Rundwanderweg um den Tütschensee

Länge: 4 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 4 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Am Restaurant und Hotel "Schenk von Landsberg" mit Parkmöglichkeiten und Bushaltestelle vor der Tür, startet der Rundwanderweg zum als Naturdenkmal geschützten Tütschensee. Vorbei am Gesenberg, ein ehemaliger Weinberg, führt der Rundweg durch die leicht wellige Wiesenlandschaft bis zu einem kleinen Waldgebiet. Hier liegt der Tütschensee. Mehreren kleine Uferzugänge geben den Blick auf den See frei. Nach Umrundung des Gewässers geht es auf dem Schulweg zurück zu Start und Ziel. Von dort ist ein Abstecher in den Ort mit seiner Seebrücke und gastronomischen Angeboten sowie der Fahrgastschifffahrt ab Teupitzer See sehr zu empfehlen.
aufklappeneinklappen
  • Teupitzer See, Foto: Juliane Frank, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Seebrücke Teupitz, Foto: Juliane Frank, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Teupitz Markt, Foto: Juliane Frank, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
Länge: 4,5 km / Dauer: ca. 1,5...2,5 Stunden

Start / Ziel: Bushaltestelle Teupitz, Schule

Wegeführung: Bushaltestelle Teupitz, Schule - Schulweg - Tütschensee - Schwarzer Weg - Schulweg - Teupitz

Markierung des Weges: gelber Kreuz auf weißem Grund

An- und Abreise:
  • ÖPNV: Busverbindung ab Königs Wusterhausen oder Groß Köris
  • PKW: A13 Autobahnabfahrt Teupitz (5a) in Richtung Teupitz

Sehenswertes:

  • Tütschensee
  • Teupitz mit Seebrücke und Kirche

Kombinationsmöglichkeiten:

  • 66-Seen Wanderweg
  • Fontanewanderweg
  • Schweriner Rundwanderweg
  • Mühlen-& Quellwanderung vom Teupitzer See zum Klingespring
  • Um den Nicolassee

Kartenempfehlungen:

  • Rad-, Wander- & Gewässerkarte, Dahme-Seenland, Königs Wusterhausen, Teupitz, 1:35.000, Grünes Herz, ISBN: 978-3-86636-176-8, 4,95 Euro
  • Radwander- und Wanderkarte "Flutgrabenaue und Umgebung",

    1:35.000, Dr. Barthel Verlag, ISBN 978-3-89591-097-5, 4,90 Euro
  • Radwander- und Wanderkarte "Naturpark Dahme-Heideseen" Ausflüge zwischen Märkisch Buchholz, Teupitz, Königs Wusterhausen, Storkow (Mark),

    1:35.000, Dr. Barthel Verlag, ISBN 978-3-89591-092-0, 6,90 Euro

aufklappeneinklappen
Am Restaurant und Hotel "Schenk von Landsberg" mit Parkmöglichkeiten und Bushaltestelle vor der Tür, startet der Rundwanderweg zum als Naturdenkmal geschützten Tütschensee. Vorbei am Gesenberg, ein ehemaliger Weinberg, führt der Rundweg durch die leicht wellige Wiesenlandschaft bis zu einem kleinen Waldgebiet. Hier liegt der Tütschensee. Mehreren kleine Uferzugänge geben den Blick auf den See frei. Nach Umrundung des Gewässers geht es auf dem Schulweg zurück zu Start und Ziel. Von dort ist ein Abstecher in den Ort mit seiner Seebrücke und gastronomischen Angeboten sowie der Fahrgastschifffahrt ab Teupitzer See sehr zu empfehlen.
aufklappeneinklappen
  • Teupitzer See, Foto: Juliane Frank, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Seebrücke Teupitz, Foto: Juliane Frank, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Teupitz Markt, Foto: Juliane Frank, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
Länge: 4,5 km / Dauer: ca. 1,5...2,5 Stunden

Start / Ziel: Bushaltestelle Teupitz, Schule

Wegeführung: Bushaltestelle Teupitz, Schule - Schulweg - Tütschensee - Schwarzer Weg - Schulweg - Teupitz

Markierung des Weges: gelber Kreuz auf weißem Grund

An- und Abreise:
  • ÖPNV: Busverbindung ab Königs Wusterhausen oder Groß Köris
  • PKW: A13 Autobahnabfahrt Teupitz (5a) in Richtung Teupitz

Sehenswertes:

  • Tütschensee
  • Teupitz mit Seebrücke und Kirche

Kombinationsmöglichkeiten:

  • 66-Seen Wanderweg
  • Fontanewanderweg
  • Schweriner Rundwanderweg
  • Mühlen-& Quellwanderung vom Teupitzer See zum Klingespring
  • Um den Nicolassee

Kartenempfehlungen:

  • Rad-, Wander- & Gewässerkarte, Dahme-Seenland, Königs Wusterhausen, Teupitz, 1:35.000, Grünes Herz, ISBN: 978-3-86636-176-8, 4,95 Euro
  • Radwander- und Wanderkarte "Flutgrabenaue und Umgebung",

    1:35.000, Dr. Barthel Verlag, ISBN 978-3-89591-097-5, 4,90 Euro
  • Radwander- und Wanderkarte "Naturpark Dahme-Heideseen" Ausflüge zwischen Märkisch Buchholz, Teupitz, Königs Wusterhausen, Storkow (Mark),

    1:35.000, Dr. Barthel Verlag, ISBN 978-3-89591-092-0, 6,90 Euro

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Lindenstraße 5

15755 Teupitz

Wetter Heute, 13. 08.

21 32
Klarer Himmel

  • Donnerstag
    20 35
  • Freitag
    22 34

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Dahme Seenland e.V.

Bahnhofsvorplatz 5
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375-252025

Wetter Heute, 13. 8.

21 32
Klarer Himmel

  • Donnerstag
    20 35
  • Freitag
    22 34

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.