Dörferblick

1 Bewertung 5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Von der knapp 86 Metern hohen Erhebung bietet sich dem Besucher ein herrlicher Rundblick. Im Norden liegt Berlin mit dem Stadtteil Rudow zum Greifen nahe, nach Süden kann der Blick ungehindert ins Dahme-Seenland schweifen. Der kleine Gipfel selbst befindet sich auf Berliner Gebiet und trägt seinen Namen zurecht. Ihm zu Füßen liegen die Dörfer Schönefeld, Waßmannsdorf, Großziehten und Kleinziethen.
aufklappeneinklappen
  • Aufstieg zum Dörferblick, Foto: Sandra Fonarob, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Blick in Richtung Kleinziethen, Foto: Sandra Fonarob, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Blick in Richtung Schönefeld, Foto: Sandra Fonarob, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
Nach dem 2. Weltkrieg als Trümmerberg künstlich entstanden und als Müllberg aufgeschüttet ist er heute mit seinem nahtlosen naturräumlichen Anschluß an Brandenburg ein beliebtes Naherholungsgebiet. 
aufklappeneinklappen
Von der knapp 86 Metern hohen Erhebung bietet sich dem Besucher ein herrlicher Rundblick. Im Norden liegt Berlin mit dem Stadtteil Rudow zum Greifen nahe, nach Süden kann der Blick ungehindert ins Dahme-Seenland schweifen. Der kleine Gipfel selbst befindet sich auf Berliner Gebiet und trägt seinen Namen zurecht. Ihm zu Füßen liegen die Dörfer Schönefeld, Waßmannsdorf, Großziehten und Kleinziethen.
aufklappeneinklappen
  • Aufstieg zum Dörferblick, Foto: Sandra Fonarob, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Blick in Richtung Kleinziethen, Foto: Sandra Fonarob, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Blick in Richtung Schönefeld, Foto: Sandra Fonarob, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
Nach dem 2. Weltkrieg als Trümmerberg künstlich entstanden und als Müllberg aufgeschüttet ist er heute mit seinem nahtlosen naturräumlichen Anschluß an Brandenburg ein beliebtes Naherholungsgebiet. 
aufklappeneinklappen

Komfort-Informationen

Anreiseplaner

Waßmannsdorfer Chaussee 189

12355 Berlin

Wetter Heute, 02. 08.

20 23
Mäßig bewölkt

  • Sonntag
    14 20
  • Montag
    14 24

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Dahme Seenland e.V.

Bahnhofsvorplatz 5
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375-252025

Wetter Heute, 2. 8.

20 23
Mäßig bewölkt

  • Sonntag
    14 20
  • Montag
    14 24

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.