Heimatstube / Museumsscheune in Diedersdorf

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Heimatstube / Museumsscheune in Diedersdorf  gibt einen kleinen Einblick in das dörfliche Leben in der Mark Brandenburg der vergangenen 100 Jahre. Die Heimatstube wurde liebevoll mit Alltagsgegenständen ausgestattet, die bis zur Mitte des 20 Jahrhunderts und teilweise sogar darüber hinaus in Gebrauch waren, vom gußeisernen Herd über Waschzuber und Waschbrett bis hin zu Bettwäsche und Spinnrad. Die Gegenstände wurden überwiegend von Einwohnern des Ortes zur Verfügung gestellt.
aufklappeneinklappen
  • Museumsscheune Diedersdorf, Foto: Tourismusverband Fläming e.V.
  • Leben im Bauernhaus, Foto: Tourismusverband Fläming e.V.
  • Waffeleisen für einen antiken Herd, Foto: Tourismusverband Fläming e.V.
Des Weiteren können in der Museumsscheune und auf dem Gelände Geräte aus der Ackerbestellung, die auf dem Bauernhof notwenig waren, besichtigt werden. Zu besonderen Anlässen wird der große Brotbackhofen angefeuert und traditionelle Brote und Blechkuchen gebacken.
aufklappeneinklappen
Die Heimatstube / Museumsscheune in Diedersdorf  gibt einen kleinen Einblick in das dörfliche Leben in der Mark Brandenburg der vergangenen 100 Jahre. Die Heimatstube wurde liebevoll mit Alltagsgegenständen ausgestattet, die bis zur Mitte des 20 Jahrhunderts und teilweise sogar darüber hinaus in Gebrauch waren, vom gußeisernen Herd über Waschzuber und Waschbrett bis hin zu Bettwäsche und Spinnrad. Die Gegenstände wurden überwiegend von Einwohnern des Ortes zur Verfügung gestellt.
aufklappeneinklappen
  • Museumsscheune Diedersdorf, Foto: Tourismusverband Fläming e.V.
  • Leben im Bauernhaus, Foto: Tourismusverband Fläming e.V.
  • Waffeleisen für einen antiken Herd, Foto: Tourismusverband Fläming e.V.
Des Weiteren können in der Museumsscheune und auf dem Gelände Geräte aus der Ackerbestellung, die auf dem Bauernhof notwenig waren, besichtigt werden. Zu besonderen Anlässen wird der große Brotbackhofen angefeuert und traditionelle Brote und Blechkuchen gebacken.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Dorfstraße 21

14979 Großbeeren OT Diedersdorf

Wetter Heute, 06. 08.

16 19
Bedeckt

  • Mittwoch
    11 23
  • Donnerstag
    14 26

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 5. 8.

16 19
Bedeckt

  • Mittwoch
    11 23
  • Donnerstag
    14 26

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.