Naturhof Heidesee

1 Bewertung 5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Der Naturhof Heidesee ist ein  Landwirtschafsbetrieb in Friedersdorf in der Gemeinde Heidesee. Seit 2006 werden in der Region Heidesee und Königs Wusterhausen aktuell etwa 800 ha Acker- und Grünland bewirtschaftet. Getreide, Raps, Mais, Erbsen und auch Sojabohnen werden frei von Gentechnik angebaut. In mobilen Hühnerställen werden Legehennen verschiedener Rassen gehalten. Die Eier werden über unterschiedliche Vertriebspartner angeboten. Am Eierautomaten könne jederzeit frische Eier gekauft werden.
aufklappeneinklappen
  • Hühnerliebe, Foto: Sylvia Conring, Lizenz: Naturhof Heidesee
  • Kirche Friedersdorf, Foto: Juliane Frank, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
Zusätzlich werden Geflügelprodukte vom Bruderhahn aber auch Eiernudeln und ähnliche Produkte angeboten. Von der artgerechten Haltungsform der Hühner können sich Kunden bei einem Besuch auf dem Hof überzeugen. Ein Erlebnis, besonders für Kinder sind Streichelziegen und Pferde auf dem Gelände.
aufklappeneinklappen
Der Naturhof Heidesee ist ein  Landwirtschafsbetrieb in Friedersdorf in der Gemeinde Heidesee. Seit 2006 werden in der Region Heidesee und Königs Wusterhausen aktuell etwa 800 ha Acker- und Grünland bewirtschaftet. Getreide, Raps, Mais, Erbsen und auch Sojabohnen werden frei von Gentechnik angebaut. In mobilen Hühnerställen werden Legehennen verschiedener Rassen gehalten. Die Eier werden über unterschiedliche Vertriebspartner angeboten. Am Eierautomaten könne jederzeit frische Eier gekauft werden.
aufklappeneinklappen
  • Hühnerliebe, Foto: Sylvia Conring, Lizenz: Naturhof Heidesee
  • Kirche Friedersdorf, Foto: Juliane Frank, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
Zusätzlich werden Geflügelprodukte vom Bruderhahn aber auch Eiernudeln und ähnliche Produkte angeboten. Von der artgerechten Haltungsform der Hühner können sich Kunden bei einem Besuch auf dem Hof überzeugen. Ein Erlebnis, besonders für Kinder sind Streichelziegen und Pferde auf dem Gelände.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Weg zur Mühle 2a

15754 Heidesee OT Friedersdorf

Wetter Heute, 23. 07.

19 22
Leichter Regen

  • Mittwoch
    17 23
  • Donnerstag
    15 23

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Dahme Seenland e.V.

Bahnhofsvorplatz 5
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375-252025

Wetter Heute, 22. 7.

19 22
Leichter Regen

  • Mittwoch
    17 23
  • Donnerstag
    15 23

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.