelmäßig vom Landkreis auf ihre Wasserqualität geprüft.
aufklappeneinklappen
  • Rathaus Dahme/Mark, Foto: Jedrzej Marzecki, Lizenz: Tourisusverband Fläming e.V.
  • Barrierefrei unterwegs auf der Flaeming-Skate, Foto: Flaeming-Skate
  • Skaten auf der Flaeming-Skate, Foto: Jedrzej Marzecki
Aber auch Dahme/Mark selbst lohnt einen Besuch. Liebevoll gestaltete Fachwerkhäuser und kleine Geschäfte im Zentrum, der Schlosspark im englischen Stil und Veranstaltungen, wie der alljährliche Töpfermarkt lohnen einen Besuch. Die Dahmenser legen großen Wert darauf, ihre Region auch Behinderten zugänglich zu machen. Neben einem barrierefreien Innenstadtrundkurs gibt es mit dem Hotel am Schlosspark ein Haus, das für Rollstuhlfahrer geeignete Zimmer anbietet.

Hinweis: Die Wartung und Pflege der Strecken gehört zu den steten Aufgaben in der Flaeming-Skate-Region. So kann es immer mal zu kurzzeitigen Einschränkungen auf Teilabschnitten einzelner Strecken kommen. Bitte informieren Sie sich zu diesem Aspekt zeitnah vor Ihrer Anreise auf der Flaeming-Skate Homepage.

Länge:  5 km 

Start / Ziel: Einstieg am Parkplatz Sportwelt in Dahme/Mark

Logo / Wegstreckenzeichen: Beschilderung S8

Belag: sehr gut

Schwierigkeit: einfach

Besonderheiten: Für Rollstuhlfahrer besonders geeignet

Verlauf: Dahme/Mark, Körbaer Teich

Bahnhöfe:
  • Drahnsdorf (ca. 15 km vom Stadtzentrum Dahme)
  • Luckau-Uckro (ca. 12 km vom Stadtzentrum Dahme)

Sehenswertes:

  • Dahme/Mark mit dem mittelalterlichen Stadtzentrum, Schlossruine und Tierpark Dahme/Mark
  • Freibad Dahme/Mark
  • Naherholungsgebiet Körbaer Teich

Kombinationsmöglichkeiten:

  • Zubringer S6 und S7
  • Für Radler geht es vom S7 ab Wildau-Wentdorf weiter auf dem Gurkenradweg, der im benachbarten Landkreis Dahme-Spreewald anschließt. 

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Quellweg 1

15936 Dahme/Mark

Wetter Heute, 26. 07.

20 20
Bedeckt

  • Sonntag
    16 24
  • Montag
    14 20

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 26. 7.

20 20
Bedeckt

  • Sonntag
    16 24
  • Montag
    14 20

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.