Jan Prowaznik ist ausgebildeter Wanderleiter und Natur- und Landschaftsführer. Die Liebe zu diesen tollen Tieren entwicklete sich im Laufe der Zeit, auch durch die Begegnung mit Eseln auf vielen Reisen. Es werden Schnupper-, Halbtags-, Ganztags- und Mehrtagestouren duch die von der Eiszeit geprägten Naturlandschaft Hoher Fläming angeboten. Die geführten Wandertouren mit dem Esel strahlen Ruhe und Naturverbundenheit aus.
Eselnomaden
0
Bewertungen
0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Die Routen führen durch die Weiten des Urstromtals und zu kulturhistorischer Burgen, Wassermühlen und alter Backsteinkirchen. Die Kunstobjekte auf dem Internationalen Kunstwanderweges können ebenfalls bewundert werden. Auf dem Berliner Mauerweg und selbst auf dem Jakobsweg wird gewandert. Genügend Zeit die lieben Langohren besser kennen zu lernen. Zufrieden und gut betreut, mit zahlreichen Eindrücken und neuen Erfahrungen im Wandergepäck sowie einem tierischen Freund an der Seite geht der erlenisreiche Wandertag zu Ende.
Die Vorbereitungen für die Wanderung werden gemeinsam unternommen. Dazu gehört das Striegeln und Bepacken. Nach einer kurzen Einweisung ist es möglich, die Tiere selbst zu führen. Der Rhythmus der Langohren bestimmt dann die Erkundungstour.
Die Pflege und Führsorge für die Tiere haben oberste Priorität bei den Eselnomaden. Eine professionelle Hufpflegerin ist regelmäßig im Einsatz. Die Tiere sind gechipt, entwurmt und geimpft.
Die Vorbereitungen für die Wanderung werden gemeinsam unternommen. Dazu gehört das Striegeln und Bepacken. Nach einer kurzen Einweisung ist es möglich, die Tiere selbst zu führen. Der Rhythmus der Langohren bestimmt dann die Erkundungstour.
Die Pflege und Führsorge für die Tiere haben oberste Priorität bei den Eselnomaden. Eine professionelle Hufpflegerin ist regelmäßig im Einsatz. Die Tiere sind gechipt, entwurmt und geimpft.
aufklappeneinklappen
Jan Prowaznik ist ausgebildeter Wanderleiter und Natur- und Landschaftsführer. Die Liebe zu diesen tollen Tieren entwicklete sich im Laufe der Zeit, auch durch die Begegnung mit Eseln auf vielen Reisen. Es werden Schnupper-, Halbtags-, Ganztags- und Mehrtagestouren duch die von der Eiszeit geprägten Naturlandschaft Hoher Fläming angeboten. Die geführten Wandertouren mit dem Esel strahlen Ruhe und Naturverbundenheit aus.
aufklappeneinklappen
Die Routen führen durch die Weiten des Urstromtals und zu kulturhistorischer Burgen, Wassermühlen und alter Backsteinkirchen. Die Kunstobjekte auf dem Internationalen Kunstwanderweges können ebenfalls bewundert werden. Auf dem Berliner Mauerweg und selbst auf dem Jakobsweg wird gewandert. Genügend Zeit die lieben Langohren besser kennen zu lernen. Zufrieden und gut betreut, mit zahlreichen Eindrücken und neuen Erfahrungen im Wandergepäck sowie einem tierischen Freund an der Seite geht der erlenisreiche Wandertag zu Ende.
Die Vorbereitungen für die Wanderung werden gemeinsam unternommen. Dazu gehört das Striegeln und Bepacken. Nach einer kurzen Einweisung ist es möglich, die Tiere selbst zu führen. Der Rhythmus der Langohren bestimmt dann die Erkundungstour.
Die Pflege und Führsorge für die Tiere haben oberste Priorität bei den Eselnomaden. Eine professionelle Hufpflegerin ist regelmäßig im Einsatz. Die Tiere sind gechipt, entwurmt und geimpft.
Die Vorbereitungen für die Wanderung werden gemeinsam unternommen. Dazu gehört das Striegeln und Bepacken. Nach einer kurzen Einweisung ist es möglich, die Tiere selbst zu führen. Der Rhythmus der Langohren bestimmt dann die Erkundungstour.
Die Pflege und Führsorge für die Tiere haben oberste Priorität bei den Eselnomaden. Eine professionelle Hufpflegerin ist regelmäßig im Einsatz. Die Tiere sind gechipt, entwurmt und geimpft.
aufklappeneinklappen
0
0 Sekunden
Kontakt
Jan Prowaznik
Tel.: 0157-30308560
Adresse
Alte-Dorfstraße 9
14822 Brück Neuendorf
14822 Brück Neuendorf
Dieser Anbieter liegt in der Region Fläming
Kontakt
Jan Prowaznik
Tel.: 0157-30308560
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
26.07.2025
16:00

2
27.07.2025
14:30

3
31.07.2025
19:30

4
31.07.2025
19:30 21:30

5
03.08.2025
10:00 13:00

6
03.08.2025
12:00

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 23. 07.
16
20
Überwiegend bewölkt
-
Donnerstag14 25
-
Freitag17 25
Prospekte
-
Reiseplaner Fläming - Einfach mal rausJetzt ansehen/bestellen
Touristinfo
Tourismusverband Fläming e.V.
Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz
Tel.:
033204-62870
Fax: 033204-618761
- E-Mail schreiben info@reiseregion-flaeming.de
- Zur Webseite http://www.reiseregion-flaeming.de/
Wetter Heute, 23. 7.
16
20
Überwiegend bewölkt
-
Donnerstag14 25
-
Freitag17 25
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.