Dorfkirche Blankenfelde

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Dorfkirche ist ein Teil des dörflichen Ortskerns von Blankenfelde. Im Stile eine typischen Angerdorfes gruppieren sich alte Gehöfte um den Dorfanger, auf dem sich die Kirche und die Dorfschmiede befinden. Die Ursprünge der Kirche reichen zurück bis ins Mittelalter. Ein genauer Bauzeitpunkt lässt sich heute nicht mehr festmachen. Am Gebäude selbst lassen sich verschiedene Bauphasen erkennen. Wie bei vielen anderen Kirchen auch wurden während des Barock die Fensteröffnungen erweitert oder neu geschaffen. 
aufklappeneinklappen
  • Alte Grabsteine auf dem Kirchhof Blankenfelde, Foto: Tourismusverband Fläming e.V.
  • Dorfkirche Blankenfelde von Süden gesehen, Foto: Tourismusverband Fläming e.V.
  • Haupteingang der Dorfkirche Blankenfelde, Foto: Tourismusverband Fläming e.V.
Im Jahr 1978 fiel die Kirche aufgrund eines technischen Defekts fast vollständig einem Brand zum Opfer. Übrig blieben die Feldsteinmauern. Bereits 1981 konnte die Kirche wieder eingeweiht werden, dank vieler fleißiger Helfer. Der markante Fachwerkskirchturm wurde aufgrund von Holzschäden im Jahr 2018 umfangreich saniert. 

Die Kirche ist in der Regel sonn- und feiertags um 10 Uhr zum Gottesdienst geöffnet.
aufklappeneinklappen
Die Dorfkirche ist ein Teil des dörflichen Ortskerns von Blankenfelde. Im Stile eine typischen Angerdorfes gruppieren sich alte Gehöfte um den Dorfanger, auf dem sich die Kirche und die Dorfschmiede befinden. Die Ursprünge der Kirche reichen zurück bis ins Mittelalter. Ein genauer Bauzeitpunkt lässt sich heute nicht mehr festmachen. Am Gebäude selbst lassen sich verschiedene Bauphasen erkennen. Wie bei vielen anderen Kirchen auch wurden während des Barock die Fensteröffnungen erweitert oder neu geschaffen. 
aufklappeneinklappen
  • Alte Grabsteine auf dem Kirchhof Blankenfelde, Foto: Tourismusverband Fläming e.V.
  • Dorfkirche Blankenfelde von Süden gesehen, Foto: Tourismusverband Fläming e.V.
  • Haupteingang der Dorfkirche Blankenfelde, Foto: Tourismusverband Fläming e.V.
Im Jahr 1978 fiel die Kirche aufgrund eines technischen Defekts fast vollständig einem Brand zum Opfer. Übrig blieben die Feldsteinmauern. Bereits 1981 konnte die Kirche wieder eingeweiht werden, dank vieler fleißiger Helfer. Der markante Fachwerkskirchturm wurde aufgrund von Holzschäden im Jahr 2018 umfangreich saniert. 

Die Kirche ist in der Regel sonn- und feiertags um 10 Uhr zum Gottesdienst geöffnet.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Blankenfelder Dorfstraße 49

15827 Blankenfelde-Mahlow

Wetter Heute, 28. 07.

15 22
Leichter Regen

  • Mittwoch
    13 22
  • Donnerstag
    12 22

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 29. 7.

15 22
Leichter Regen

  • Mittwoch
    13 22
  • Donnerstag
    12 22

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.