Das kleine Museum im Erdgeschoss des 32 Meter hohen Gedenkturmes Großbeeren (erbaut 1913 zum 100. Jubiläum der Schlacht) ist der Erinnerung an die Schlacht bei Großbeeren am 23. August 1813 gewidmet, in deren Verlauf die preußischen Truppen unter General von Bülow und ihre Verbündeten die napoleonischen Truppen vor den Toren Berlins besiegten und dadurch die erneute Besetzung der preußischen Hauptstadt verhinderten.
Gedenkturm und Museumsstube Großbeeren
0
Bewertungen
0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Von der Aussichtsplattform des Gedenkturmes aus kann man bei gutem Wetter über 30 km weit ins Land schauen. Gruppenführungen sind nach vorheriger Absprache möglich.
Der Gedenkturm ist von Mai bis September vierzehntätig sonntags von 15:00 - 18:00 Uhr geöffnet. Zu einigen Festen gelten Sonderöffnungszeiten, so z.B. zum Siegesfest, zum Tag des offenen Denkmals oder zum internationalen Museumstag.
Der Gedenkturm ist von Mai bis September vierzehntätig sonntags von 15:00 - 18:00 Uhr geöffnet. Zu einigen Festen gelten Sonderöffnungszeiten, so z.B. zum Siegesfest, zum Tag des offenen Denkmals oder zum internationalen Museumstag.
aufklappeneinklappen
Das kleine Museum im Erdgeschoss des 32 Meter hohen Gedenkturmes Großbeeren (erbaut 1913 zum 100. Jubiläum der Schlacht) ist der Erinnerung an die Schlacht bei Großbeeren am 23. August 1813 gewidmet, in deren Verlauf die preußischen Truppen unter General von Bülow und ihre Verbündeten die napoleonischen Truppen vor den Toren Berlins besiegten und dadurch die erneute Besetzung der preußischen Hauptstadt verhinderten.
aufklappeneinklappen
Von der Aussichtsplattform des Gedenkturmes aus kann man bei gutem Wetter über 30 km weit ins Land schauen. Gruppenführungen sind nach vorheriger Absprache möglich.
Der Gedenkturm ist von Mai bis September vierzehntätig sonntags von 15:00 - 18:00 Uhr geöffnet. Zu einigen Festen gelten Sonderöffnungszeiten, so z.B. zum Siegesfest, zum Tag des offenen Denkmals oder zum internationalen Museumstag.
Der Gedenkturm ist von Mai bis September vierzehntätig sonntags von 15:00 - 18:00 Uhr geöffnet. Zu einigen Festen gelten Sonderöffnungszeiten, so z.B. zum Siegesfest, zum Tag des offenen Denkmals oder zum internationalen Museumstag.
aufklappeneinklappen
Öffnungszeiten
Mai - September: vierzehntätig sonntags von 15::00 - 18:00 Uhr, Gruppenbesuche auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich
Preise
Eintritt frei
Kontakt
pressestelle@grossbeeren.de
Zur Webseite https://www.grossbeeren.de/seite/de/gemeinde/929/-/Gedenkturm_Grossbeeren.htmlAdresse
Bahnhofstr. 2
14979 Großbeeren
14979 Großbeeren
Dieser Anbieter liegt in der Region Fläming
Kontakt
pressestelle@grossbeeren.de
Zur Webseite https://www.grossbeeren.de/seite/de/gemeinde/929/-/Gedenkturm_Grossbeeren.htmlInteressantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
10.10.2025
19:30 22:00

2
11.10.2025
20:00

3
15.10.2025
20:00 22:00

4
17.10.2025
19:30 22:00

5
18.10.2025
10:00 14:00

6
19.09.2025 bis
19.01.2026

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 09. 10.
12
16
Bedeckt
-
Freitag12 16
-
Samstag10 17
Prospekte
-
Reiseplaner Fläming - Einfach mal rausJetzt ansehen/bestellen
Touristinfo
Tourismusverband Fläming e.V.
Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz
Tel.:
033204-62870
Fax: 033204-618761
- E-Mail schreiben info@reiseregion-flaeming.de
- Zur Webseite http://www.reiseregion-flaeming.de/
Wetter Heute, 9. 10.
12
16
Bedeckt
-
Freitag12 16
-
Samstag10 17
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.