KulturBHS im Männersanatorium Beelitz-Heilstätten

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Beelitz-Heilstätten ist vor allem für seine ehemalige Lungenheilstätte bekannt. Inzwischen sind Kreativität und Kultur in die denkmalgeschützten Gebäude eingezogen. Das sonst nicht zugängliche Badehaus und Männersanatorium sind Teil des „Historischen Zentrums“, in welchem KulturBHS mit seinem Programm einen besonderen Begegnungsort in den Heilstätten bietet. Die unterschiedlichen Veranstaltungen richten sich gleichermaßen an Ortsbewohner sowie Tagesgäste und verzaubern Jung und Alt.
aufklappeneinklappen
  • Poetry Slam am Männersanatorium, Foto: KulturBHS
  • Angestrahltes Männersanatorium, Foto: KulturBHS
  • Ausstellung "Stein um Stein" im Badehaus, Foto: KulturBHS
Das historische Badehaus bildet den Rahmen für verschiedenste Ausstellungen von regionalen bis internationalen Künstlern. Im ehemaligen Männersanatorium werden regelmäßig Tanzpartys, Poetry Slams, Konzerte und vieles mehr veranstaltet. Das historische Ambiente erzeugt eine einzigartige Atmosphäre und die Besucher erleben die ehemalige Heilstätte aus einer neuen Perspektive.

Die Geschichte der Heilstätten begann zwischen 1898 und 1930. Damals ließ die Landesversicherungsanstalt Berlin den Gesamtkomplex mit 60 Gebäuden errichten. Heute ist das Ensemble mit seinen etwa 200 Hektar das flächenmäßig größte Baudenkmal in Brandenburg. Die Gebäude werden derzeit umfassend und denkmalgerecht renoviert. Das ehemalige Frauensanatorium, die Wäscherei und das Küchengebäude erstrahlen bereits in neuem Glanz - hier sind Miet- und Eigentumswohnungen sowie Ateliers für Kreative entstanden. Insgesamt 500 Wohnungen werden neu gebaut. Weitere 800 Einfamilien-, Doppel und Reihenhäuser werden sich künftig auf dem weitläufigen Waldgelände verteilen.
aufklappeneinklappen
Beelitz-Heilstätten ist vor allem für seine ehemalige Lungenheilstätte bekannt. Inzwischen sind Kreativität und Kultur in die denkmalgeschützten Gebäude eingezogen. Das sonst nicht zugängliche Badehaus und Männersanatorium sind Teil des „Historischen Zentrums“, in welchem KulturBHS mit seinem Programm einen besonderen Begegnungsort in den Heilstätten bietet. Die unterschiedlichen Veranstaltungen richten sich gleichermaßen an Ortsbewohner sowie Tagesgäste und verzaubern Jung und Alt.
aufklappeneinklappen
  • Poetry Slam am Männersanatorium, Foto: KulturBHS
  • Angestrahltes Männersanatorium, Foto: KulturBHS
  • Ausstellung "Stein um Stein" im Badehaus, Foto: KulturBHS
Das historische Badehaus bildet den Rahmen für verschiedenste Ausstellungen von regionalen bis internationalen Künstlern. Im ehemaligen Männersanatorium werden regelmäßig Tanzpartys, Poetry Slams, Konzerte und vieles mehr veranstaltet. Das historische Ambiente erzeugt eine einzigartige Atmosphäre und die Besucher erleben die ehemalige Heilstätte aus einer neuen Perspektive.

Die Geschichte der Heilstätten begann zwischen 1898 und 1930. Damals ließ die Landesversicherungsanstalt Berlin den Gesamtkomplex mit 60 Gebäuden errichten. Heute ist das Ensemble mit seinen etwa 200 Hektar das flächenmäßig größte Baudenkmal in Brandenburg. Die Gebäude werden derzeit umfassend und denkmalgerecht renoviert. Das ehemalige Frauensanatorium, die Wäscherei und das Küchengebäude erstrahlen bereits in neuem Glanz - hier sind Miet- und Eigentumswohnungen sowie Ateliers für Kreative entstanden. Insgesamt 500 Wohnungen werden neu gebaut. Weitere 800 Einfamilien-, Doppel und Reihenhäuser werden sich künftig auf dem weitläufigen Waldgelände verteilen.
aufklappeneinklappen

Komfort-Informationen

Anreiseplaner

Straße nach Fichtenwalde 3

14547 Beelitz-Heilstätten

Wetter Heute, 19. 08.

19 27
Klarer Himmel

  • Mittwoch
    14 25
  • Donnerstag
    12 22

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 19. 8.

19 27
Klarer Himmel

  • Mittwoch
    14 25
  • Donnerstag
    12 22

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.