Der See selbst ist ein aus der Eiszeit stammender Natursee.
Strandbad Orankesee
0
Bewertungen
0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
In der Gründerzeit Ende des 19. Jahrhunderts entstand eine Villenkolonie am See. 1913 wurde ein öffentlicher Park angelegt.
Das Strandbad Orankesee wurde im Jahr 1929 wurde und zählte kurz danach an einem einzigen Sommer-Sonntag bereits 12.000 Besucher.
Der Strandsand stammt nicht von der Ostsee, wie gern behauptetet wird, sondern vom Umbau des Alexanderplatzes.
Das Strandbad heute hat eine Liegewiese und einen Sandstrand. Strandkörbe, Liegestühle und Liegen können gegen ein geringes Entgelt ausgeliehen werden. Kinder können sich auf der 52 Meter langen Rutsche austoben. Es gibt ein Nichtschwimmer- und ein Schwimmerareal.
Im Winter treffen sich hier die „Berliner Seehunde“ zum Eisbaden.
Das Strandbad Orankesee wurde im Jahr 1929 wurde und zählte kurz danach an einem einzigen Sommer-Sonntag bereits 12.000 Besucher.
Der Strandsand stammt nicht von der Ostsee, wie gern behauptetet wird, sondern vom Umbau des Alexanderplatzes.
Das Strandbad heute hat eine Liegewiese und einen Sandstrand. Strandkörbe, Liegestühle und Liegen können gegen ein geringes Entgelt ausgeliehen werden. Kinder können sich auf der 52 Meter langen Rutsche austoben. Es gibt ein Nichtschwimmer- und ein Schwimmerareal.
Im Winter treffen sich hier die „Berliner Seehunde“ zum Eisbaden.
aufklappeneinklappen
Der See selbst ist ein aus der Eiszeit stammender Natursee.
aufklappeneinklappen
In der Gründerzeit Ende des 19. Jahrhunderts entstand eine Villenkolonie am See. 1913 wurde ein öffentlicher Park angelegt.
Das Strandbad Orankesee wurde im Jahr 1929 wurde und zählte kurz danach an einem einzigen Sommer-Sonntag bereits 12.000 Besucher.
Der Strandsand stammt nicht von der Ostsee, wie gern behauptetet wird, sondern vom Umbau des Alexanderplatzes.
Das Strandbad heute hat eine Liegewiese und einen Sandstrand. Strandkörbe, Liegestühle und Liegen können gegen ein geringes Entgelt ausgeliehen werden. Kinder können sich auf der 52 Meter langen Rutsche austoben. Es gibt ein Nichtschwimmer- und ein Schwimmerareal.
Im Winter treffen sich hier die „Berliner Seehunde“ zum Eisbaden.
Das Strandbad Orankesee wurde im Jahr 1929 wurde und zählte kurz danach an einem einzigen Sommer-Sonntag bereits 12.000 Besucher.
Der Strandsand stammt nicht von der Ostsee, wie gern behauptetet wird, sondern vom Umbau des Alexanderplatzes.
Das Strandbad heute hat eine Liegewiese und einen Sandstrand. Strandkörbe, Liegestühle und Liegen können gegen ein geringes Entgelt ausgeliehen werden. Kinder können sich auf der 52 Meter langen Rutsche austoben. Es gibt ein Nichtschwimmer- und ein Schwimmerareal.
Im Winter treffen sich hier die „Berliner Seehunde“ zum Eisbaden.
aufklappeneinklappen
Öffnungszeiten
gerade geschlossen
10:00 - 19:00 Uhr
-
01.05. bis 31.08.
Montag10:00 - 19:00GeöffnetDienstag10:00 - 19:00GeöffnetMittwoch10:00 - 19:00GeöffnetDonnerstag10:00 - 19:00GeöffnetFreitag10:00 - 19:00GeöffnetSamstag10:00 - 19:00GeöffnetSonntag10:00 - 19:00Geöffnet
Preise
Erwachsene | 7,00 EUR |
Ermäßigte | 4,50 EUR |
Ab 17:00 | 3,50 EUR |
Es gibt 10er und 25er Karten.
Mehr Preise anzeigen
Weniger Preise anzeigen
Kontakt
Zur Webseite
www.strandbad-orankesee.de/index.html
Adresse
Strandbad Orankesee
Gertrudstraße 7
13053 Berlin
Gertrudstraße 7
13053 Berlin
Dieser Anbieter liegt in der Region Berlin
Kontakt
Zur Webseite
www.strandbad-orankesee.de/index.html
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
16.08.2025
14:00 23:00

2
17.08.2025
10:00 18:00

3
18.08.2025
16:00 18:00

4
20.08.2025
15:00 17:00

5
23.08.2025
11:00 13:00

6
27.08.2025
15:00 17:00

7
08.07.
bis28.08.2025
16:30 17:00

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 13. 08.
22
32
Ein paar Wolken
-
Donnerstag18 35
-
Freitag22 34
Touristinfo
Berlin Tourismus & Kongress GmbH
Am Karlsbad 11
10785 Berlin
Tel.:
030-25002333
Fax: 030-25002424
- E-Mail schreiben hallo@visitberlin.de
- Zur Webseite http://www.vistitberlin.de
Wetter Heute, 13. 8.
22
32
Ein paar Wolken
-
Donnerstag18 35
-
Freitag22 34
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.