In reizvoller Landschaft, in der Nähe vom Klein Köriser See, wurde teilweise auf Originalgrundrissen ein germanisches Dorf als Freilichtmuseum errichtet. Zu besichtigen sind unter anderem rekonstruierte Bauten wie Wohnhaus und Webhütte. Die verschiedenen Stationen geben eine Vorstellung von damaligen Lebens- und Arbeitsbedingungen, vom Kalkbrennen, von Eisengewinnung oder vom Speichern der Ernte.